28.01.2015 Aufrufe

Download - annastift-berufsbildungswerk.de

Download - annastift-berufsbildungswerk.de

Download - annastift-berufsbildungswerk.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kompetente<br />

Fachkräfte<br />

Verzahnte<br />

Ausbildung<br />

Vorteile<br />

und<br />

Chancen<br />

Berufsnah<br />

lernen<br />

Unsere Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n –<br />

Ihre Fachkräfte<br />

Kompetenz und Nächstenliebe<br />

Berufsbildungswerk


2<br />

Verzahnte Ausbildung –<br />

mit <strong>de</strong>m Annastift Berufsbildungswerk<br />

Wir möchten Betriebe an unserer Ausbildung beteiligen. Im Berufsbildungswerk <strong>de</strong>r<br />

Annastift Leben und Lernen gGmbH erhalten Jugendliche und junge Erwachsene mit<br />

Handicap seit über 30 Jahren eine qualifi zierte berufl iche Bildung. Wir bil<strong>de</strong>n aus –<br />

professionell, umfassend und in mehr als 30 gängigen Berufen.<br />

Ob im kaufmännischen, technischen o<strong>de</strong>r Dienstleistungssektor: Unsere Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

erhalten eine klar strukturierte Ausbildung an einem mo<strong>de</strong>rnen Arbeitsplatz und<br />

verfügen über gute Sozialkompetenzen. Da <strong>de</strong>r Berufsschulbesuch zusammen mit Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

ohne körperliche Behin<strong>de</strong>rungen erfolgt, ist die Qualifi kation beim Start<br />

ins Berufsleben min<strong>de</strong>stens ebenso hoch wie die ihrer Klassenkamera<strong>de</strong>n.


3<br />

Betriebsnah lernen –<br />

für optimal qualifizierte Fachkräfte<br />

Mit <strong>de</strong>r verzahnten Ausbildung wollen wir die Stärken <strong>de</strong>s Berufsbildungswerks und<br />

die Stärken von Betrieben verbin<strong>de</strong>n. Im Berufsbildungswerk sind wir Experten in <strong>de</strong>r<br />

Gestaltung von för<strong>de</strong>rlichen Lernsituationen, Betriebe dagegen sind die Experten in<br />

<strong>de</strong>r Gestaltung von Leistungsprozessen.<br />

Erklärtes Ziel unserer betriebsnahen Ausbildung ist die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Als<br />

professioneller Ausbil<strong>de</strong>r legen wir größten Wert darauf, dass entsprechen<strong>de</strong> Fähigkeiten<br />

geschult wer<strong>de</strong>n. Neben <strong>de</strong>r fachlichen Qualifikation zählen dazu vor allem Kommunikationsfähigkeit<br />

und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft.<br />

Sabrina Struck hat im Sommer<br />

2009 die Prüfung zur Bürokraft<br />

im Annastift Berufsbildungswerk<br />

bestan<strong>de</strong>n. Seit November 2009<br />

arbeitet sie als Bürofachkraft am<br />

Empfang <strong>de</strong>r Leibniz-Aka<strong>de</strong>mie<br />

in Hannover. Zu ihrem Aufgabengebiet<br />

gehört auch die Verwaltung<br />

<strong>de</strong>r Bibliothek.<br />

Wir für Sie . Ganz in Ihrer Nähe<br />

Ganz nach Wunsch<br />

n Malerarbeiten n Restaurierung n Fassa<strong>de</strong>nsanierung n Betonsanierung<br />

n Wärmedämm-Verbundsysteme n Industrieanstriche n Korrosionsschutz<br />

n Brandschutzbeschichtung n Fußbo<strong>de</strong>nbeschichtung<br />

Die Malereibetriebe<br />

®<br />

Temps GmbH Neustadt . Hertzstraße 1 . 31535 Neustadt . Tel. (0 50 32) 8 03-0 . Fax (0 50 32) 8 03-30<br />

E-Mail: info-neustadt@temps.<strong>de</strong> . www.temps.<strong>de</strong><br />

Neustadt | Hannover – Mag<strong>de</strong>burg | Halle | Leipzig – Bran<strong>de</strong>nburg | Berlin | Dres<strong>de</strong>n – Hamburg


4<br />

Vorteile erkennen –<br />

Chancen nutzen<br />

Wir bieten eine gute Ausbildung – und ergänzen sie mit Einsätzen in <strong>de</strong>r betrieblichen<br />

Praxis. Unsere Absolventen sind daher nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung<br />

hoch motiviert, ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwen<strong>de</strong>n.<br />

Hier setzt die Kooperation an: Die Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n absolvieren etwa die Hälfte<br />

<strong>de</strong>r Ausbildungszeit in Betrieben und besuchen in dieser Zeit auch weiterhin die<br />

Berufsschule. Die Ausbildung ist betriebsnah und realitätsgerecht, die Chance<br />

auf einen Arbeitsplatz steigt.


5<br />

Gemeinsam planen –<br />

für beste Ergebnisse in Theorie und Praxis<br />

Unsere Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n sind abwechselnd im Betrieb und im Berufsbildungswerk.<br />

Wir erstellen einen gemeinsamen Ausbildungsplan, in <strong>de</strong>m auch die genauen Zeiten<br />

abgesprochen wer<strong>de</strong>n. Einzelne Sequenzen wie z. B. Prüfungsvorbereitungen erfolgen<br />

im Berufsbildungswerk.<br />

Das Unternehmen<br />

Wir sind ein führen<strong>de</strong>s Unternehmen <strong>de</strong>r Antriebstechnik<br />

und gehören zur MAN SE. Unsere Produkte sind als technische<br />

Spitzenleistung weltweit gefragt.<br />

Unser nahe <strong>de</strong>m Messegelän<strong>de</strong> gelegenes Werk in<br />

Hannover ist mit mo<strong>de</strong>rnen Fertigungsanlagen ausgerüstet.<br />

Mit <strong>de</strong>n Produkten Gleitlager und Kupplungen operieren<br />

wir selbständig auf <strong>de</strong>n internationalen Märkten und halten<br />

seit Jahren eine weltweit führen<strong>de</strong> Position in <strong>de</strong>r Branche.<br />

RENK AG • Werk Hannover<br />

Weltausstellungsallee 21 • 30539 Hannover<br />

Telefon: 0511-86 01-0<br />

Telefax: 0511-86 01-288<br />

E-Mail: info.hannover@renk.biz<br />

www.renk.eu


6<br />

Fachkräfte fin<strong>de</strong>n –<br />

und bestens kennen<br />

Mit unserem Berufsbildungswerk gewinnen Sie einen<br />

kompetenten und zuverlässigen Kooperationspartner<br />

in <strong>de</strong>r Fachkräfteausbildung. Sie können ohne Risiko<br />

junge Menschen mit einer Behin<strong>de</strong>rung kennenlernen<br />

und sie später übernehmen – müssen dies aber<br />

selbstverständlich nicht.<br />

Für die Dauer <strong>de</strong>r betrieblichen Ausbildung können<br />

Sie die Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n im doppelten Maße auf<br />

die Ausgleichsabgabe anrechnen. Und bei einer<br />

späteren Übernahme können fi nanzielle För<strong>de</strong>rmöglichkeiten<br />

beantragt wer<strong>de</strong>n, z. B. in Form von<br />

Lohnkostenzuschüssen.<br />

Alexan<strong>de</strong>r Obermann<br />

lernt Elektroniker für Geräte<br />

und Systeme. Der Kooperationspartner<br />

ist die Üstra<br />

Hannoversche Verkehrsbetriebe<br />

AG. Hier lernt er,<br />

elektronische Prüfungs- und<br />

Wartungsarbeiten an einer<br />

Straßenbahn durchzuführen.<br />

Kennen Sie schon unsere<br />

Fachkräftebörse<br />

Einfach hier scannen –<br />

und kompetente<br />

Arbeitskräfte fin<strong>de</strong>n!


7<br />

Verantwortung übernehmen –<br />

mit voller Unterstützung<br />

Für Ihr Unternehmen fallen we<strong>de</strong>r Ausbildungsvergütung noch Beiträge zur Sozialversicherung<br />

an, <strong>de</strong>nn das Annastift Berufsbildungswerk ist für die gesamte Dauer<br />

<strong>de</strong>r Ausbildung auch <strong>de</strong>ren Träger. Selbstverständlich übernehmen wir auch die<br />

Fahrtkosten. Das Fachpersonal <strong>de</strong>s Berufsbildungswerks unterstützt Sie während<br />

<strong>de</strong>r Ausbildung je<strong>de</strong>rzeit.<br />

Als Arbeitgeber bestimmen Sie nicht nur die tägliche Arbeitszeit, son<strong>de</strong>rn auch die<br />

Arbeitsaufgaben. Die Mitarbeit in Ihrem Betrieb vermittelt unseren Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Fachwissen und stärkt ihr Selbstwertgefühl. Das Zeugnis, das sie von Ihnen erhalten,<br />

ist eine wichtige Visitenkarte.<br />

Und Sie übernehmen eine verantwortungsvolle soziale Aufgabe in unserer<br />

Region Hannover!<br />

Jörg Bartels lernt Lagerfachhelfer.<br />

Er ist beim<br />

Kooperationspartner Lyreco<br />

Deutschland GmbH in Barsinghausen<br />

im Einsatz.<br />

Birgit Müller ist angehen<strong>de</strong><br />

Kauffrau für Bürokommunikation.<br />

Hier wird<br />

sie von ihrer Ausbil<strong>de</strong>rin<br />

Hannelore Hentschel im<br />

Annastift Berufsbildungswerk<br />

angeleitet.<br />

Dach<strong>de</strong>ckermeister<br />

DACHEINDECKUNG ∙ FASSADENBAU ∙ BAUKLEMPNEREI<br />

FLACHDACH-ABDICHTUNGEN<br />

Bispinger Weg 5 ∙ 30625 Hannover<br />

Telefon 0511 . 53 73 61 ∙ Telefax 0511 . 55 21 77<br />

Mobil 0172 . 5 11 13 19<br />

E-Mail rmielke@htp-tel.<strong>de</strong><br />

Mitglied <strong>de</strong>r Dach<strong>de</strong>ckerinnung Hannover<br />

30855 Langenhagen • Eichstraße 3<br />

Tel.: 05 11 / 77 20 21/22 • Fax: 05 11 / 77 67 72<br />

info@heisabau.<strong>de</strong>


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf –<br />

wir haben die Fachkräfte, die Sie suchen!<br />

Annastift Leben und Lernen gGmbH<br />

Berufsbildungswerk<br />

Wülfeler Str. 60<br />

30539 Hannover<br />

Telefon: 0511 8603-403<br />

<strong>annastift</strong>-<strong>berufsbildungswerk</strong>@ddh-gruppe.<strong>de</strong><br />

www.<strong>annastift</strong>-<strong>berufsbildungswerk</strong>.<strong>de</strong><br />

Wir bedanken uns bei folgen<strong>de</strong>n Unternehmen für die<br />

freundliche Unterstützung bei <strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>r Fotos für<br />

diese Broschüre:<br />

• Lyreco Deutschland GmbH in Barsinghausen<br />

• Günter Sievers Maschinenbau GmbH in Hemmingen<br />

• Fa. Profi ght in Hannover<br />

• Leibniz-Aka<strong>de</strong>mie in Hannover<br />

• Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG<br />

• Concept: JS Media Tools A/S • 44893 • www.js<strong>de</strong>utschland.<strong>de</strong><br />

Kompetenz und Nächstenliebe<br />

Berufsbildungswerk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!