14.11.2012 Aufrufe

Musterrechnung Stadtwerke Erdgas Plauen

Musterrechnung Stadtwerke Erdgas Plauen

Musterrechnung Stadtwerke Erdgas Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

<strong>Stadtwerke</strong> − <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH • Hammerstraße 86 a • 08523 <strong>Plauen</strong><br />

Herrn<br />

Max Mustermann<br />

Musterstr. 100<br />

08523 <strong>Plauen</strong><br />

Turnusrechnung<br />

Vertragskonto 12345678<br />

(bei Rückfragen und Zahlungen bitte Vertragskonto angeben)<br />

Datum: 24.04.2012<br />

Rechnungsnummer: 123<br />

Telefon Kundenbetreuung: (03741) 260 22 22<br />

Fax: (03741) 260 21 11<br />

E−Mail: Kundenbetreuung@<br />

<strong>Stadtwerke</strong>-<strong>Erdgas</strong>−<strong>Plauen</strong>.de<br />

Sehr geehrter Herr Mustermann,<br />

im Zeitraum vom 23.08.2011 bis 02.09.2012 gelten für Sie folgende Verrechnungswerte:<br />

<strong>Erdgas</strong> 5.583 kWh (377 Tage) 4 letzte Abrechnung: 6.049 kWh (366 Tage)<br />

Hieraus ergeben sich folgende Entgeltbeträge:<br />

Sparte Vertragsnummer Entgelt netto Umsatzsteuer Entgelt brutto<br />

<strong>Erdgas</strong> 87654321 404,51 € (19,0%) 76,86 € 481,37 €<br />

Gesamt:<br />

Gezahlte Abschläge<br />

<strong>Erdgas</strong><br />

Gezahlte Abschläge gesamt<br />

Es wurden alle eingegangenen Zahlungen bis 28.12.2011 berücksichtigt.<br />

481,37 €<br />

−144,00 €<br />

−144,00 €<br />

Ergibt eine Forderung von: 337,37 €<br />

Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Berechnungsnachweis.<br />

Wir werden die am 15.05.2012 fällige Forderung von 337,37 € von Ihrem Konto 1212121212 BLZ 87058000<br />

bei der Sparkasse Vogtland abbuchen.<br />

Für Sie gelten folgende neue Abschlagsbeträge / Fälligkeitstermine:<br />

Sparte Vertragsnummer Abschlag netto Umsatzsteuer Abschlag brutto<br />

<strong>Erdgas</strong> 87654321 36,97 € (19,0%) 7,03 € 44,00 €<br />

Summe Abschläge 44,00 €<br />

Fälligkeitstermine 10.11.2012, 10.12.2012, 10.01.2013, 10.02.2013, 10.03.2013, 10.04.2013,<br />

10.05.2013, 10.06.2013, 10.07.2013 und 10.08.2013<br />

Wir werden den Abschlagsbetrag von Ihrem Konto 1212121212 bei der Sparkasse Vogtland (BLZ 87058000)<br />

abbuchen.<br />

Freundliche Grüße<br />

<strong>Stadtwerke</strong> − <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.<br />

Datenschutzinformation:<br />

Die im Zusammenhang mit den Vertragsverhältnissen erhobenen Daten werden von uns automatisiert gespeichert, verarbeitet und im<br />

Rahmen der Zweckbestimmung (z.B. Abrechnung, Kundenbetreuung) verwandt und gegebenenfalls übermittelt.<br />

<strong>Stadtwerke</strong> − <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

Hammerstraße 86a · 08523 <strong>Plauen</strong> · Sitz: <strong>Plauen</strong> · Amtsgericht Chemnitz, HRB 4323 · Steuer−Nr.: 223 108 02 496 · USt−IdNr.: DE141242900 Bankverbindung: BLZ: 870 700 00<br />

Konto−Nr.: 297 862 500 · Deutsche Bank · BIC/SWIFT: DEUTDE8CXXX · IBAN: DE26 87070000 0297862500 Bankverbindung: BLZ: 870 580 00 · Konto−Nr.: 3281 000 087<br />

Sparkasse Vogtland · BIC/SWIFT: WELADED1PLX · IBAN: DE32 87058000 3281000087 Geschäftsführung: Dipl.−Ing. Reiner Gebhardt<br />

Internet: www.<strong>Stadtwerke</strong>−<strong>Erdgas</strong>−<strong>Plauen</strong>.de Aufsichtsratsvorsitzender: Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer<br />

1


11<br />

Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem<br />

Energiesteuergesetz oder der Energiesteuer−Durchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer− und<br />

strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt.<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH berät Sie gern zu den vielfältigen Möglichkeiten der Energieeffizienz unter www.stadtwerkeerdgas−plauen.de.<br />

Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen bei der Deutschen Energieeffizienzagentur unter www.energieeffizienz−online.info.<br />

Eine Aufstellung mit Energiedienstleistern, Anbietern von Energieaudits und Anbietern von Energieeffizienzmaßnahmen erhalten Sie<br />

auch über die Bundesstelle für Energieeffizienz. Informationen dazu unter www.bfee−online.de.


12<br />

13<br />

+<br />

14<br />

15<br />

16<br />

Berechnungsnachweis <strong>Erdgas</strong><br />

Vertragskonto 12345678 24.04.2012<br />

Vertrag 87654321<br />

Rechnungsnummer 123<br />

Verbrauchsstelle Musterstr. 100, 08523 <strong>Plauen</strong><br />

Zählpunkt DE−700469−08523−AAAAA700001223900009<br />

Netzbetreiber <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

Zählernummer: 998877665/001<br />

Zählerstand am 23.08.2011<br />

Zählerstand am 31.08.2011 1)<br />

Zählerstandsdifferenz<br />

Verbrauchsermittlung<br />

Verbrauch in Normkubikmetern 8)<br />

Brennwert<br />

Verbrauch in Kilowattstunden 9)<br />

Zählernummer: 998877665/001<br />

Zählerstand am 01.09.2011<br />

Zählerstand am 30.09.2011 1)<br />

Zählerstandsdifferenz<br />

Verbrauchsermittlung<br />

Verbrauch in Normkubikmetern 8)<br />

Brennwert<br />

Verbrauch in Kilowattstunden 9)<br />

Zählernummer: 998877665/001<br />

Zählerstand am 01.10.2011<br />

Zählerstand am 31.12.2011 1)<br />

Zählerstandsdifferenz<br />

Verbrauchsermittlung<br />

Verbrauch in Normkubikmetern 8)<br />

Brennwert<br />

Verbrauch in Kilowattstunden 9)<br />

Zählernummer: 998877665/001<br />

Zählerstand am 01.01.2012<br />

Zählerstand am 02.09.2012<br />

Zählerstandsdifferenz<br />

Verbrauchsermittlung<br />

Verbrauch in Normkubikmetern 8)<br />

Brennwert<br />

Verbrauch in Kilowattstunden 9)<br />

3.443<br />

3.447<br />

4<br />

4 Nm³<br />

10,3000 kWh / Nm³<br />

41 kWh<br />

3.447<br />

3.463<br />

16<br />

16 Nm³<br />

10,3000 kWh / Nm³<br />

165 kWh<br />

3.463<br />

3.647<br />

184<br />

184 Nm³<br />

10,3000 kWh / Nm³<br />

1.895 kWh<br />

3.647<br />

3.985<br />

338<br />

338 Nm³<br />

10,3000 kWh / Nm³<br />

3.482 kWh<br />

Abrechnung nach GV Standard 1 oder GV Standard 2 oder GV Grundpreistarif<br />

Arbeitspreis 23.08.2011−31.08.2011<br />

Arbeitspreis 01.09.2011−30.09.2011<br />

Arbeitspreis 01.10.2011−31.12.2011<br />

Arbeitspreis 01.01.2012−02.09.2012<br />

Grundpreis 23.08.2011−31.12.2011<br />

Grundpreis 01.01.2012−02.09.2012<br />

41 kWh<br />

165 kWh<br />

1.895 kWh<br />

3.482 kWh<br />

Seite 3 von 4<br />

Tage Preis Entgelt netto<br />

9<br />

30<br />

92<br />

245<br />

5,487 ct/kWh<br />

5,697 ct/kWh<br />

5,697 ct/kWh<br />

5,697 ct/kWh<br />

84,00 €/Jahr<br />

84,00 €/Jahr<br />

2,25 €<br />

9,40 €<br />

107,96 €<br />

198,37 €<br />

30,15 €<br />

56,38 €


17<br />

17<br />

18<br />

19<br />

Berechnungsnachweis <strong>Erdgas</strong> (Fortsetzung)<br />

Vertragskonto 12345678 24.04.2012<br />

Vertrag 87654321<br />

Rechnungsnummer 123<br />

Verbrauchsstelle Musterstr. 100, 08523 <strong>Plauen</strong><br />

Zählpunkt DE−700469−08523−AAAAA700001223900009<br />

Netzbetreiber <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Erdgas</strong> <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

Tage Preis Entgelt netto<br />

Entgeltsumme 404,51 €<br />

Entgeltsumme<br />

Gezahlte Abschläge<br />

Summe<br />

Entgelt netto Umsatzsteuer Entgelt brutto<br />

404,51 €<br />

−121,02 €<br />

283,49 €<br />

(19,0%) 76,86 €<br />

(19,0%) −22,98 €<br />

(19,0%) 53,88 €<br />

In der Entgeltsumme sind folgende Kostenbestandteile (jeweils vor Umsatzsteuer) enthalten:<br />

Messstellenbetrieb für<br />

14,12 €<br />

Netzn. Messung für<br />

2,27 €<br />

Netznutzung <strong>Erdgas</strong>steuer 30,71 €<br />

Entgelt für Netznutzung 116,25 €<br />

1)<br />

geschätzt<br />

8)<br />

Zählerstandsdifferenz x Zustandszahl 1,0000<br />

9)<br />

Verbrauch in Normkubikmetern x Brennwert<br />

Seite 4 von 4<br />

481,37 €<br />

−144,00 €<br />

337,37 €


Mit Hilfe unserer <strong>Musterrechnung</strong> möchten wir Ihnen helfen, den Aufbau Ihrer Rechnung schnell und<br />

verständlich nachzuvollziehen.<br />

Fragen beantworten wir Ihnen gern in unserem Kundenzentrum in der Hammerstraße 86 a in <strong>Plauen</strong>.<br />

Oder Sie rufen einfach an: Telefon: (03741) 2602 – 222<br />

Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr stehen Ihnen unsere Kundenbetreuer gern zu Verfügung.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Vertragskonto<br />

Unter dem Vertragskonto sind die Stammdaten, die Angaben zu den Lieferstellen sowie alle<br />

Zahlungsvorgänge bezogen auf diese Lieferstellen, erfasst.<br />

Bitte geben Sie die Vertragskontonummer immer an, wenn Sie sich mit einer Frage oder einem Hinweis<br />

an unsere Kundenbetreuung wenden.<br />

Abrechnungszeitraum<br />

Zeitraum, der dieser Abrechnung zugrunde liegt.<br />

Verbrauch<br />

Der Verbrauch an <strong>Erdgas</strong> in Kilowattstunden (kWh) für den oben genannten Zeitraum.<br />

Vorperiodenwert<br />

Der Verbrauch des letzten Abrechnungszeitraumes zu Ihrer Information.<br />

Rechnungsbetrag<br />

Hier werden die Gesamtkosten für den Verbrauch im Abrechnungszeitraum aufgeführt.<br />

Die detaillierte Ermittlung der Kosten finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Gezahlte Abschläge<br />

Die Abschlagszahlungen sind eine Anzahlung auf die bereits geleisteten Energiedienstleistungen.<br />

Abschläge werden als Minusbetrag ausgewiesen, da sie vom Gesamtrechnungsbetrag abgezogen<br />

werden.<br />

Rechnungsbetrag<br />

Das Vertragskonto weist entweder ein Guthaben oder eine Forderung aus.<br />

Ein Guthaben wird sofort ausgezahlt, wenn uns eine gültige Bankverbindung vorliegt.<br />

Eine Forderung wird von Ihnen per Überweisung oder Bareinzahlung beglichen oder wird von Ihrem<br />

Bankkonto eingezogen (Einzugsermächtigung).<br />

Zahlungstermin<br />

Angabe des Fälligkeitstermins für den Rechnungsbetrag und Ihrer Zahlungsmodalitäten.<br />

Neuer Abschlagsbetrag<br />

Der für den neuen Abrechnungszeitraum festgelegte Abschlag, der zu den jeweiligen Terminen fällig<br />

wird. Der Abschlag wird auf Grundlage Ihres Vorjahresverbrauches bzw. an dem zu erwartendem<br />

Energieverbrauch bemessen.<br />

Abschlagsplan<br />

Termine, an denen die neuen Abschläge fällig sind.<br />

Informationen zur Energieberatung<br />

Weitreichende Informationen rund um das Thema Energieeffizienz finden Sie unter den aufgeführten<br />

Quellen.


12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

Vertragsnummer<br />

Nummer des Vertrages, der für die jeweilige Produktgruppe (Gas, Strom) abgeschlossenen wurde.<br />

Verbrauchsstelle<br />

Adressdaten der Verbrauchsstelle. Die Verbrauchsstelle ist der Ort, an dem die Energielieferung erbracht<br />

wird. Sie kann von der Rechnungsanschrift abweichen.<br />

Zählpunkt<br />

Ein Zählpunkt kennzeichnet eine Lieferstelle eindeutig, diese Nummer existiert nur einmal im<br />

europäischen Energienetz. Am Zählpunkt werden alle relevanten Messdaten erfasst.<br />

Über die Zählpunktbezeichnung kann der Netzbetreiber den Standort der Lieferstelle genau identifizieren<br />

und dem Zähler zuordnen. Im Gegensatz dazu ist die Zählernummer nicht ortsgebunden, da Zähler<br />

gewechselt werden können.<br />

Details zur Gasabrechnung<br />

Die Zählernummer finden Sie an Ihrem Gaszähler.<br />

Anfangs- und Endzählerstand des Gaszählers in einem angegebenen Zeitraum zur Ermittlung der<br />

Verbrauchsmenge in Kubikmeter (m³).<br />

Verbrauchsberechnung in Kilowattstunden (kWh)<br />

Umrechnung des Verbrauchs in kWh mittels Faktor (Zustandszahl x Brennwert). Der Umrechnungsfaktor<br />

gibt den Energiegehalt von einem Kubikmeter <strong>Erdgas</strong> wieder. Er berücksichtigt die örtlich feststehenden<br />

Angaben wie Gasdruck, Gastemperatur und Luftdruck, sowie den im Abrechnungszeitraum ermittelten<br />

Brennwert des <strong>Erdgas</strong>es für Ihre Abnahmestelle.<br />

Tarif<br />

Hier steht der für die jeweilige Verbrauchsmenge zugrunde liegende Tarif.<br />

Preisbestandteile<br />

Der Arbeitspreis ist der verbrauchsabhängige Preisbestandteil.<br />

Grundpreis, Messpreis und Leistungspreis sind zeit-/ und tarifabhängige Preisbestandteile. Diese Posten<br />

enthalten Kosten für die Bereitstellung von Gas, die Wartung und Instandhaltung des Gasnetzes sowie<br />

Aufwendungen für Messung, Ablesung und Abrechnung.<br />

Entgeltsumme <strong>Erdgas</strong><br />

Dies ist die Summe aus Arbeitspreis und Grundpreis.<br />

Gezahlte Abschläge <strong>Erdgas</strong><br />

Von Ihnen bereits geleistete Abschlagszahlungen, die vom Gesamtrechnungsbetrag abgezogen werden.<br />

Rechnungssumme <strong>Erdgas</strong><br />

Rechnungsbetrag für den <strong>Erdgas</strong>verbrauch unter Berücksichtigung der bereits gezahlten Abschläge.<br />

Weitere Begriffserklärungen:<br />

Konzessionsabgabe<br />

Der Energieversorger darf gegen eine Konzessionsabgabe (Entgelt) die öffentlichen Verkehrswege für das Verlegen<br />

und den Betrieb von Versorgungsleitungen nutzen. Die Konzessionsabgabe wird vom Netzbetreiber weiterverrechnet<br />

und vom Lieferanten in Rechnung gestellt.<br />

Messstellenbetrieb<br />

Der Messstellenbetrieb umfasst den Ein- und Ausbau sowie Betrieb und Wartung von Zählern. Diese Kosten werden<br />

vom Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber in Rechnung gestellt.<br />

Messdienstleistung<br />

Hier wird der Energieverbrauch gemessen. Darüber hinaus werden Zählerdaten erfasst, verwaltet und bereitgestellt.<br />

Die Kosten stellen der Netzbetreiber bzw. der Messdienstleister in Rechnung.


Netzbetreibernummer<br />

Die Netzbetreibernummer dient der eindeutigen Identifikation des örtlichen Verteilnetzbetreibers, an dessen Netz die<br />

Lieferstelle angeschlossen ist.<br />

Netznutzungsentgelte<br />

Entgelte des Energienetzbetreibers für den Transport und die Verteilung der Energie sowie den damit verbundenen<br />

Dienstleistungen.<br />

Verbrauchsabrechnung<br />

Ihren Verbrauch rechnen wir grundsätzlich einmal pro Jahr ab. Sie können sich auch für eine unterjährige<br />

Abrechnung entscheiden. Dabei erfolgt die Rechnungslegung monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich. Die Kosten<br />

der jährlichen Verbrauchsabrechnung sind im Grundpreis enthalten. Für jede weitere Abrechnung erheben wir eine<br />

Aufwandspauschale gemäß jeweils gültigem Preisblatt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!