26.01.2015 Aufrufe

Seminarprogramm Juli 2012 - Juni 2013 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm Juli 2012 - Juni 2013 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm Juli 2012 - Juni 2013 - Akademie Heiligenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interdisziplinäre Fortbildung<br />

Transpersonale Kunsttherapie<br />

Zweijährige berufsbegleitende Fortbildung<br />

Psychotherapie<br />

und Psychosomatik<br />

Zunehmend erfährt die Kunsttherapie Akzeptanz und Wertschätzung in therapeutischen,<br />

pädagogischen und sozialen Einrichtungen. Mit bildnerischen Mitteln<br />

kann inneres Erleben jenseits der Worte dargestellt, verstanden und kreativ weiterentwickelt<br />

werden. In besonderem Maße berücksichtigt die transpersonal ausgerichtete<br />

Kunsttherapie die spirituelle Dimension und die schöpferische Dynamik<br />

der Psyche, die Strukturen und Entwicklungen des Lebens anordnet und<br />

konstelliert. Der gestalterische Prozess öffnet ein tiefes Sehen und Verstehen der<br />

verschiedenen Dimensionen, in denen wir innerlich und äußerlich leben.<br />

Inhalte:<br />

Wirkungsfaktoren und Methodik der Kunsttherapie; Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit<br />

und des Verstehens von Bildern und gestalterischen Prozessen;<br />

Kunsttherapeutische Prozessgestaltung im Kontext transpersonaler Psychotherapie;<br />

Wahrnehmungsebenen und der kreative Umgang mit Bewusstseinsräumen;<br />

Transpersonale Verstehensweisen von Krankheiten und Störungen; Entwicklung<br />

einer therapeutischen Grundhaltung als Ausdruck der eigenen Lebenshaltung.<br />

Methoden:<br />

Allgemeine künstlerische und kunsttherapeutische Techniken, freies und meditatives<br />

Malen, therapeutisches Plastizieren, geführtes Zeichnen, Ausdrucksmalen,<br />

Arbeit am Tonfeld®.<br />

Zielgruppe: Menschen, die Klienten und Patienten bei der Bewältigung und<br />

Aufarbeitung von psychischen, psychosomatischen und psychiatrischen Symptomen<br />

und Krankheitsbildern begleiten oder die Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

im pädagogischen, sozialpädagogischen und sonderpädagogischen Bereich<br />

unterstützen sowie andere Menschen in helfenden Berufen.<br />

Anerkennung:<br />

Fortbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer Bayern beantragt.<br />

Fortbildungsstruktur:<br />

Die Fortbildung verläuft berufsbegleitend über zwei Jahre. Pro Fortbildungsjahr<br />

finden 7 Wochenendseminare (Fr.–So.) sowie ein fünftägiges Intensivseminar statt.<br />

Insgesamt umfasst die Fortbildung 52 Seminartage mit Ausbildern. Hinzu kommt<br />

ein Praktikum je nach beruflicher Situation sowie 20 Stunden lehrtherapeutische<br />

Einzelarbeit und Supervision (Vorerfahrungen können angerechnet werden). Die<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>Heiligenfeld</strong> vergibt ein Zertifikat über „Transpersonale Kunsttherapie“.<br />

Voraussetzungen zur Teilnahme:<br />

Persönliche Eignung und Offenheit, sich auf einen persönlichen Prozess einzulassen,<br />

abgeschlossene Ausbildung oder Studium, mindestens drei Jahre Berufserfahrung,<br />

Mindestalter 25 Jahre.<br />

Kursleitung: Ortrud Deuser<br />

Weitere Referentinnen und Referenten: Masin Amer-Mahmud, Charlotte<br />

Schlotheuber, Prof. Heinz Deuser<br />

38<br />

Sem.-Nr.<br />

Termin<br />

Preis*<br />

13407-12-100 04.11.11 für die gesamte - 06.11.11 Kursreihe gesamt € 3.600,- 350,- €<br />

04.11.11 Kurs 1: 06.07.-08.07.<strong>2012</strong><br />

- 06.11.11 gesamt € 75,- Materialkosten pro 350,- Fortbildungsjahr €<br />

Kurs 2: 14.09.-16.09.<strong>2012</strong> € 60,- Lehrtherap.Einzelarbeit / Stunde<br />

Kurs 3: 26.10.-28.10.<strong>2012</strong><br />

Kurs 4: 07.12.-09.12.<strong>2012</strong><br />

Weitere Termine werden mit der Gruppe<br />

abgestimmt.<br />

*Dieses Seminar ist von der MwSt.-Pflicht befreit. / Ratenzahlung ist auf Wunsch möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!