28.01.2015 Aufrufe

. Ratssitzung am

. Ratssitzung am

. Ratssitzung am

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGESORDNUNGSPUNKTE<br />

1. Allgemeine Verwaltung - Genehmigung des Protokolles der Sitzung vom 20.02.2008<br />

2. Rechnungswesen - 2. Bilanzänderung 2008<br />

3. Rechnungswesen - Genehmigung der Abschlussrechnungen der Freiwilligen<br />

Feuerwehren von St. Martin/P. und Saltaus - Jahr 2007<br />

4. Altersheim - Personal - Abänderung des Stellenplanes<br />

5. Vermögen – Enerpass Konsortial GmbH – Bestätigung der Verwaltungsratsmitglieder<br />

6. Vermögen – Enerpass Konsortial GmbH – Bestätigung der Mitglieder des<br />

Aufsichtsrates<br />

7. Vermögen - Elektrizitätswerk Kalmtal Genossenschaft – Bestätigung des Verwaltungsratsmitgliedes<br />

8. Vermögen - Bestellung einer Dienstbarkeit des Durchgangsrechtes zu Gunsten der G.p.<br />

1519/3 KG St. Martin - Ermächtigung an den Bürgermeister<br />

9. Genehmigung von Bestimmungen mit Verordnungscharakter im Sinne des Art. 79/bis<br />

des LG 11.08.1997 Nr. 13 (Landesraumordnungsgesetz)<br />

10. Allfälliges:<br />

• Bericht über den aktuellen Stand bzgl. des Projektes „Tiefgarage/Dorfplatzgestaltung“<br />

• Grundsatzentscheidung bzgl. einer Vermögensveräußerung<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. Allgemeine Verwaltung - Genehmigung des Protokolles der Sitzung vom<br />

20.02.2008 (Nr. 8):<br />

Da keine Wortmeldungen zum Protokoll eingehen, wird zur Abstimmung darüber<br />

geschritten.<br />

Der Gemeinderat beschließt mit 12 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung (Matthias Zwick) bei<br />

13 abstimmenden Gemeinderäten, das Protokoll der vorhergehenden Sitzung zu<br />

genehmigen.<br />

2. Rechnungswesen - 2. Bilanzänderung 2008 (Nr. 9):<br />

Der Bürgermeister erläutert die vorgeschlagenen Haushaltsänderungen.<br />

Gemeinderat Kofler erkundigt sich über die Möglichkeit, in den öffentlichen Gebäuden<br />

Solarzellen einzubauen. Da die Investition nicht rentabel zu sein scheint, zumal die<br />

Gemeinde auf billigen Strom zurückgreifen kann, wird der Vorschlag ad acta gelegt.<br />

Bei der Sanierung der Michaelskapelle sollten alle notwendigen Eingriffe, sowie die<br />

weiteren Arbeiten, von einer Stelle aus koordiniert werden. Der Gemeinderat schlägt<br />

vor, Gemeinderat Kofler sollte diesbezüglich beim Pfarrer vorsprechen.<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig (13 Ja-Stimmen bei 13 abstimmenden<br />

Gemeinderäten), die 2. Abänderung des Haushaltsvoranschlages 2008 zu genehmigen.<br />

Die Beschlussvorlage wird einstimmig (13 Ja-Stimmen bei 13 abstimmenden<br />

Gemeinderäten) für sofort vollstreckbar im Sinne des Art. 79 E.T.G.O. erklärt.<br />

3. Rechnungswesen - Genehmigung der Abschlussrechnungen der Freiwilligen<br />

Feuerwehren von St. Martin/P. und Saltaus - Jahr 2007 (Nr. 10):<br />

Der Bürgermeister berichtet über die Abschlussrechnungen der beiden Freiwilligen<br />

Feuerwehren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!