14.11.2012 Aufrufe

Förderantrag für Geschäftskunden - Stadtwerke Erdgas Plauen

Förderantrag für Geschäftskunden - Stadtwerke Erdgas Plauen

Förderantrag für Geschäftskunden - Stadtwerke Erdgas Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Förderantrag</strong><br />

zum Förderprogramm „<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> - Umweltbonus“<br />

Brennwerttechnik/Solar sowie Mikro-KWK und Gaswärmepumpen<br />

- <strong>für</strong> Gewerbe -<br />

Bitte den <strong>Förderantrag</strong> vollständig und gut lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen.<br />

Fördervoraussetzungen sind der Abschluss eines laufzeitgebundenen Gasliefervertrages von mindestens<br />

1 Jahr mit der <strong>Stadtwerke</strong> - <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH und das Bestehen bzw. die Errichtung eines<br />

Netzanschlusses im Netzgebiet der <strong>Stadtwerke</strong> - <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH. Das Förderprogramm endet<br />

am 31.12.2012. Bis dahin muss der Gasbezug aufgenommen und die Inbetriebnahme der neuen Anlage,<br />

ggf. einschl. Solaranlage, erfolgt sein. Zur Feststellung und Überweisung der Fördergelder ist der Vordruck<br />

Abrechnung zum <strong>Förderantrag</strong> mit den Rechnungsunterlagen des Installationsbetriebes bis spätestens<br />

1 Monat nach Inbetriebnahme des neuen Wärmeerzeugers, ggf. einschl. Solaranlage, bei uns einzureichen.<br />

Antragsteller<br />

_________________________________________________________________________<br />

Firma<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Vorname, Name E-Mail-Adresse<br />

_____________________________________________________________________________<br />

PLZ, Ort Straße, Hausnummer Telefon (<strong>für</strong> evtl. Rückfragen)<br />

Gebäudeadresse (falls abweichend von Antragsteller-Adresse)<br />

_____________________________________________________________________________<br />

PLZ, Ort Straße, Hausnummer<br />

Die Förderung wird beantragt <strong>für</strong>:<br />

Neubau (Förderung des Einbaus einer neuen <strong>Erdgas</strong>-Brennwertheizung in Kombination mit Solar<br />

bei Ein- und Zweifamilienhäusern - einmaliger Bonus 357 €<br />

(300 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 57 €).)<br />

Umstellung einer bestehenden Heizungsanlage von<br />

Heizöl __________ Liter Strom ________ kWh<br />

Flüssiggas __________ Liter Festbrennstoffen ________ kg<br />

auf <strong>Erdgas</strong>-Brennwerttechnik, auch in Kombination mit Solar (bitte ankreuzen).<br />

Gebäudetyp<br />

Etagenwohnung<br />

Ein-/Zweifamilienhaus<br />

Mehrfamilienhaus 3-5<br />

Wohneinheiten<br />

Mehrfamilienhaus 6-11<br />

Wohneinheiten<br />

Mehrfamilienhaus ≥ 12<br />

Wohneinheiten<br />

Förderbeträge<br />

<strong>Erdgas</strong>-Brennwerttechnik<br />

<strong>Erdgas</strong>- Brennwerttechnik<br />

und Solarthermie<br />

238 € brutto<br />

(200 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 38 €)<br />

238 € brutto<br />

(200 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 38 €)<br />

297,50 € brutto<br />

(250 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 47,50 €)<br />

476 € brutto<br />

(400 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 76 €)<br />

892,50 €<br />

(750 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 142,50 €)<br />

<strong>Stadtwerke</strong> - <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

Hammerstraße 86a · 08523 <strong>Plauen</strong> · Sitz: <strong>Plauen</strong> · Amtsgericht Chemnitz, HRB 4323 · Steuer-Nr.: 223 120 02 640 · USt-IdNr.: DE155319145<br />

Bankverbindung: BLZ: 870 700 00 · Konto-Nr.: 297 862 500 · Deutsche Bank · BIC/SWIFT: DEUTDE8CXXX · IBAN: DE26 87070000 0297862500<br />

Bankverbindung: BLZ: 870 580 00 · Konto-Nr.: 3281 000 087 · Sparkasse Vogtland · BIC/SWIFT: WELADED1PLX · IBAN: DE32 87058000 3281000087<br />

Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Reiner Gebhardt · Internet: www.<strong>Stadtwerke</strong>-<strong>Erdgas</strong>-<strong>Plauen</strong>.de<br />

Aufsichtsratsvorsitzender: Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer<br />

---<br />

357 € brutto<br />

(300 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 57 €)<br />

416,50 € brutto<br />

(350 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 66,50 €)<br />

714 € brutto<br />

(600 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 114 €)<br />

1.190 € brutto<br />

(1.000 € netto zzgl. 19% USt. i.H.v. 190 €)


(Bitte nur bei „neuen Technologien“ ausfüllen.)<br />

� Mikro-KWK - Förderbetrag: einmaliger Bonus 800 €<br />

Zusatzheizgerät<br />

Hersteller / Modell / Typ _______________________________ Hersteller ______________________<br />

Gaswärmepumpe - Förderbetrag: einmaliger Bonus 800 €<br />

Hersteller / Modell / Typ ____________________________________<br />

Wärmequelle � Sole � Luft � Solarkollektor<br />

Leistung ______________________<br />

Die umseitig genannten Bedingungen des Förderprogramms erkenne/n ich/wir an. Ich/wir erkläre/n<br />

hiermit das Einverständnis, dass die durch diesen <strong>Förderantrag</strong>, die spätere Abrechnung zum <strong>Förderantrag</strong><br />

und die jeweils beizufügenden Unterlagen erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich<br />

zur Abwicklung des Förderprogramms verarbeitet und genutzt werden.<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers<br />

Vermerk des Energiedienstleisters (wird von den <strong>Stadtwerke</strong>n <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> ausgefüllt)<br />

Der <strong>Förderantrag</strong> wird � bewilligt � nicht bewilligt<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Mitarbeiter-Name Telefon<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

Hinweis:<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> beraten Sie gern zu den vielfältigen Möglichkeiten der Energieeffizienz unter<br />

www.<strong>Stadtwerke</strong>-<strong>Erdgas</strong>-<strong>Plauen</strong>.de. Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen bei der Deutschen<br />

Energie-Agentur unter www.energieeffizienz-online.info.<br />

Eine Aufstellung mit Energiedienstleistern, Anbietern von Energieaudits und Anbietern von Energieeffizienzmaßnahmen<br />

erhalten Sie auch über die Bundesstelle <strong>für</strong> Energieeffizienz. Informationen dazu unter www.bfee-online.de.<br />

<strong>Stadtwerke</strong> - <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

Hammerstraße 86a · 08523 <strong>Plauen</strong> · Sitz: <strong>Plauen</strong> · Amtsgericht Chemnitz, HRB 4323 · Steuer-Nr.: 223 120 02 640 · USt-IdNr.: DE155319145<br />

Bankverbindung: BLZ: 870 700 00 · Konto-Nr.: 297 862 500 · Deutsche Bank · BIC/SWIFT: DEUTDE8CXXX · IBAN: DE26 87070000 0297862500<br />

Bankverbindung: BLZ: 870 580 00 · Konto-Nr.: 3281 000 087 · Sparkasse Vogtland · BIC/SWIFT: WELADED1PLX · IBAN: DE32 87058000 3281000087<br />

Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Reiner Gebhardt · Internet: www.<strong>Stadtwerke</strong>-<strong>Erdgas</strong>-<strong>Plauen</strong>.de<br />

Aufsichtsratsvorsitzender: Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!