29.01.2015 Aufrufe

Erlebniskochen - kramerlak.de

Erlebniskochen - kramerlak.de

Erlebniskochen - kramerlak.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weinschmecken<br />

Reservierung:<br />

www.erlebniskochen.<strong>de</strong><br />

Tel. 0700 -790 50 420 (12 Cent/ Min.)<br />

Henri Schimpf<br />

Seminarleiter für Weine aus Frankreich<br />

Thema: Tour <strong>de</strong> France<br />

Termine: Fr 8.2.08 und Do 28.2.08<br />

Beginn: 19 Uhr Anzahl: max. 20 Personen<br />

Preis: 45 Euro (inkl. kleinen Gerichten)<br />

Brigitte Niessen<br />

Aricon Käseria<br />

Thema: Die Reifeprüfung<br />

Termine: Fr 15.2.08 und Fr 14.3.08<br />

Beginn: 18.30 Uhr Anzahl: max. 16 Personen<br />

Preis: 45 Euro (inkl. Snacks & Fingerfood)<br />

„Frankreich bietet eine so große Palette an Charakterweinen,<br />

dass man in je<strong>de</strong>r noch so kleinen Weinregion<br />

einen Tropfen für je<strong>de</strong>n <strong>de</strong>nkbaren Anlass und Geldbeutel<br />

fin<strong>de</strong>n kann.“ Das sagt Henri Schimpf, ein Fachmann<br />

für französische Weine par excellence. Er hat<br />

sogar bereits Ex-Bun<strong>de</strong>spräsi<strong>de</strong>nt Johannes Rau mit<br />

seinem Wissen und seiner unterhaltsamen Art begeistert.<br />

Henri Schimpf ist aber nicht <strong>de</strong>r Verführung einer<br />

einzigen Region erlegen, son<strong>de</strong>rn er hat die Vielfalt<br />

studiert und natürlich auch probiert. Ent<strong>de</strong>cken Sie<br />

mit ihm die verschie<strong>de</strong>nen Weinregionen wie Elsass,<br />

Burgund, Beaujolais, Côtes du Rhône, Languedoc-Roussillon<br />

und natürlich Bor<strong>de</strong>aux und die Champagne, die<br />

allesamt Weine mit eigenem Charakter hervorbringen.<br />

Lernen Sie von ihm Neues o<strong>de</strong>r frischen Sie Ihr Wissen<br />

über französische Weine auf. Fragen Sie alles, was Sie<br />

über ihre Vielfalt und Beson<strong>de</strong>rheiten wissen möchten.<br />

Erfahren Sie, wie die Franzosen mit großen Savoirfaire<br />

Tradition und Mo<strong>de</strong>rne verbin<strong>de</strong>n. Und ent<strong>de</strong>cken<br />

Sie dabei, dass es gar nicht kompliziert und<br />

teuer sein muss, französische Weine zu genießen.<br />

Gönnen Sie sich und an<strong>de</strong>ren in <strong>de</strong>r angenehmen Atmosphäre<br />

in <strong>de</strong>r neuen Location von <strong>Erlebniskochen</strong><br />

und Weinschmecken dieses angenehme und anregen<strong>de</strong><br />

Erlebnis. Unser Küchenchef Andreas Prophet wird<br />

Sie mit zum Wein harmonieren<strong>de</strong>n Speisen erfreuen.<br />

Vive la France!<br />

Lange bevor sich <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r erste Mensch fragte wie er<br />

die Löcher in <strong>de</strong>n Käse bekommt, wur<strong>de</strong>n unterschiedliche<br />

Arten zur Herstellung und Konservierung ent<strong>de</strong>ckt.<br />

Ob Ziege, Schaf, Büffel o<strong>de</strong>r Kuh: Einfach war es<br />

nicht <strong>de</strong>r Natur auf die Schliche zu kommen. Bis dahin<br />

trugen Mönche in ihren Klöstern die Erfahrungen zur<br />

Herstellung <strong>de</strong>r Käse weiter. Im Laufe <strong>de</strong>r Jahrhun<strong>de</strong>rte<br />

wur<strong>de</strong>n diese Metho<strong>de</strong>n immer weiter verfeinert<br />

und so spricht man heute vom Affinieren <strong>de</strong>s Käses.<br />

Dies ist nicht nur eine Art Gold von Silber zu trennen,<br />

son<strong>de</strong>rn be<strong>de</strong>utet auch <strong>de</strong>n Käse auf <strong>de</strong>n optimalen<br />

Reifepunkt zu bringen und dies zu erkennen. Unsere<br />

Gastgeberin Brigitte Niessen darf sich Affineurin nennen,<br />

hat also die Pflege <strong>de</strong>r Käse gelernt und lässt die<br />

heute anwesen<strong>de</strong>n Käseliebhaber an Ihrem Wissen<br />

teilhaben. Sie präsentiert uns seltene Käsespezialitäten,<br />

auch aus ihrer eigenen Reifung und Vere<strong>de</strong>lung.<br />

Damit die Lieben daheim ebenfalls zum Genuss kommen,<br />

können die selbstaffinierten Käse mit nach Hause<br />

genommen wer<strong>de</strong>n. Im „Käsekeller“ <strong>de</strong>s Aricon gibt<br />

es zu festen Terminen, Original-Raclette vom ganzen<br />

Laib und Fonduespezialitäten aus <strong>de</strong>r Schweiz, Österreich<br />

und Frankreich. Um <strong>de</strong>n Genuss komplett zu machen<br />

wer<strong>de</strong>n wir zu <strong>de</strong>n erlesenen Spezialitäten verschie<strong>de</strong>ne<br />

Weine probieren, die wun<strong>de</strong>rbar harmonieren.<br />

Na, sind Sie reif für einen Besuch<br />

11<br />

Weinschmecken im Marien Eck<br />

Marienstraße 1c · 50825 Köln<br />

www.kochkurs-koeln.<strong>de</strong><br />

Aricon Käseria<br />

Severinstraße 25 · 50678 Köln<br />

www.aricon.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!