27.01.2015 Aufrufe

IHK Außenwirtschaftstag Flyer - Creditreform

IHK Außenwirtschaftstag Flyer - Creditreform

IHK Außenwirtschaftstag Flyer - Creditreform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLADUNG


Programmübersicht 7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> NRW<br />

WEGE ZUM<br />

INTERNATIONALEN ERFOLG<br />

13.09.2012 in den Westfalenhallen Dortmund<br />

ab 8:30 Uhr Registrierung der Teilnehmer (Foyer Westfalenhalle 1)<br />

09:30 Uhr Eröffnung (Bühne Westfalenhalle 1)<br />

Moderation: Peter Großmann, Journalist und TV-Moderator<br />

Grußworte (Bühne Westfalenhalle 1)<br />

Udo Dolezych, Präsident der <strong>IHK</strong> zu Dortmund und Vizepräsident der <strong>IHK</strong>s in NRW<br />

Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär des Landes NRW<br />

10:00 – 11:00 Uhr Podiumsdiskussion (Bühne Westfalenhalle 1)<br />

Blickpunkt Europa – Geschäfte mit Aussicht oder<br />

ohne Perspektive<br />

Namhafte Unternehmen aus NRW sprechen über ihre aktuellen Erfahrungen<br />

mit dem Europageschäft und weltweiten Wachstumsmärkten<br />

Dr. Hubertine Underberg-Ruder<br />

Beiratsvorsitzende der Semper idem Underberg GmbH, Rheinberg<br />

Dr. Michael Arretz<br />

Geschäftsführer der KiK Textilien und Non-Food GmbH, Bönen<br />

Dr. Theo W. Freye<br />

Sprecher der Geschäftsführung der CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel<br />

Thomas Fehlings<br />

Geschäftsführer der TECE GmbH, Emsdetten<br />

Ganztägig: <strong>IHK</strong>-Stand<br />

Experten der <strong>IHK</strong>s in NRW beraten rund<br />

um das internationale Geschäft.<br />

Ganztägig: AHK-Lounge<br />

Vertreter von über 40 Auslandshandelskammern stehen<br />

Rede und Antwort zum Thema Markterschließung<br />

und -erweiterung.<br />

9<br />

Ganztägig: Messe rund ums internationale Geschäft<br />

Über 50 Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen<br />

zum Auslandsgeschäft.<br />

ab Mit 11:15 dem Auto Uhr Workshops (Kongresszentrum)<br />

Direkter Anschluss über die B1 (A 40) zu den Autobahnen. Auf den<br />

Autobahnen weisen Ihnen Hinweisschilder den Weg.<br />

11:15 Wenn – 12:45 Sie ein Uhr Navigationsgerät Workshop nutzen, Block geben 1 Sie bitte als Zieladresse<br />

1. „Rheinlanddamm Neuer Boom am 200“ Arabischen bzw. das Golf Sonderziel – Geschäftsaussichten „Westfalenhallen“ in ein.<br />

Ab Zieladresse Saudi-Arabien, folgen Katar Sie und bitte den den Vereinigten Ausschilderungen Arabischen im Nahbereich. Emiraten<br />

2. Dienstleistungen internationalisieren – schwierig, aber machbar<br />

3. Parkplätze Boomland in unmittelbarer Brasilien – Chancen Nähe stehen nutzenfür rund 8.800 Pkw und Busse<br />

zur Verfügung.<br />

Hotels<br />

11:45 – 13:15 Uhr Workshop Block 2<br />

4.<br />

Für den<br />

Auslandsaufenthalte<br />

7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong><br />

sicher gestalten<br />

NRW steht ein Zimmerkontingent bereit.<br />

5.<br />

Das<br />

Hungrig<br />

Kontingent<br />

auf<br />

ist<br />

Zukunft<br />

über das<br />

– was<br />

offizielle<br />

bietet<br />

Tourismusportal<br />

der indische Markt<br />

“dortmund.tourismus“<br />

6.<br />

abrufbar<br />

Gewusst<br />

und<br />

wie:<br />

kann<br />

Informationsbeschaffung<br />

online gebucht werden unter<br />

für das internationale Geschäft<br />

www.germany.nethotels.com/info/dortmund/events/<strong>IHK</strong>2012<br />

oder telefonisch unter 0231 18 999 111.<br />

ab 12:30 Uhr Mittagsimbiss (Westfalenhalle 1)<br />

Musikalische Untermalung „The Voyagers“<br />

ab 14:00 Uhr Workshops (Kongresszentrum)<br />

14:00 – 15:30 Uhr Workshop Block 3<br />

7. Exportkontrolle – Regeln, Embargos, innerbetriebliche Organisation<br />

8. China: Chancen, Risiken, Erfahrungen<br />

9. Russland: Erfolgreich exportieren und investieren<br />

14:30 – 16:00 Uhr Workshop Block 4<br />

10. Mehr Sicherheit in der Lieferkette und Luftfracht Ja – aber wie<br />

11. Think big – Geschäftschancen in Nordamerika<br />

12. Aktuelle Herausforderungen der Export- und Investitionsfinanzierung<br />

16:00 – 16:45 Uhr Interkulturelle Trainings<br />

Cultural Awareness<br />

Afrika<br />

China<br />

Russland<br />

16:00 – 16:45 Uhr Workshop<br />

Geschäftschancen für deutsche Unternehmen bei Weltbank- und<br />

UN-Projekten<br />

16:45 Uhr Ausklang der Veranstaltung<br />

Moderation: Peter Großmann, Journalist und TV-Moderator<br />

Verlosung von Flugtickets<br />

(Ziehung der Gewinner durch einen Überraschungsgast)<br />

Musikalische Untermalung „The Voyagers“<br />

2 Programmübersicht 315 Anfahrt Programmübersicht<br />

und Routenplanung


11:15 – 12:45 Uhr Workshop Block 1<br />

1. Neuer Boom am Arabischen Golf – Geschäftsaussichten in<br />

Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Harald Grefe<br />

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter Außenwirtschaft der<br />

<strong>IHK</strong> Ostwestfalen zu Bielefeld<br />

Dr. Peter Göpfrich<br />

Geschäftsführer Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer,<br />

Abu Dhabi<br />

Andreas Hergenröther<br />

Delegierter der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien und Jemen, Riad<br />

Andreas Mende<br />

Senior Relationship Manager und Managing Director, Financial Institutions,<br />

Commerzbank AG, Frankfurt am Main<br />

Dr. Jörg Westphal<br />

Vice President International Business der Schüco International KG,<br />

Bielefeld<br />

Dr. Ing. Ernst Wolf<br />

Geschäftsführender Gesellschafter Gustav Wolf Seil- und Drahtwerke<br />

GmbH & Co. KG, Gütersloh<br />

2. Dienstleistungen internationalisieren – schwierig, aber machbar<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Prof. Dr. Bodo Risch<br />

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereiches<br />

International und Dienstleistungen der <strong>IHK</strong> Nord Westfalen<br />

Jens Müller<br />

Geschäftsführer der Wessling Holding GmbH & Co. KG, Altenberge<br />

Prof. Octavio K. Nüsse<br />

Inhaber oco_design, Münster<br />

Oliver Schreiber<br />

Director Global Business Unit Outsourcing & Services der itelligence AG,<br />

Bielefeld<br />

3. Boomland Brasilien – Chancen nutzen<br />

Moderatorin<br />

Referenten<br />

Veronika Lühl<br />

Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Leiterin des Geschäftsbereiches<br />

Außenwirtschaft der <strong>IHK</strong> zu Essen<br />

Eveline Berger<br />

Senior Manager bei der UniCredit Bank AG, München<br />

Jochen Böhm<br />

Bereichsleiter der Creditline der Coface Deutschland, Mainz<br />

Hanno Erwes<br />

Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und<br />

Handelskammer Rio de Janeiro<br />

Christoph Gottfried Schmitt<br />

Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika Vereins e. V., Hamburg<br />

Franz Stegner<br />

Mitinhaber der STECHERT Stahlrohrmöbel GmbH, Wilhermsdorf<br />

N.N.<br />

Vertreter eines Unternehmens aus NRW<br />

11:45 – 13:15 Uhr Workshop Block 2<br />

4. Auslandsaufenthalte sicher gestalten<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Dr. Hans-Peter Merz<br />

Leiter der Abteilung International bei der <strong>IHK</strong> Mittleres Ruhrgebiet<br />

Peter Bensmann<br />

Geschäftsführender Gesellschafter der Hansekuranz Kontor GmbH,<br />

Münster<br />

Christian Lüdke<br />

Geschäftsführer der TERAPON Consulting GmbH, Essen<br />

Jens Washausen<br />

Geschäftsführer der ADATO International GmbH, Bonn<br />

N.N.<br />

Mitglied der Beratergruppe des Bundeskriminalamtes<br />

5. Hungrig auf Zukunft – was bietet der indische Markt<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Andreas Henkel<br />

Geschäftsführer der Bereiche Außenwirtschaft, Industrie, Planung und<br />

Verkehr der <strong>IHK</strong> Lippe zu Detmold<br />

Dr. Jens Hofele<br />

Leitung des Auslandsgeschäfts bei der SCHOMBURG GmbH & Co. KG,<br />

Detmold<br />

Dirk Matter<br />

Geschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer, Düsseldorf<br />

Hermann Mühleck<br />

Executive Director, Head of German Business Center India, Ernst & Young<br />

GmbH, Eschborn/Frankfurt<br />

Dr. Jörg Podehl<br />

Partner PETERS Rechtsanwälte, Düsseldorf<br />

6. Gewusst wie: Informationsbeschaffung für das<br />

internationale Geschäft<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Karl Reiners<br />

Bereichsleiter Außenwirtschaft, Existenzgründung und Nachfolge bei der<br />

<strong>IHK</strong> Bonn/Rhein-Sieg<br />

Julia Arnold<br />

Leiterin des Referats Auslandshandelskammern – DEinternational beim<br />

Deutschen Industrie- und Handelskammertag e. V. (D<strong>IHK</strong>), Berlin<br />

Richard Dey<br />

Geschäftsführer beim Verband der Vereine <strong>Creditreform</strong> in Deutschland,<br />

Neuss<br />

Michael Pfeiffer<br />

Geschäftsführer der Germany Trade & Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft<br />

und Standortmarketing mbH, Berlin<br />

4 Workshops<br />

5<br />

Workshops


14:00 – 15:30 Uhr Workshop Block 3<br />

7. Exportkontrolle – Regeln, Embargos, innerbetriebliche<br />

Organisation<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Holger von der Burg<br />

Außenwirtschafts- und Zollreferent sowie Leiter des Service-Centers der<br />

<strong>IHK</strong> Düsseldorf<br />

Axel Krause<br />

Leiter indirekte Steuern in der Global Tax Group (Konzernsteuerabteilung)<br />

der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf<br />

Ole-Jochen Melchior<br />

Rechtsanwalt und Partner bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft<br />

mbH, Essen<br />

Matthias Merz<br />

Geschäftsführer der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH, Münster<br />

8. China: Chancen, Risiken, Erfahrungen<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Alexander Hoeckle<br />

Geschäftsführer des Bereichs International bei der <strong>IHK</strong> zu Köln<br />

Shentong Jiang<br />

Head of Asia Desk, Cross Border Business Management der Uni Credit<br />

Bank AG, München<br />

Philip Lazare<br />

Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,<br />

Shanghai<br />

Alexandra Voss<br />

Delegierte der Deutschen Wirtschaft und Geschäftsführerin der<br />

Deutschen Handelskammer in Peking<br />

Yi Wu<br />

Geschäftsführer der LEAD Deutschland GmbH, Köln<br />

9. Russland: Erfolgreich exportieren<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Dr. Gerhard Eschenbaum<br />

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter der Abteilung Außenwirtschaft<br />

der <strong>IHK</strong> zu Düsseldorf<br />

Josef Leo Beckhoff<br />

Generaldirektor OOO „VEKA Rus“, Russland und TOV VEKA Ukraine<br />

Michael Harms<br />

Delegierter der deutschen Wirtschaft und Vorstandsvorsitzender der<br />

Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer, Moskau<br />

Uwe Leuschner<br />

Geschäftsführer der ZAO Schenker Russia, Moskau<br />

Piotr Napolski<br />

Abteilungsdirektor der WGZ BANK AG, Düsseldorf<br />

Falk Tischendorf<br />

Partner und Leiter des Moskauer Büros von BEITEN BURKHARDT, Moskau<br />

Christian Vollbehr<br />

Mitglied des Vorstands bei Coface Deutschland, Mainz<br />

14:30 – 16:00 Uhr Workshop Block 4<br />

10. Mehr Sicherheit in der Lieferkette und Luftfracht Ja – aber wie<br />

Gibt es Alternativen zur Zollbürokratie im eigenen Betrieb<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Hugo Benten Sattler<br />

Geschäftsführer, Stellvertreter des Hauptgeschäftsführers und Leiter des<br />

Geschäftsbereichs International der <strong>IHK</strong> Wuppertal-Solingen-Remscheid<br />

Robert Böhm<br />

Partner Indirect Tax der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young<br />

GmbH, Düsseldorf<br />

Thorsten Hebrock<br />

Abteilungsleiter Export der Sonepar Deutschland GmbH, Holzwickede<br />

Marcus Hellmann<br />

Geschäftsführer der AOB Außenwirtschafts- und Organisationsberatung GmbH<br />

Silvia Rohe<br />

Senior Consultant Compliance & Fraud Management beim Verband der<br />

Vereine <strong>Creditreform</strong> e. V., Neuss<br />

11. Think big – Geschäftschancen in Nordamerika<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Frank Herrmann<br />

Geschäftsführer des Fachbereichs International der S<strong>IHK</strong> zu Hagen<br />

Volker Böning<br />

Firmenkundenbetreuer und Handlungsbevollmächtigter der Volksbank<br />

Unna<br />

Sara Franke<br />

Business Development Canada, Deutsch-Kanadische <strong>IHK</strong>, Toronto<br />

Stephen A. Hubler<br />

Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika, Düsseldorf<br />

Dr. Wolfgang Nockelmann<br />

Partner der Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Dortmund<br />

Olaf Sommer<br />

Geschäftsführender Gesellschafter der M & C TechGroup Germany GmbH,<br />

Ratingen<br />

René van den Hoevel<br />

Geschäftsführer der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in<br />

Kalifornien, San Francisco<br />

12. Aktuelle Herausforderungen der Export- und<br />

Investitionsfinanzierung<br />

Moderator<br />

Referenten<br />

Dr. Thomas Hanicke<br />

Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Außenwirtschaft der Niederrheinischen<br />

<strong>IHK</strong> Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg<br />

Peter Ellinghorst<br />

Kaufmännischer Geschäftsführer der Stockmeier Holding GmbH, Bielefeld<br />

Ingrid Hentzschel<br />

Abteilungsleiterin EU- und Außenwirtschaftsförderung der NRW.BANK,<br />

Düsseldorf<br />

Ralph Lerch<br />

Direktor und Leiter der Abteilung Exportfinanzierung, Commerzbank AG,<br />

Frankfurt am Main<br />

Dr. Sarah Schniewindt<br />

Geschäftsführende Gesellschafterin der Schniewindt GmbH & Co. KG,<br />

Neuenrade<br />

Heinz Stoppe<br />

Firmenberater der Euler Hermes Deutschland AG, Dortmund<br />

6 Workshops<br />

7<br />

Workshops


16:00 – 16:45 Uhr Interkulturelle Trainings<br />

Andere Länder – andere (Geschäfts-)Sitten<br />

Oft wird der Nutzen, der durch das Wissen über andere Länder und<br />

Kulturen bei der Markterschließung entsteht, von den Unternehmen<br />

unterschätzt. Dabei ist die interkulturelle Kompetenz in vielen Fällen der<br />

Schlüssel für eine gute Zusammenarbeit und geschäftlichen Erfolg.<br />

Cultural Awareness<br />

Referentin: Susann Hoppe<br />

Carl Duisberg Centren, Köln<br />

Afrika<br />

Referentin: Veye Tatah<br />

Beratung & Projektmanagement, Africa Positive Magazin, Dortmund<br />

China<br />

Referent: Wolfgang Heisel<br />

Carl Duisberg Centren, Köln<br />

Russland<br />

Referent: Sergey Frank<br />

Sergey Frank International, Leipzig<br />

16:00 – 16:45 Uhr Workshop<br />

Geschäftschancen für deutsche Unternehmen bei<br />

Weltbank- und UN-Projekten<br />

Parallel zu den Interkulturellen Trainings können sich Unternehmen aus<br />

erster Hand über die Geschäftsmöglichkeiten mit der Weltbank und den<br />

Vereinten Nationen informieren.<br />

Experten geben wertvolle Tipps und Hinweise, wie Firmen ihre Chancen<br />

bei den internationalen Ausschreibungen durch gezielte Strategien und<br />

Kooperationen verbessern können.<br />

Stefanie Bischof<br />

Manager UN Procurement der AHK Dänemark, Kopenhagen<br />

Oliver Griffith<br />

Head of Corporate Communications and Public Affairs, IFC Western Europe,<br />

Paris<br />

Nicole Klug<br />

Manager UN Procurement der AHK USA, New York<br />

Dr. Christoph Schemionek<br />

Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft, Washington DC (RGIT),<br />

Direktor - Standortpolitik, Weltbank<br />

8 Interkulturelle Trainings<br />

9<br />

Workshop


Ganztägig: AHK-Lounge<br />

Es können Beratungsgespräche mit bis zu drei Vertretern der deutschen<br />

Auslandshandelskammern vereinbart werden.<br />

Gesprächswünsche, die bis zum 27. August 2012 bei der <strong>IHK</strong> zu<br />

Dortmund eingehen, werden – soweit wie möglich – berücksichtigt.<br />

Die Gesprächswünsche sind auf dem Anmeldeformular anzugeben.<br />

Die Zahl der Beratungsgespräche ist begrenzt.<br />

Die Termine teilen wir Ihnen rechtzeitig vor dem Veranstaltungstag per<br />

E-Mail mit. Die terminierten Gespräche können sich mit anderen<br />

Programmpunkten überschneiden.<br />

AHKs von A – Z<br />

Ägypten<br />

Albanien<br />

Algerien<br />

Argentinien<br />

Aserbaidschan<br />

Bahrain<br />

Belgien<br />

Bosnien und Herzegowina<br />

Bulgarien<br />

China<br />

Estland<br />

Frankreich<br />

Großbritannien<br />

Indien<br />

Israel<br />

Italien<br />

Japan<br />

Jemen<br />

Kanada<br />

Katar<br />

Korea<br />

Kroatien<br />

Kuwait<br />

Lettland<br />

Liechtenstein<br />

Litauen<br />

Luxemburg<br />

Marokko<br />

Mazedonien<br />

Niederlande<br />

Norwegen<br />

Oman<br />

Österreich<br />

Polen<br />

Portugal<br />

Rumänien<br />

Russland<br />

Saudi-Arabien<br />

Schweden<br />

Schweiz<br />

Serbien<br />

Slowakei<br />

Slowenien<br />

Spanien<br />

Südliches Afrika<br />

Tschechien<br />

Türkei<br />

Ungarn<br />

USA<br />

Vereinigte Arabische Emirate<br />

Vietnam<br />

10 AHK-Lounge<br />

11 AHK-Lounge


Ganztägig: Messe rund ums internationale Geschäft<br />

Mehr als 50 Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten<br />

und Dienstleistungen zum Thema Auslandsgeschäft:<br />

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH<br />

AEB GmbH<br />

AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH<br />

AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

BDO Westfalen-Revision GmbH<br />

Bierens Rechtsanwaltgesellschaft mbH<br />

BIG direkt gesund<br />

Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH<br />

Carl Duisberg Centren<br />

Coface Deutschland AG<br />

Commerzbank AG<br />

Cox & Co Language Management GbR<br />

<strong>Creditreform</strong><br />

Deutsche Lufthansa<br />

Deutsche Messe AG Hannover<br />

Dortmunder Volksbank eG<br />

DOSU AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Dr. Walter GmbH<br />

Ernst & Young GmbH<br />

Euler Hermes Kreditversicherungs-AG<br />

ExportManager<br />

Formularverlag CW Niemeyer GmbH & Co. KG<br />

German-Centre-Netzwerk c/o GC GmbH<br />

Hauptzollamt Dortmund<br />

JETRO – Japan External Trade Organization<br />

JK-EXPORT-IMPORT-AGENTUR<br />

Kewill GmbH<br />

Landesbank Baden-Württemberg<br />

LEUE & NILL GmbH & Co. KG<br />

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH<br />

MAIER + VIDORNO GmbH<br />

Mendel Verlag GmbH & Co. KG<br />

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW<br />

NRW.Bank<br />

NRW.International GmbH<br />

OWC-Verlag<br />

Radici Carpet GmbH<br />

RAK Free Trade Zone Authority<br />

Russia Consulting / Germany Consulting<br />

Schlüter Graf & Partner<br />

S-Finanzgruppe<br />

SGS Germany GmbH<br />

Signal Iduna Gruppe<br />

Sørensen e. K.<br />

UniCredit Bank AG<br />

UPS Deutschland Inc. & Co. OHG<br />

Verlag Carl H. Dieckmann<br />

weltweiser® – der unabhängige Bildungsberatungsdienst<br />

ZENIT GmbH<br />

ZNET systemhaus gmbh<br />

Zukunfts-Initiative Handwerk Nordrhein-Westfalen<br />

Dortmund<br />

Stuttgart<br />

Münster<br />

Münster<br />

Dortmund<br />

Düsseldorf<br />

Dortmund<br />

Köln<br />

Köln<br />

Mainz<br />

Dortmund<br />

Wuppertal<br />

Dortmund<br />

Düsseldorf<br />

Düsseldorf<br />

Dortmund<br />

Dortmund<br />

Neunkirchen-Seelscheid<br />

Dortmund<br />

Hamburg<br />

Frankfurt am Main<br />

Hameln<br />

Stuttgart<br />

Dortmund<br />

Düsseldorf<br />

Dortmund<br />

Bad Homburg<br />

Stuttgart<br />

Dortmund<br />

Köln<br />

Köln<br />

Witten<br />

Düsseldorf<br />

Düsseldorf<br />

Düsseldorf<br />

Düsseldorf<br />

Bergkamen<br />

Köln<br />

Hamburg<br />

Dortmund<br />

Dortmund<br />

Hamburg<br />

Dortmund<br />

Hannover<br />

Düsseldorf<br />

Neuss<br />

Hamburg<br />

Selm-Cappenberg<br />

Mülheim a. d. Ruhr<br />

Wiesbaden<br />

Düsseldorf<br />

Ansprechpartner<br />

Bei Fragen zum Programm<br />

Wulf-Christian Ehrich<br />

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund<br />

Märkische Str. 120<br />

44141 Dortmund<br />

Telefon: 0231 5417-246<br />

Mail: w.ehrich@dortmund.ihk.de<br />

Sandra Schröder<br />

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund<br />

Märkische Str. 120<br />

44141 Dortmund<br />

Telefon: 0231 5417-245<br />

Mail: s.schroeder@dortmund.ihk.de<br />

Bei Fragen zu den Auslandshandelskammern<br />

Roland Kussel<br />

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund<br />

Märkische Str. 120<br />

44141 Dortmund<br />

Telefon: 0231 5417-249<br />

Mail: r.kussel@dortmund.ihk.de<br />

Bei Fragen zur Messe<br />

Dominik Stute<br />

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund<br />

Märkische Str. 120<br />

44141 Dortmund<br />

Telefon: 0231 5417-315<br />

Mail: d.stute@dortmund.ihk.de<br />

Bei Fragen zur Anmeldung und Veranstaltungsorganisation<br />

Jost Neurath<br />

J. N. Marketing Services<br />

Ostkirchstr. 177<br />

44287 Dortmund<br />

Telefon: 0231 487701<br />

Mail: j.neurath@jost-neurath-marketing.de<br />

Veranstalter<br />

7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> GbR<br />

c/o Industrie- und Handelskammer zu Dortmund<br />

Märkische Str. 120<br />

44141 Dortmund<br />

Konto-Nr. 6456225600<br />

bei der Dortmunder Volksbank eG (BLZ: 441 600 14)<br />

www.ihk-aussenwirtschaftstag-nrw.de<br />

(Stand: 31. Mai 2012)<br />

12 Aussteller<br />

13 Ansprechpartner


Programmübersicht Der Weg zum Veranstaltungsort 7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> NRW<br />

Westfalenhallen Dortmund<br />

Westfalenhalle 1<br />

WEGE Rheinlanddamm ZUM 200<br />

44139 Dortmund<br />

INTERNATIONALEN ERFOLG<br />

Telefon: 0231 12 04 0<br />

www.westfalenhallen.de<br />

13.09.2012 Mit dem Flugzeug in den Westfalenhallen Dortmund<br />

Dortmund Airport<br />

Entfernung zu den Westfalenhallen Dortmund: 12 km.<br />

Information: 0231 9 21 31 40<br />

www.dortmund-airport.de<br />

ab 8:30 Uhr Registrierung der Teilnehmer (Foyer Westfalenhalle 1)<br />

Mit dem Zug<br />

09:30 Hbf-Dortmund Uhr Eröffnung (Bühne Westfalenhalle 1)<br />

Moderation:<br />

Vom Hauptbahnhof<br />

Peter Großmann,<br />

Dortmund<br />

Journalist<br />

weiter mit<br />

und<br />

der<br />

TV-Moderator<br />

U-Bahnlinie U 45<br />

(Richtung Westfalenhallen) Haltestelle „Westfalenhallen“.<br />

Grußworte (Bühne Westfalenhalle 1)<br />

Udo Dolezych, Präsident der <strong>IHK</strong> zu Dortmund und Vizepräsident der <strong>IHK</strong>s in NRW<br />

Mit Dr. den Günther öffentlichen Horzetzky, Nahverkehrsmitteln<br />

Staatssekretär des Landes NRW<br />

10:00 U-Bahnlinie – 11:00 Uhr U 45 Podiumsdiskussion (Richtung Westfalenhallen) (Bühne Westfalenhalle 1)<br />

Haltestelle „Westfalenhallen“.<br />

Blickpunkt Europa – Geschäfte mit Aussicht oder<br />

ohne U-Bahnlinie Perspektive U 46 (Richtung Westfalenhallen)<br />

Namhafte Haltestelle Unternehmen „Westfalenhallen“. aus NRW sprechen über ihre aktuellen Erfahrungen<br />

mit dem Europageschäft und weltweiten Wachstumsmärkten<br />

Dr. Hubertine Underberg-Ruder<br />

Beiratsvorsitzende der Semper idem Underberg GmbH, Rheinberg<br />

Dr. Michael Arretz<br />

Geschäftsführer der KiK Textilien und Non-Food GmbH, Bönen<br />

Dr. Theo W. Freye<br />

Sprecher der Geschäftsführung der CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel<br />

Thomas Fehlings<br />

Geschäftsführer der TECE GmbH, Emsdetten<br />

Mit dem Auto<br />

Hotels<br />

Direkter Anschluss über die B1 (A 40) zu den Autobahnen. Auf den<br />

Autobahnen weisen Ihnen Hinweisschilder den Weg.<br />

Wenn Sie ein Navigationsgerät nutzen, geben Sie bitte als Zieladresse<br />

„Rheinlanddamm 200“ bzw. das Sonderziel „Westfalenhallen“ ein.<br />

Ab Zieladresse folgen Sie bitte den Ausschilderungen im Nahbereich.<br />

Parkplätze in unmittelbarer Nähe stehen für rund 8.800 Pkw und Busse<br />

zur Verfügung.<br />

Für den 7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> NRW steht ein Zimmerkontingent bereit.<br />

Das Kontingent ist über das offizielle Tourismusportal “dortmund.tourismus“<br />

abrufbar und kann online gebucht werden unter<br />

www.germany.nethotels.com/info/dortmund/events/<strong>IHK</strong>2012<br />

oder telefonisch unter 0231 18 999 111.<br />

Ganztägig: <strong>IHK</strong>-Stand<br />

Experten der <strong>IHK</strong>s in NRW beraten rund<br />

um das internationale Geschäft.<br />

Ganztägig: AHK-Lounge<br />

Vertreter von über 40 Auslandshandelskammern stehen<br />

Rede und Antwort zum Thema Markterschließung<br />

und -erweiterung.<br />

9<br />

9<br />

Ganztägig: Messe rund ums internationale Geschäft<br />

Über 50 Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen<br />

zum Auslandsgeschäft.<br />

2 14Programmübersicht So finden Sie uns<br />

15 Anfahrt und Routenplanung


Anmeldung nicht vergessen!


Anmeldung zum 7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> NRW<br />

am 13.09.2012 in den Westfalenhallen Dortmund<br />

Anmeldeschluss: 7. September 2012<br />

Anmeldung<br />

über unsere Internetseite www.ihk-aussenwirtschaftstag-nrw.de<br />

oder per Fax unter 0231 5417 144.<br />

7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> GbR<br />

c/o Industrie- und Handelskammer zu Dortmund<br />

Märkische Str. 120<br />

44141 Dortmund<br />

Konto-Nr. 6456225600<br />

bei der Dortmunder Volksbank eG (BLZ: 441 600 14)<br />

Teilnehmerentgelt<br />

Der Teilnehmerbeitrag pro Person für den 7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> NRW<br />

beträgt 110,00 Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, zahlbar nach<br />

Rechnungserhalt. Bei Stornierungen nach dem 31. August 2012 ist der volle<br />

Teilnehmerbeitrag zu zahlen. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.<br />

Für Ihr Teilnehmerentgelt erhalten Sie folgende Leistungen<br />

• Teilnahme an den Workshops und dem umfangreichen Rahmenprogramm<br />

• Interkulturelles Kompakttraining<br />

• Besuch der Ausstellung<br />

• Gesprächsmöglichkeiten mit den Vertretern von über 40 deutschen<br />

Auslandshandelskammern (nach Voranmeldung)<br />

• Beratung durch <strong>IHK</strong>-Experten zum internationalen Geschäft<br />

• Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen<br />

• Catering über den gesamten Veranstaltungszeitraum<br />

• Informationsmaterial<br />

Workshops vormittags (Bitte nur 1 Kreuz)<br />

1. Neuer Boom am Arabischen Golf – Geschäftsaussichten in Saudi-Arabien,<br />

Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten<br />

2. Dienstleistungen internationalisieren – schwierig, aber machbar<br />

3. Boomland Brasilien – Chancen nutzen<br />

4. Auslandsaufenthalte sicher gestalten<br />

5. Hungrig auf Zukunft – was bietet der indische Markt<br />

Interkulturelle Trainings oder Workshop Weltbank (Bitte nur 1 Kreuz)<br />

Cultural Awareness<br />

Afrika<br />

China<br />

Russland<br />

Workshop Weltbank<br />

6. Gewusst wie: Informationsbeschaffung für das internationale Geschäft<br />

Workshops nachmittags (Bitte nur 1 Kreuz)<br />

7. Exportkontrolle – Regeln, Embargos, innerbetriebliche Organisation<br />

8. China: Chancen, Risiken, Erfahrungen<br />

9. Russland: Erfolgreich exportieren und investieren<br />

10. Mehr Sicherheit in der Lieferkette und Luftfracht Ja – aber wie<br />

11. Think big – Geschäftschancen in Nordamerika<br />

12. Aktuelle Herausforderungen der Export- und Investitionsfinanzierung<br />

Einverständniserklärung<br />

Es werden Foto-, Ton- und Videoaufnahmen zu Dokumentationszwecken erstellt.<br />

Beratungsgespräch<br />

Weiterhin besteht die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen mit bis zu drei<br />

Vertretern der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus über 40 Ländern. Dabei<br />

kann es vorkommen, dass sich terminierte Einzelgespräche mit anderen Programmpunkten<br />

zeitlich überschneiden. Gesprächswünsche, die uns mit der Anmeldung bis zum 27.08.2012<br />

erreichen, werden, so weit als möglich, berücksichtigt. Die Termine teilen wir Ihnen rechtzeitig<br />

vor dem Veranstaltungstag per E-Mail mit.<br />

Ich interessiere mich für ein Gespräch mit folgenden AHKs (s. Übersicht Seite 10/11):<br />

1. Beratungsgespräch<br />

2. Beratungsgespräch<br />

Ich akzeptiere die auf der Rückseite genannten Teilnahmebedingungen.<br />

Ich bin damit einverstanden, dass mein Name in der Teilnehmerliste<br />

erscheint.<br />

3. Beratungsgespräch<br />

Persönliche Angaben<br />

Name<br />

Vorname<br />

Position<br />

Firma<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

Fax<br />

E-Mail<br />

Datum<br />

Unterschrift


Teilnahmebedingungen<br />

Anmeldung<br />

Die Anmeldung erfolgt in schriftlicher oder elektronischer Form bei der<br />

7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> NRW GbR.<br />

Der Vertrag kommt mit der Rechnung bzw. der Anmeldebestätigung durch den<br />

Veranstalter zustande.<br />

Bei rechtzeitiger Anmeldung erfolgt eine Bestätigung per E-Mail, ansonsten gilt die<br />

Rechnung als Anmeldebestätigung.<br />

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.<br />

Anmeldeschluss ist der 7. September 2012.<br />

Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so informiert der Veranstalter<br />

hierüber per E-Mail.<br />

Rücktritt<br />

Bis zum 31. August 2012 ist ein Rücktritt in schriftlicher oder elektronischer Form beim<br />

Veranstalter möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet.<br />

Bei nach dem 31. August 2012 beim Veranstalter eingehenden Rücktrittserklärungen ist<br />

der volle Teilnahmebeitrag zu zahlen.<br />

Sollte ein Teilnehmer verhindert sein, so kann er dem Veranstalter einen Ersatzteilnehmer<br />

benennen.<br />

Falls nicht alle Programmpunkte wahrgenommen werden können, berechtigt dies nicht<br />

zur Ermäßigung des Teilnahmebetrags.<br />

Absage<br />

Der Veranstalter hat das Recht, bei nicht ausreichender Beteiligung die Veranstaltung<br />

abzusagen. Er ist dann verpflichtet, bereits gezahlte Teilnehmerbeiträge zu erstatten.<br />

Weiter gehende Ansprüche hat der Teilnehmer nicht.<br />

Haftung<br />

Die Haftung des Veranstalters, mit Ausnahme von Schäden an Leben, Körper und<br />

Gesundheit, ist ausgeschlossen. Es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen<br />

oder grob fahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruht.<br />

Datenerfassung<br />

Durch die Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der elektronischen Datenverarbeitung<br />

der personenbezogenen Daten für Zwecke der Veranstaltungsabwicklung sowie<br />

für spätere Teilnehmerinformationen einverstanden.<br />

Nebenabreden<br />

Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.


PLATIN-Sponsoren<br />

GOLD-Sponsoren<br />

Veranstalter<br />

7. <strong>IHK</strong>-<strong>Außenwirtschaftstag</strong> GbR<br />

c/o Industrie- und Handelskammer zu Dortmund<br />

Märkische Str. 120<br />

44141 Dortmund<br />

www.ihk-aussenwirtschaftstag-nrw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!