28.01.2015 Aufrufe

HF-Kontaktstifte Katalog 2012/2013 - Ingun.ch

HF-Kontaktstifte Katalog 2012/2013 - Ingun.ch

HF-Kontaktstifte Katalog 2012/2013 - Ingun.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Informationen<br />

Funktionsweise der <strong>HF</strong>S<br />

<strong>HF</strong>S-… wird in<br />

die Kontakt steckhülse<br />

eingesteckt<br />

<strong>HF</strong>S-…M (4M) wird in<br />

die Kontaktsteckhülse<br />

einges<strong>ch</strong>raubt<br />

Varianten der Kontaktsteckhülsen:<br />

Die Kontaktsteckhülsen (KS) gliedern si<strong>ch</strong> in zwei Varianten:<br />

– steckbar mit Haltesicken<br />

– s<strong>ch</strong>raubbar mit Innengewinde<br />

<strong>HF</strong>S-… M <strong>HF</strong>S-… 4M*<br />

KS steckbar<br />

KS s<strong>ch</strong>raubbar<br />

*Die <strong>HF</strong>S-…4M Variante<br />

(<strong>HF</strong>S-810/840/410/440) mit asymmetris<strong>ch</strong>em<br />

Kontaktkopf lässt si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> spezielle Haltesicken<br />

am Stift, na<strong>ch</strong>dem sie komplett einges<strong>ch</strong>raubt<br />

wurde, dur<strong>ch</strong> Rückdrehen im Berei<strong>ch</strong><br />

von bis zu 360° lageri<strong>ch</strong>tig positionieren.<br />

360°<br />

Ausbauhinweis zur Auslegung der Prüfvorri<strong>ch</strong>tung:<br />

Beim Ausbau einer Prüfvorri<strong>ch</strong>tung ist zu berücksi<strong>ch</strong>tigen,<br />

dass es bei einigen der Baureihen zur Bewegung „X“ des<br />

Kabel-Stecker-Assembly kommt. Der Ho<strong>ch</strong>frequenzstift wurde<br />

hier mit einem dur<strong>ch</strong>gängigen Grundkörper ausgelegt,<br />

um ein optimales Frequenzverhalten zu erzielen.<br />

Ebenfalls sollte immer darauf gea<strong>ch</strong>tet werden, dass keine<br />

Querkräfte auf den <strong>HF</strong>-Stift aufgrund der Kontaktierung,<br />

aber au<strong>ch</strong> rückwärtig dur<strong>ch</strong> das Kabel entstehen können, da<br />

es dadur<strong>ch</strong> zu einer Reduzierung der Leistungsfähigkeit bis<br />

hin zur Zerstörung des <strong>HF</strong>-Stiftes kommen kann.<br />

Y<br />

R<br />

X<br />

Y<br />

R<br />

Arbeitshub Außenleiter / Kontakthub (Ground)<br />

Länge Steckerans<strong>ch</strong>luss<br />

min. Biegeradius (dynamis<strong>ch</strong>)**<br />

R<br />

X<br />

X<br />

Y<br />

R<br />

R<br />

** Alternativ sind die Kabel-Stecker-Assemblies bei<br />

beengten Platzverhältnissen au<strong>ch</strong> mit Winkelsteckern<br />

erhältli<strong>ch</strong> (siehe Zubehör).<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!