29.01.2015 Aufrufe

Endbericht des Projektes Clusterinitiative Forst & Holz in Sachsen

Endbericht des Projektes Clusterinitiative Forst & Holz in Sachsen

Endbericht des Projektes Clusterinitiative Forst & Holz in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 1<br />

1 Ziele und Aufgabenstellung der <strong>Cluster<strong>in</strong>itiative</strong><br />

1.1 Ziele<br />

Die Ziele der <strong>Cluster<strong>in</strong>itiative</strong> werden <strong>in</strong> der Aufgabenbeschreibung zum FuE –<br />

Vorhaben (Nr. 060400) beschrieben. Mit der <strong>Cluster<strong>in</strong>itiative</strong> soll beispielhaft für e<strong>in</strong>e<br />

Region e<strong>in</strong> Netzwerk <strong>Forst</strong> und <strong>Holz</strong> gebildet werden, das besonders im ländlichen<br />

Raum die bedeutende Branche „<strong>Forst</strong> & <strong>Holz</strong>“ moderierend unterstützt bzw. stärkt<br />

sowie Impulse zur Bildung weiterer regionaler und sachsenweiter Netzwerke gibt. Die<br />

<strong>Cluster<strong>in</strong>itiative</strong> soll die Kommunikation und Kooperation zwischen den Unternehmen<br />

der <strong>Forst</strong>- und <strong>Holz</strong>wirtschaft sowie Wissenschaft verbessern.<br />

Es soll die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung durch vermehrte Nutzung <strong>des</strong><br />

nachwachsenden Rohstoffes <strong>Holz</strong> durch die Mobilisierung von <strong>Holz</strong>potentialen für die<br />

stoffliche wie die energetische Verwendung gefördert und damit der Klimaschutz<br />

verbessert werden. Dazu gehört die Schaffung e<strong>in</strong>er Plattform zum Informationsaustausch<br />

und zum Dialog der Akteure <strong>des</strong> Clusters „<strong>Forst</strong> & <strong>Holz</strong>“.<br />

Außerdem soll die Bildung weiterer regionaler Kooperationsnetzwerke zur Erhöhung<br />

der regionalen Wertschöpfung entlang der Wertschöpfungskette <strong>Forst</strong>-<strong>Holz</strong>-Papier<br />

unterstützt werden.<br />

Auf Grundlage der Ergebnisse dieses FuE-Vorhabens soll e<strong>in</strong> modellhaftes Konzept<br />

(Grundlage, Ziele, Partner, Organisation, F<strong>in</strong>anzen, Nachhaltigkeit usw.) zur<br />

moderierenden Unterstützung <strong>des</strong> Entwicklungsprozesses e<strong>in</strong>es Clusters „<strong>Forst</strong> &<br />

<strong>Holz</strong>“ erarbeitet werden.<br />

Langfristig werden von der beispielhaften Umsetzung <strong>des</strong> Konzeptes <strong>in</strong> der<br />

ausgewählten Region für den Freistaat <strong>Sachsen</strong> und <strong>in</strong>sbesondere se<strong>in</strong>en ländlichen<br />

Raum u.a. folgende Auswirkungen erwartet:<br />

o Unternehmen und Institutionen der <strong>Forst</strong>- und <strong>Holz</strong>wirtschaft als Akteure <strong>des</strong><br />

Clusters werden sich <strong>des</strong>sen Existenz, <strong>des</strong>sen Stärken, Schwächen, Chancen<br />

und Risiken sowie der mit dem Cluster verbundenen Möglichkeiten für ihre<br />

zukünftige Entwicklung bewusst.<br />

o Die Kommunikation und Kooperation zwischen den Akteuren sowie mit<br />

<strong>in</strong>teressierten Dritten und der Gesellschaft (Politik, Verbraucher usw.) werden<br />

<strong>in</strong>itiiert und verbessert.<br />

o Die Vernetzung und der Technologie-Transfer werden gefördert sowie die<br />

Entwicklung neuer Produkte und Technologien optimiert.<br />

o Umsatz, Ertrag, Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Betriebe dieses<br />

Wirtschaftzweiges werden durch Optimierung der Rohstoffnutzung, Erweiterung<br />

der Produktpalette sowie Erschließung neuer Märkte und neuer Marktsegmente<br />

nachhaltig gesteigert.<br />

o Arbeitsplätze <strong>in</strong>sbesondere im ländlichen Raum <strong>in</strong> der <strong>Forst</strong>- und <strong>Holz</strong>wirtschaftsbranche<br />

werden gesichert und geschaffen.<br />

o Die regionale Wertschöpfung aus dem Rohstoff <strong>Holz</strong> wird erhöht.<br />

o Die Strategief<strong>in</strong>dung und das geme<strong>in</strong>same Market<strong>in</strong>g im Cluster werden<br />

unterstützt.<br />

o Die Bildung regionaler <strong>Cluster<strong>in</strong>itiative</strong>n wird angeregt.<br />

o Die Mobilisierung vorhandener Nutzungspotentiale durch die Akteure <strong>des</strong><br />

Clusters wird erreicht.<br />

o E<strong>in</strong> Beitrag zum Klimaschutz durch verstärkten und optimierten E<strong>in</strong>satz von<br />

<strong>Holz</strong> wird geleistet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!