29.01.2015 Aufrufe

Erlebniskochen - kramerlak.de

Erlebniskochen - kramerlak.de

Erlebniskochen - kramerlak.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Erlebniskochen</strong><br />

Reservierung:<br />

www.erlebniskochen.<strong>de</strong><br />

Tel. 0700 -790 50 420 (12 Cent/ Min.)<br />

Heiko Müller<br />

Restaurant Chez Chef<br />

Andreas Prophet<br />

<strong>Erlebniskochen</strong> im Marien Eck<br />

Dipl.-Ing. agr. Indra Baumgart<br />

Gut Ostler, Bonn<br />

Thomas Sternkopf<br />

Poggenpohl Design Centrum, Bonn<br />

Thema: Rauchverbot<br />

Termine: So 20.1.08, So 9.3.08 und So 6.4.08<br />

Beginn: 10.30 Uhr Anzahl: max. 10 Personen<br />

Preis: 90 Euro (inkl. Getränke)<br />

Thema: Kulinarische Asienreise<br />

Termine: So 10.2.08, So 24.2.08 und So 16.3.08<br />

Beginn: 17 Uhr Anzahl: max. 12 Personen<br />

Preis: 90 Euro (inkl. Getränke)<br />

Thema: Bauernschmaus<br />

Termine: Fr 11.1.08, Fr 15.2.08 und Sa 14.3.08<br />

Beginn: 18 Uhr Anzahl: max. 12 Personen<br />

Preis: 90 Euro (inkl. Getränke)<br />

Thema: „Futtern wie bei Muttern“<br />

Termine: Sa 19.1.08 , Sa 23.2.08 und Sa 15.3.08<br />

Beginn: 15 Uhr Anzahl: max. 12 Personen<br />

Preis: 90 Euro (inkl. Getränke)<br />

6<br />

Möchte Heiko Müller das Rauchverbot in seinem Restaurant<br />

umgehen Seit Juni 2007 steht <strong>de</strong>r Nachfolger<br />

von Raimund Musar in <strong>de</strong>r Kölner Trendlocation am<br />

Herd und wird uns eine seltene Verwendung <strong>de</strong>r edlen<br />

Kulturpflanze Tabak vorstellen. Bislang von Kennern in<br />

als Note in edlen Weinen wahrgenommen, nutzt er<br />

<strong>de</strong>n würzigen Effekt <strong>de</strong>s Tabaks um seinem Menu die<br />

beson<strong>de</strong>re Note zu geben.<br />

Zuerst wird´s wild: Das gebeizte Hirschfilet wird zusammen<br />

mit Balsamico-Feigen auf Blattsalat angerichtet.<br />

Dann kommt <strong>de</strong>r Tabak ins Spiel: Die Ente entfaltet<br />

sich in einem Jus von Vanille und Tabak, das<br />

Dessert profitiert ebenfalls von einem Tabak Jus mit<br />

Kakao, das gibt <strong>de</strong>m flüssigen Schokola<strong>de</strong>nkuchen mit<br />

Himbeerparfait erst die richtige aromatische Abrundung.<br />

Keine Angst vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen<br />

– Es wer<strong>de</strong>n nur geringste Mengen Tabak<br />

verarbeitet. Süchtig macht höchstens die Zubereitung<br />

<strong>de</strong>s leckeren Menus!<br />

Gebeiztes Hirschfilet<br />

auf Blattsalat mit Balsamico-Feigen<br />

* * *<br />

Zweierlei von <strong>de</strong>r Ente<br />

Im Vanille Tabak Jus<br />

Stilmuss und Kartoffelgratin<br />

* * *<br />

Halbflüssiger Schokola<strong>de</strong>nkuchen<br />

mit Himbeerparfait in weißem<br />

Tabak-Kakao-Espuma<br />

Die Variationen <strong>de</strong>r Küche aus Fernost sind nahezu unerschöpflich.<br />

Ein riesiger Kontinent wartet darauf vom<br />

Erlebniskoch ent<strong>de</strong>ckt zu wer<strong>de</strong>n. Andreas Prophet,<br />

Küchenchef im Marien Eck, nimmt sich <strong>de</strong>n neugierigen<br />

Ent<strong>de</strong>ckern an und präsentiert einen Querschnitt<br />

<strong>de</strong>r asiatischen Küche. Mit <strong>de</strong>n Erlebnisköchen möchte<br />

er diesen kulinarischen Kurzurlaub mit diesem<br />

Menü <strong>de</strong>r Extraklasse genießen.<br />

Die wun<strong>de</strong>rbare Schärfe von Wasabi vere<strong>de</strong>lt das Wan<br />

Tan vom Thun mit Lemon Cream und die beliebte Asia<br />

Roll wird mit Ente und Scampi schmackhaft zubereitet.<br />

Im Wock wird eine frische von uns selbst hergestellte<br />

Variation <strong>de</strong>r Frühlingsrolle ausgebacken. Ein<br />

kleiner Abstecher auf die japanischen Inseln verhilft<br />

uns zu einem Einblick in die Zubereitung <strong>de</strong>r beliebten<br />

Sushi Rollen, bevor uns wie<strong>de</strong>rum Wasabi als Schaum<br />

zur Salmschnitte begegnet. Mit <strong>de</strong>m fruchtigen Thai-<br />

Mango Dessert been<strong>de</strong>n wir unsere Asienrundreise.<br />

Thuna Wan Tan mit Wasabi Lemon-Cream<br />

Asia Roll mit Ente und Scampi<br />

Frische Frühlingsrollen<br />

* * *<br />

Wokente mit Basmatiduftreis<br />

Maki Sushi<br />

Salmschnitte auf Wasabischaum<br />

mit Bulgur und Krabben<br />

* * *<br />

Thai-Mango Dessert<br />

Die bäuerliche Hofküche ist stark geprägt von <strong>de</strong>n<br />

Jahreszeiten und <strong>de</strong>m heimischen Gemüse. Auf <strong>de</strong>n<br />

Tisch kommt, was gera<strong>de</strong> wächst und ge<strong>de</strong>iht. Doch<br />

wer hat schon die Gelegenheit auf <strong>de</strong>n eigenen Acker<br />

zu fahren und die Früchte selber zu ernten Selbstverständlich<br />

die Teilnehmer <strong>de</strong>s Bauernschmauses. Das<br />

Beson<strong>de</strong>re an diesem Koch-Event ist, dass verschie<strong>de</strong>ne<br />

Zutaten gemeinsam auf <strong>de</strong>m Feld und im Garten<br />

geerntet wer<strong>de</strong>n.<br />

In voller Fahrt auf <strong>de</strong>m Traktoranhänger schnuppern<br />

die Erlebnisköche ein wenig Bonner Landluft. Erst<br />

dann geht es mit <strong>de</strong>n Erntekörben in die rustikale<br />

Bauernküche, in <strong>de</strong>r wir längst vergessenem Wintergemüse<br />

ein neues Gesicht zaubern.Vor <strong>de</strong>m Abstieg in<br />

<strong>de</strong>n urigen Gewölbekeller <strong>de</strong>s alten Gutshauses<br />

backen wir unsere Vorspeise im Original Steinbackofen.<br />

Abgerun<strong>de</strong>t wird dieses Erlebnis durch ein<br />

bo<strong>de</strong>nständiges, ehrliches und <strong>de</strong>nnoch raffiniertes<br />

Menü aus typischen Gemüse-Sorten vergangener Zeiten.<br />

Bauernschlau!<br />

Rosenkohl im Kümmel-Schlafrock<br />

* * *<br />

Weiße Pastinaken-Cremesuppe<br />

mit Speckpoffertjes<br />

* * *<br />

Orangenkrustenbraten mit dreierlei Kartoffeln<br />

und fruchtig-nussigem Mausohrsalat<br />

* * *<br />

Heißer Apfel-Zimt-Crumble mit Vanillecreme<br />

Wer erinnert sich nicht gerne an die Sonntagstafeln<br />

bei Muttern o<strong>de</strong>r Oma daheim Thomas Sternkopf<br />

bringt uns diese Erinnerungen zurück mit einer Menufolge<br />

traditioneller <strong>de</strong>utscher Küche kombiniert mit<br />

raffinierten Zubereitungen. Direkt am Anfang können<br />

wir dieses in die Praxis umsetzen, wir richten eine Roula<strong>de</strong><br />

gefüllt mit Brezelknö<strong>de</strong>ln an, die Kombination<br />

aus Wirsing und Birnen ergibt <strong>de</strong>n dazu passen<strong>de</strong>n<br />

Salat. Griesnockerln und Gemüsestreifen run<strong>de</strong>n die<br />

klare Tomatensuppe ab. Wer traut sich heute noch an<br />

die berühmten Königsberger Klopse<br />

Sternkopf zeigt uns die klassische Zubereitung mit<br />

Kapernsauce, dazu gibt es leckeren Rote Beete Salat<br />

und Petersilienkartoffeln. Abgerun<strong>de</strong>t wird das ganze<br />

mit einer überregional bekannten Nachspeise aus<br />

Aachen: Der Printenauflauf mit Apfel-Zimt-Schaum<br />

schmeckt nicht nur zur Weihnachtszeit! Na, wie wäre<br />

es, wenn Sie Ihre Lieben am nächsten Sonntag zum<br />

Essen einla<strong>de</strong>n<br />

Gefüllte Brezelknö<strong>de</strong>lroula<strong>de</strong> mit<br />

Wirsing-Birnen-Salat<br />

* * *<br />

Klare Tomatensuppe mit<br />

Griesnockerln und Gemüsestreifen<br />

* * *<br />

Königsberger Klopse mit Kapernsauce,<br />

Rote Beete Salat und Petersilienkartoffeln<br />

* * *<br />

Aachener Printenauflauf mit Apfel-Zimt-Schaum<br />

7<br />

Restaurant Chez Chef<br />

Spichern Straße 77 · 50672 Köln<br />

www.chez-chef.<strong>de</strong><br />

<strong>Erlebniskochen</strong> im Marien Eck<br />

Marienstraße 1c · 50825 Köln<br />

www.kochkurs-koeln.<strong>de</strong><br />

Gut Ostler<br />

Burgweg 19 · 53123 Bonn<br />

www.gutostler.<strong>de</strong><br />

Poggenpohl Design Center<br />

Oxforstraße 15 · 53111 Bonn<br />

www.bonnerkuechenstudio.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!