28.01.2015 Aufrufe

. Ratssitzung am

. Ratssitzung am

. Ratssitzung am

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Vermögen – Enerpass Konsortial GmbH – Bestätigung der Verwaltungsratsmitglieder<br />

(Nr. 12):<br />

Der Bürgermeister verlässt im Sinne des Art. 14 des E.T.G.O. den Saal. Gemeindereferent<br />

Gögele Rudolf übernimmt den Vorsitz.<br />

Der Inhalt des Beschlusses wird kurz erläutert.<br />

Gemeinderat Pircher erkundigt sich über die möglichen Änderungen des Statutes.<br />

Gemeinderat Schwienbacher erläutert.<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig (12 Ja-Stimmen bei 12 abstimmenden<br />

Gemeinderäten), die bisherigen Verwaltungsräte der “Enerpass Konsortial GmbH”, welche<br />

von der Gesellschaftergruppe, bestehend aus den Gemeinden Moos in Passeier,<br />

St. Leonhard in Passeier und St. Martin in Passeier, ernannt worden sind, d.h.:<br />

a) Dr. Konrad Pfitscher, geb. in St. Leonhard i.P., <strong>am</strong> 20.02.1951,<br />

b) Wilhelm Mathias Klotz, geb. in Tscherms, <strong>am</strong> 28.04.1957,<br />

c) Hermann Pirp<strong>am</strong>er, geb. in St. Leonhard i.P., <strong>am</strong> 18.07.1948 und<br />

d) Gufler Albert , geb. in Moos i.P., <strong>am</strong> 25.12.1951<br />

für weitere drei Jahre in ihrem Amt zu bestätigen.<br />

Die Beschlussvorlage wird einstimmig (12 Ja-Stimmen bei 12 abstimmenden Gemeinderäten)<br />

für sofort vollstreckbar im Sinne des Art. 79 E.T.G.O. erklärt.<br />

6. Vermögen – Enerpass Konsortial GmbH – Bestätigung der Mitglieder des<br />

Aufsichtsrates (Nr. 13):<br />

Der Bürgermeister verlässt im Sinne des Art. 14 des E.T.G.O. den Saal. Gemeindereferent<br />

Gögele Rudolf übernimmt den Vorsitz.<br />

Der Inhalt des Beschlusses wird kurz erläutert.<br />

Gemeinderat Öttl meint, man könne auch einen anderen Freiberufler für dieses Amt<br />

(z.B. Gemeinderat Pircher) vorschlagen. Gemeinderat Schwienbacher erläutert die<br />

diesbezüglichen Schwierigkeiten, welche v.a auf die von verschiedenen Verwaltungen<br />

gemeins<strong>am</strong> zu treffenden Entscheidungen zurückzuführen sind.<br />

Der Bürgermeister soll aufgefordert werden, im Verwaltungsrat Dr. Pircher Thomas als<br />

Ersatz-Aufsichtsrat vorzuschlagen.<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig (12 Ja-Stimmen bei 12 abstimmenden<br />

Gemeinderäten), das bisherige Mitglied des Aufsichtsrates der “Enerpass Konsortial GmbH”,<br />

welches von der Gesellschaftergruppe, bestehend aus den Gemeinden Moos in Passeier,<br />

St. Leonhard in Passeier und St. Martin in Passeier, ernannt worden ist, Herrn Dr. Markus<br />

Stocker, geb. in Tscherms, <strong>am</strong> 12.02.1965, für weitere drei Jahre in seinem Amt zu<br />

bestätigen.<br />

Die Beschlussvorlage wird einstimmig (12 Ja-Stimmen bei 12 abstimmenden Gemeinderäten)<br />

für sofort vollstreckbar im Sinne des Art. 79 E.T.G.O. erklärt.<br />

7. Vermögen - Elektrizitätswerk Kalmtal Genossenschaft – Bestätigung des<br />

Verwaltungsratsmitgliedes (Nr. 14):<br />

Der Bürgermeister und Gemeindereferent Gögele verlassen im Sinne des Art. 14 des<br />

E.T.G.O. den Saal. Gemeindereferent Dorfer Heinrich übernimmt den Vorsitz.<br />

Der Inhalt des Beschlusses wird kurz erläutert.<br />

Der Gemeinderat beschließt einstimmig (11 Ja-Stimmen bei 11 abstimmenden<br />

Gemeinderäten), Herrn Pirp<strong>am</strong>er Hermann als Vertreter der Gemeindeverwaltung im<br />

Verwaltungsrat der Elektrizitätswerk-Kalmtal-Genossenschaft für weitere drei Jahre zu<br />

bestätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!