13.11.2012 Aufrufe

Frequently Asked Questions - StellarSupport - John Deere

Frequently Asked Questions - StellarSupport - John Deere

Frequently Asked Questions - StellarSupport - John Deere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)<br />

GreenStar 2-System<br />

Gibt es ein Rücknahmeprogramm für mein Original GreenStar-Display?<br />

Nein, es gibt kein förmliches Rücknahmeprogramm für den Übergang vom<br />

Original GreenStar-Display zu einem GreenStar 2 (GS2)-Display.<br />

Fragen Sie Ihren <strong>John</strong> <strong>Deere</strong>-Händler, ob er gebrauchte AMS-Geräte in<br />

Zahlung nimmt. Bitte beachten Sie, daß <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> AMS das Original<br />

GreenStar-Display und die KeyCard-Anwendungen weiterhin im Rahmen<br />

unserer Produktreihe verkauft und unterstützt und dadurch den Wert dieses<br />

Systems steigert.<br />

Kann ich meine AutoTrac-Aktivierung vom Original GreenStar-Display auf mein<br />

neues GS2-Display übertragen?<br />

Bis 31. Oktober 2007 besteht das AutoTrac-Übergangsprogramm für Kunden,<br />

die AutoTrac derzeit mit dem Original GreenStar-System betreiben und ein<br />

Display des GreenStar 2-Systems (GSD 2100 oder GSD 2600) kaufen<br />

möchten, ohne AutoTrac nochmals kaufen zu müssen. Bitte beachten Sie, daß<br />

nur solche AutoTrac-KeyCards (die mit dem Original GreenStar-System<br />

verwendet wurden) für dieses Programm zulässig sind, deren<br />

Rechnungsstellung bis zum 28. Februar 2006 oder früher erfolgte, bzw.<br />

GreenStar 2-Displays, die bis zum 15. Oktober 2007 in Rechnung gestellt<br />

werden. Weitere Informationen erhalten sie auf Anfrage bei Ihrem <strong>John</strong><br />

<strong>Deere</strong>-Händler.<br />

Was wurde aus dem Kartierungsrechner?<br />

Beim GS2-System sind das Display und der Kartierungsrechner in einer<br />

kompakten Einheit kombiniert. Dies verbessert die Tragbarkeit des Systems,<br />

das zugleich ein elegantes neues Design aufweist.


Erhalte ich einen neuen Kabelbaum, damit das GS2 in meine Maschinen paßt?<br />

Ja. Zwei neue Adapterkabelbäume sind verfügbar:<br />

- Einer funktioniert an allen früheren Modellen der GreenStar-bereiten <strong>John</strong><br />

<strong>Deere</strong>-Maschinen und ermöglicht den Anschluß des Original GreenStar-<br />

Displays und Kartierungsrechners an neue GS2-Displays.<br />

- Der andere funktioniert an Traktoren der Serie 8030 sowie an 7020er und<br />

9020er Traktoren des Modelljahrs 2006. Er ermöglicht die Verbindung<br />

zwischen Trennwand und GS2-Displays. Bei künftigen <strong>John</strong> <strong>Deere</strong>-<br />

Maschinengenerationen wird dieser Kabelbaum auch zum Anschließen<br />

des GreenStar 2-Displays verwendet werden.<br />

Weitere Informationen finden Sie im GS2-Kabelbaumleitfaden auf der Stellar<br />

Support-Website (Händler-Login notwendig).<br />

Sind meine derzeitige KeyCard und PC-Karte mit dem neuen GS2-System<br />

kompatibel?<br />

Nein, die derzeitigen KeyCards und PC-Karten sind nicht mit dem GS2-<br />

System kompatibel. Statt dessen verwendet dieses System vorinstallierte<br />

Software. Bei der PC-Karte handelt es sich um eine Compact-Flash-Karte, die<br />

an der Seite des Displays eingesteckt wird. Jedes Display wird mit einer 256-<br />

MB-Compact-Flash-Karte versandt, doch auch andere Compact-Flash-<br />

Kartengrößen funktionieren mit dem System.<br />

Kann ich die universelle Displaysteuerung mit dem GreenStar-Display 2600<br />

verwenden?<br />

Ja! Die Displaysteuerung ist sowohl mit dem GreenStar-Display 2100<br />

(obligatorisch) als auch dem GreenStar-Display 2600 (optional aufgrund der<br />

Touchscreen-Funktionen) kompatibel.<br />

Funktioniert JDOffice von <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> mit dem GreenStar 2-System?<br />

JDOffice von <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> (nicht die Software eines bevorzugten Partners)<br />

funktioniert nicht mit dem GS2-System, doch GreenStar Apex funktioniert<br />

sowohl mit dem Original GreenStar-System als auch dem GS2-System. Auf


GreenStar Apex gibt es ein Programm zum Kopieren von Daten von JDOffice<br />

zu Apex, damit sich sämtliche Dokumentation in einem Programm befindet.<br />

Lenksystem-A-B-Linien (Referenzlinien) von der PC-Karte können auch<br />

mittels GreenStar Apex auf das GS2-System übertragen werden.<br />

Falls Sie Bürosoftware eines bevorzugten Partners verwenden, wenden Sie<br />

sich bitte an den Softwarekundendienst des Partners, um die neuesten<br />

Informationen über die Kompatibilität zu erhalten.<br />

Kann ich mehrere AMS-Anwendungen (Dokumentation, Lenksystem<br />

usw.) auf einfache Weise auf einem Display anzeigen?<br />

Navigieren Sie einfach zum Homepagelayout-Manager und<br />

gestalten Sie Ihre persönliche Homepage mit 1,2,3,4 oder<br />

selbst bis zu 5 verschiedenen Anwendungen!<br />

Warum gibt es kein Übergangsprogramm für Harvest Doc oder Field<br />

Doc zum GS2-System?<br />

Das Original GreenStar-System und das GreenStar 2-System<br />

sind völlig unterschiedliche Systeme (etwa so, wie Ihr VHS-<br />

Videorekorder und Ihr DVD-Player zwei unterschiedliche<br />

Systeme sind).<br />

Kunden, die das GS2-System kaufen, erhalten ein<br />

Dokumentationssystem mit mehr Leistungsmerkmalen als die<br />

Field Doc- und Harvest Doc-Anwendungen derzeit enthalten.<br />

Sie kaufen ein völlig neues System, das ähnliche<br />

Grundfunktionen, jedoch auch Bildschirmkartierung und viele<br />

andere Funktionen aufweist, die bei der Verwendung von<br />

KeyCard-Anwendungssoftware nicht verfügbar sind. Aufgrund<br />

der höheren Anfangsinvestitionskosten für AutoTrac haben wir uns zu einem<br />

AutoTrac-Übergangsprogramm entschlossen.<br />

Kann ich die gleiche AutoTrac-Aktivierung vom GS2-System zum Original<br />

GreenStar-System zurückübertragen?<br />

Nein, sobald sich ein Kunde entschließt, daß er AutoTrac auf dem GreenStar<br />

2-System verwenden möchte, besteht keine Möglichkeit, die Aktivierung zum<br />

Original GreenStar-System zurück zu übertragen.<br />

Werden Steuergeräte eines <strong>John</strong> <strong>Deere</strong>-Anbaugeräts auf dem GreenStar 2-System<br />

dargestellt?<br />

Ja, derzeitige Steuergeräte, wie z. B. Harvest Mon & Doc, Arc les Gray-<br />

Kombipresse usw. werden auf dem neuen GS2-System dargestellt; allerdings<br />

geschieht dies mittels einer Funktion namens „Original GreenStar-Monitor“.


Da die Software für diese Steuergeräte im Werk für das Original GreenStar-<br />

System geschrieben wurde, erscheinen sie immer ähnlich wie auf den<br />

Bildschirmen des Original GreenStar-Displays.<br />

Wenn die Werke damit beginnen, die Steuergerätesoftware in den nächsten<br />

Jahren zu überarbeiten, werden diese Anwendungen mit einem neuen Design<br />

dargestellt werden.<br />

Kann ich meine AMS-Anwendung (Dokumentation, Lenksystem usw.) noch<br />

darstellen, falls der Original GreenStar-Monitor auf meinem GS2-System<br />

dargestellt wird?<br />

Obwohl der Original GreenStar-Monitor auf einem GreenStar 2-Display in<br />

einer Größe dargestellt wird, die seiner jetzigen ähnlich ist, kann die rechte<br />

Bildschirmseite dennoch für die Darstellung einer AMS-Anwendung<br />

konfiguriert werden. Außerdem gibt es die Doppeldisplayoption, bei der ein<br />

Original GreenStar-Display (ohne Kartierungsrechner) den Betrieb Ihres<br />

Steuergeräts anzeigt und das GS2-Display dann für AMS-Anwendungen<br />

verwendet wird. Bitte beachten Sie, daß auch diese Anwendungen für das<br />

GS2-System neu konfiguriert werden können, wenn die Werke die Software<br />

für diese Steuergeräte überarbeiten.<br />

.<br />

Ein GS2-Display mit den Bildschirmen des<br />

ursprünglichen GreenStar-Displays und einer<br />

Lenksystemanwendung auf der rechten Seite<br />

Doppeldisplaykonfiguration, bei der der<br />

Kartierungsrechner vom ursprünglichen<br />

GreenStar-System entfernt wurde<br />

Wie wird die Funktion Kontur funktionieren?<br />

Die Funktion Kontur ermöglicht dem Fahrer die Aufnahme eines manuell<br />

gefahrenen kurvigen Pfads (ähnlich wie bei einer A-B-Linie) auf dem GS2-<br />

Display. Sobald der erste Konturdurchgang aufgenommen wurde, kann der<br />

Fahrer AutoTrac-Kontur aktivieren und das Fahrzeug bei den nachfolgenden


Durchgängen automatisch an dieser Kontur entlang lenken lassen. Jeder<br />

Durchgang wird auf der Basis des ursprünglich gefahrenen Durchgangs<br />

erstellt, um sicherzustellen, daß Lenkfehler nicht durch den gesamten Schlag<br />

erstellt werden. Bei Bedarf kann der Fahrer die Pfadkontur an beliebiger Stelle<br />

im Schlag ändern, indem einfach das Lenkrad ergriffen und ein neuer Pfad<br />

gefahren wird.<br />

Wird es eine AutoTrac-Demoaktivierung wie die AutoTrac-Demo-KeyCard, die<br />

AMS-bereite Händler heute haben, für das GS2-System geben?<br />

Ja, jedes Display wird mit einer 15-stündigen Probeaktivierung von AutoTrac<br />

versandt. Die Probefrist läuft, wenn der Wiederaufnahmeschalter (Resume)<br />

aktiviert wird und AutoTrac ausgeführt wird. Nach Ablauf dieser Probefrist<br />

funktioniert AutoTrac nicht mehr, bis eine dauerhafte AutoTrac-Aktivierung<br />

gekauft wurde.<br />

Wann werden Erntedokumentationsfunktionen (Harvest Doc) auf dem GS2-Display<br />

verfügbar sein?<br />

Erntedokumentationsfunktionen waren nicht Bestandteil der mit den GS2-<br />

Displays im Januar 2006 freigegebenen Softwareanfangsversion. Diese<br />

werden als kostenlose Softwareaktualisierung mit dem Softwarepaket für<br />

Winter 2006 erscheinen. Ab diesem Zeitpunkt sind sie auf jedem Display, das<br />

das Werk verläßt, vorinstalliert.<br />

Kann ein GS2-Display auf einem Mähdrescher mit seitlich montiertem<br />

Feuchtesensor und Ertragskartierung ausgeführt werden oder werden<br />

der im Korntank montierte Feuchtesensor und Harvest Doc benötigt?<br />

Ab Softwareversion 1.4.1085 funktioniert das GreenStar 2-System sowohl mit<br />

einem seitlich montierten Feuchtesensor und Ertragskartierung als auch mit<br />

dem im Korntank montierten Feuchtesensor und Harvest Doc.<br />

Wenn Gestängeabschnitte an einer <strong>John</strong> <strong>Deere</strong>-Spritze ausgeschaltet werden, wird<br />

die Bildschirmkarte anzeigen, welche Gestängeabschnitte ausgeschaltet sind oder<br />

wird die Breite lediglich um die ausgeschaltete Fläche abnehmen und dann wieder<br />

zentriert werden, wie die derzeitige Aufnahme am Original GreenStar System<br />

erfolgt?<br />

Das Display zeigt genau an, wo Abschnitte ein- und ausgeschaltet wurden.


Wie kann das GreenStar-Display 2100 oder 2600 am besten gereinigt werden?<br />

Wir empfehlen, das Display abzuschalten und dann mit einem weichen<br />

Lappen abzuwischen, der mit einem ammoniakfreien Reiniger wie z. B. <strong>John</strong><br />

<strong>Deere</strong>-Glas- oder -Vielzweckreiniger besprüht wurde.<br />

Besteht Kompatibilität zwischen GS2-Displays und Steuergeräten, die nicht von<br />

<strong>Deere</strong> hergestellt wurden?<br />

Das GS2-System funktioniert mit einigen Steuergeräten, die von der Field<br />

Doc Connect-Anwendung des Original GreenStar-Systems unterstützt<br />

werden.<br />

- LH Agro: LH5000<br />

- Kuhn: Quantron P<br />

- Amazone: Amatron+<br />

- Boegballe: Calibrator<br />

Für eine derartige serielle Verbindung muß ein zusätzlicher Kabelbaum<br />

gekauft werden, um das GS2-Display an das Steuergerät anzuschließen.<br />

Es ist zu beachten, daß jeweils nur ein nicht von <strong>Deere</strong> hergestelltes<br />

Steuergerät an das Display angeschlossen werden kann.<br />

Sind GS2-Displays ISOBUS-kompatibel?<br />

Die GreenStar-Displays 2100 und 2600 sind ISOBUS-kompatibel. Dies<br />

bedeutet, daß beliebige ISOBUS-konforme Anbaugeräte durch die neuen <strong>John</strong><br />

<strong>Deere</strong>-Displays gesteuert werden können. GS2-Displays können bereits mit<br />

den neuen Horst-Spritzen 800i und KV-Sämaschinen verwendet werden.<br />

Wie steht es mit GPS-Empfängern von Fremdherstellern? Werden sie kompatibel<br />

sein?<br />

GPS-Empfänger von Fremdherstellern werden nur zu Dokumentations- und<br />

Parallel Tracking-Zwecken mit dem GS2-Display kompatibel sein, da<br />

AutoTrac einen StarFire-Empfänger mit TCM oder einen StarFire iTC-<br />

Empfänger erfordert.<br />

Wie wird Software auf dem GS2-System aktiviert?<br />

Sie müssen die Website von <strong>StellarSupport</strong>.de aufrufen, um den<br />

Aktivierungscode zu erzeugen. In diesem Zusammenhang müssen Sie die<br />

COMAR-Nummer und den derzeitigen Authentisierungscode angeben.<br />

BITTE BEACHTEN SIE, DASS SICH DER AUTHENTISIERUNGSCODE<br />

NACH JEDER LIVE-AKTUALISIERUNG DES GS2 UND NACH JEDER


SOFTWAREAKTIVIERUNG ÄNDERT. Der zur Erzeugung des<br />

Aktivierungscodes verwendete Authentisierungscode muß zu demjenigen<br />

passen, der sich derzeit auf dem Display befindet. Der Aktivierungscode muß<br />

dann auf der Aktivierungsseite eingegeben werden, die sich unter der<br />

GreenStar 2-Auswahl im Menü befindet.<br />

Wie wird das GS2-Display neu programmiert?<br />

Sie müssen das GS2-Live-Update von <strong>StellarSupport</strong> herunterladen und dann<br />

auf Ihrer Compact-Flash-Karte ausführen. Nachdem es auf Ihrer Compact-<br />

Flash-Karte gespeichert ist, gehen Sie zu Ihrem Display und stecken die<br />

Compact-Flash-Karte ein. Das Display erkennt die neue Software automatisch<br />

und fragt an, ob Sie sie aktualisieren möchten. Andernfalls können Sie sie<br />

manuell neu programmieren, wenn sie das Infoseite/Neuprogrammierungs-<br />

Menü anklicken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!