26.01.2015 Aufrufe

Seminarprogramm Juli 2012 - Juni 2013 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm Juli 2012 - Juni 2013 - Akademie Heiligenfeld

Seminarprogramm Juli 2012 - Juni 2013 - Akademie Heiligenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interdisziplinäre Fortbildung<br />

®<br />

Myofascial Release<br />

3-modulige interdisziplinäre Fortbildung in der gezielten Faszienmanipulation<br />

Medizin<br />

®<br />

Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durchwebenden<br />

Fasziensysteme gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit<br />

und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert, Gelenke werden entlastet,<br />

blockierte Gelenke lösen sich, stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst.<br />

Verdickungen, Verhärtungen oder Verfestigungen (Fibrosierungen) bzw. Dehydrierung<br />

des Bindegewebes, machen bestimmte Zonen oder Züge des Bindegewebes<br />

weniger beweglich, bzw. lassen bestimmte Faszienzüge verkürzen. Die<br />

Gleitfähigkeit des Bindegewebes und dessen Stoffwechsel werden ungünstig<br />

beeinträchtigt. Dies führt über kurz oder lang zu schmerzhaften Syndromen wie<br />

z.B. Fibromyalgie und Myofasziales Schmerzsyndrom.<br />

Diese Restriktionen haben mannigfaltige Ursachen und Wirkungen auf andere<br />

Gewebe oder Organsysteme. Da alles miteinander verwoben ist, haben umgekehrt<br />

auch Veränderungen in Organen eine Auswirkung auf das Bindegewebe.<br />

Eine ständige Wechselwirkung herrscht zwischen Nervensystem (ZNS u. autonomen<br />

NS), Endokrinum und mechanischen Zugspannungen im BG, ferner besteht<br />

eine Verbindung zum respiratorischen System, Digestionstrakt, Urogenital-<br />

System, Cranio-Sacral System etc. Kurz: wir finden eine komplexe Kette von<br />

Ursache und Wirkung im Wechselspiel.<br />

Inhalte Grundkurs:<br />

Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze - Myofasziale Ketten, Rolle<br />

des Bindegewebes für unseren Organismus, Ursachen von Bindegewebsrestriktion,<br />

Neuro-myofasziale Schleifen,· Anwendung von Myofascial Release bei<br />

Symptomfeldern des Bewegungsapparates, Überblick über die Faszienbehandlungsmöglichkeiten,<br />

Einführung in die Technik der direkten Faszienmanipulation.<br />

Inhalte Aufbaukurs 1: Tiefenmanipulation - Becken und Untere Extremität<br />

Inhalte Aufbaukurs 2: Tiefenmanipulation - Schultergürtel-Thorax<br />

Zielgruppe: Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Körper- u.<br />

Bewegungstherapeuten.<br />

Anerkennung:<br />

Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.<br />

Fortbildungsstruktur:<br />

Grundkurs: 2 Tage, Fr.: 09:00-18:00 Uhr, Sa.: 09:00-16:00 Uhr<br />

Aufbaukurs 1 und 2: 3 Tage, Beginn: Fr.: 15:00 Uhr, Ende: So. 16:00 Uhr<br />

Kursleitung: Dr. Robert Schleip, Mag. Christopher Veeck, Robert Kastner und<br />

Claudius Nestvogel<br />

44<br />

Sem.-Nr.<br />

13413-12-103<br />

13413-13-101<br />

Termin<br />

04.11.11 Grundkurse: - 06.11.11<br />

21.09.-22.09.<strong>2012</strong><br />

15.03.-16.03.<strong>2013</strong><br />

Preis*<br />

gesamt 350,- €<br />

€ 250,-<br />

€ 250,-<br />

13413-12-105 04.11.11 Aufbaukurs - 06.11.11 2:<br />

gesamt € 320,- 350,- €<br />

02.11.-04.11.<strong>2012</strong><br />

13413-13-102 04.11.11 Aufbaukurs - 06.11.11 1:<br />

gesamt € 320,- 350,- €<br />

19.04.-21.04.<strong>2013</strong><br />

*Dieses Seminar ist von der MwSt.-Pflicht befreit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!