29.01.2015 Aufrufe

Endbericht des Projektes Clusterinitiative Forst & Holz in Sachsen

Endbericht des Projektes Clusterinitiative Forst & Holz in Sachsen

Endbericht des Projektes Clusterinitiative Forst & Holz in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 41<br />

Auf Basis so genannter Templates (fest def<strong>in</strong>ierte Layoutvorlagen für die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Bereiche der Website) können im CMS <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er webbasierten, grafischen<br />

Benutzeroberfläche Texte und Bilder geändert werden ohne <strong>in</strong> die Programmierung<br />

e<strong>in</strong>greifen zu müssen. Dies ermöglicht e<strong>in</strong>e ortsunabhängige, flexible Bearbeitung<br />

und sorgt somit für stets aktuelle Inhalte und Informationen. Das e<strong>in</strong>mal angelegte<br />

Grundkonstrukt kann zudem e<strong>in</strong>fach und bedarfsgerecht um ggf. zusätzliche<br />

Seitenbereiche erweitert werden ohne dass kosten- und zeit<strong>in</strong>tensive Programmierarbeiten<br />

anfallen. Weiterh<strong>in</strong> gewährleistet das CMS e<strong>in</strong>e automatische e<strong>in</strong>heitliche<br />

Darstellung von Layout und Inhalten.<br />

Basis der Internetplattform ist das Open Source CMS „TYPO3“. Das 1998<br />

erschienene freie und damit kostenlose Entwicklungsframework für mittlere bis<br />

große Websites basiert auf der serverseitigen Skriptsprache PHP. Das System wird<br />

von dem ursprünglichen Autor und e<strong>in</strong>er Community aktiv weiterentwickelt. TYPO3<br />

kann mit Plug<strong>in</strong>s, so genannten Erweiterungen, um zahlreiche Funktionen und ganze<br />

Anwendungsprogramme erweitert werden, ohne dass e<strong>in</strong> eigener Programmcode<br />

geschrieben werden muss. Derzeit s<strong>in</strong>d über 3.700 Erweiterungen verfügbar,<br />

darunter News, Shop-Systeme, Diskussionsforen und andere. Das System verfügt<br />

darüber h<strong>in</strong>aus über Schnittstellen, über die – bei Bedarf – Verb<strong>in</strong>dungen zu<br />

externen Datenbanken hergestellt werden können.<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund möglicher <strong>in</strong>haltlicher und funktionaler Erweiterungen der<br />

Website bietet TYPO3 <strong>des</strong>halb zahlreiche Optionen, die bei Bedarf genutzt werden<br />

können und e<strong>in</strong>en zukunftsorientierten, sicheren Ausbau der Website jederzeit<br />

gewährleisten.<br />

Die Pflege der Website wird für die Projektdauer von zikada übernommen.<br />

Das gewählte TYPO3-Konstrukt hat sich während <strong>des</strong> <strong>Projektes</strong> als optimale Wahl<br />

erwiesen, die zeitnahe Aktualisierung der Website sowie Veränderungen und<br />

Ergänzungen <strong>in</strong> der Seitenstruktur konnten dank e<strong>in</strong>facher und sicherer Handhabung<br />

stets ohne technische und adm<strong>in</strong>istrative Probleme umgesetzt werden.<br />

B. Host<strong>in</strong>g der Website<br />

Die ursprüngliche Basisversion wurde auf e<strong>in</strong>em Server <strong>des</strong> Anbieters all.<strong>in</strong>kl<br />

verwaltet. Da die aktuelle, wesentlich umfangreichere Internetplattform aufgrund der<br />

Verwendung e<strong>in</strong>es CMS erweiterte technische und sicherheitsrelevante<br />

Anforderungen stellt, musste der Provider im Verlauf <strong>des</strong> Projekts gewechselt<br />

werden.<br />

Die Internetplattform wird nun vom Anbieter Mittwald gehostet. Dieser Provider hat<br />

sich auf das Host<strong>in</strong>g von TYPO3 basierten Websites spezialisiert und bietet alle<br />

notwendigen technischen Voraussetzungen sowie die Garantie e<strong>in</strong>er sicheren<br />

Verfügbarkeit der Seite im Netz.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Providerwechsels wurden auch alle auf der Internetplattform<br />

kommunizierten E-Mailadressen entsprechend umgemeldet und die notwendigen<br />

Weiterleitungen an die Kontaktpersonen e<strong>in</strong>gerichtet. Sowohl an der URL<br />

www.cluster-forstholzsachsen.de als auch an den E-Mailadressen für Kontakte zu<br />

den Projekt – und Presseverantwortlichen hat sich dadurch nichts geändert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!