13.11.2012 Aufrufe

ENERGATOR - Giese Energie

ENERGATOR - Giese Energie

ENERGATOR - Giese Energie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

allgemeine Informationen zu Energator-BHKWs<br />

Leistungsverlauf eines Energator ® -BHKWs Typ GB7,5-15<br />

Als Option sind die Energator ® -Blockheizkraftwerken mit einer 2-stufigen Leistungsregelung lieferbar.<br />

So ist z.B. bei monovalenten Kleinanlagen, z.B. in größeren Einfamilienhäuser, die Leistung<br />

um ca. 40% absenkbar. Somit kann z.B. mit einem GB7,5-15 in einem Einfamilienhaus die Heizung<br />

mit der abgeregelten Leistung betrieben werden. Für die Warm-Wasser-Erzeugung steht die volle<br />

erforderliche Wärmeleistung von ca. 15 - 17 kWh zur Verfügung. Eine stärkere Abregelung des<br />

BHKW ist auf Grund des damit verbundenen schlechten Wirkungsgrad nicht gewollt.<br />

Strom Wärme Enerkon Elektroheizstab<br />

Grundlast 4 kW 10 kW 0,9 kW 0<br />

Nennlast 7,5 kW 15 kW 1,5 kW 0<br />

Spitzenlast 4,5 kW 15 kW 1,5 kW 3 kW<br />

Grundlast Nennlast Spitzenlast<br />

Irrtümer und Änderungen vorbehalten! - Unsere AGBs und aktuelle Änderungen unter www.energator.de<br />

Seite 7<br />

Stufe I: erforderliche Beheizung in der Über-<br />

gangszeit und teilweise Warmwasser-<br />

versorgung in einem Einfamilienhaus<br />

11.07.2012<br />

seit 1971<br />

Stufe II: Teilheizung (bei ca. 0 °C) und teilweise<br />

Warmwasserversorgung in einem Ein-<br />

familienhaus<br />

Stufe III: Heizung läuft auf Vollast (bei ca. –15 °C)<br />

und Warmwasserversorgung in einem<br />

Einfamilienhaus<br />

Wenn die Leistung nicht ausreicht, wird automatisch die<br />

nächste Stufe zugeschaltet.<br />

Lautstärke? - Ein Energator-BHKW ist leiser als Sie denken!<br />

Ab 120 dB:<br />

Schmerzschwelle; Gehörschäden<br />

schon bei kurzer<br />

Einwirkung möglich<br />

Ab 85 dB:<br />

Schädigungsbereich;<br />

Gefährdung des Gehörs<br />

nach Arbeitsstättenverordnung<br />

(8-Stunden-Tag)<br />

Ab 65 dB: Tageslautstärke<br />

Ab 55 dB: Nachtlautstärke<br />

Ab 40 dB:<br />

Konzentrationsstörungen<br />

möglich<br />

0 dB: Hörschwelle<br />

140<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Ohrfeige aufs Ohr<br />

Silvesterböller<br />

Explosionen<br />

Düsenflugzeug<br />

Wasserfall<br />

Kreissäge / Diskotheken<br />

Bagger/Presslufthammer<br />

Walkmann<br />

Vorbeifahrender Zug<br />

Motorrad<br />

PKW-Leerlauf<br />

Normaler Straßenverkehr<br />

Straße nachts<br />

Kühlschrank<br />

Leises Radio<br />

Vogelgezwitscher<br />

Sehr ruhiges Zimmer<br />

Flüstern<br />

Ticken einer Uhr<br />

Mücke, Computer<br />

Energator GB4-8<br />

Energator GB6-12<br />

Energator GB7,5-15<br />

ca. 55-60 dB(A) *)<br />

Energator GB20-45 ca. 60 dB(A) *)<br />

Energator GB30-60<br />

Energator GB49-90<br />

Energator HB4-8<br />

Energator HB6-12<br />

Energator HB7,5-15<br />

ca. 60-61 dB(A) *)<br />

ca. 60 dB(A) *)<br />

Energator HB15-30 ca. 62 dB(A) *)<br />

Energator HB25-45<br />

Energator HB45-70<br />

ca. 63-64 dB(A) *)<br />

*) Schalldruckpegel in 1m Abstand in schalltotem<br />

Raum (nach DIN 45635-T1)<br />

Optional ist ein Schalldämmpaket erhältlich,<br />

mit dem die Emissionen weiter gesenkt wer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!