29.01.2015 Aufrufe

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11125 Konstanz<br />

Mut zu neuen Kontakten –<br />

Spaß am Flirten<br />

Sie wünschen sich Kontakte einfacher herzustellen,<br />

um beruflich davon zu profitieren oder<br />

den richtigen Partner fürs Leben zu finden<br />

Jürgen Trautner, Projektcoach<br />

So, 09.03.14, 09.30-18.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 60,00 €<br />

Anmeldeschluss: 03.03.14<br />

11155 Stockach<br />

Achtsame Kommunikation<br />

Übung für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

Mehr Sicherheit im liebevollen Umgang mit sich<br />

selbst und den Mitmenschen wird an 5 Abenden<br />

Thema sein.<br />

Karin Däneke, M.A.<br />

5 x Mo ab 03.03.14, 20.00-22.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 87,50 €<br />

Anmeldeschluss: 24.02.14<br />

11156 Konstanz<br />

Gewaltfreie<br />

Kommunikation<br />

Seminar<br />

Im Seminar lernen Sie nicht nur das Reflexionsmodell<br />

der Gewaltfreien Kommunikation, sondern<br />

können bereits konkret erfahren, wie man<br />

auch in schwierigen Situationen andere Worte<br />

finden und Konflikte lösen kann.<br />

Thomas Stelling, Trainer f. Gewaltfreie Kommunikation,<br />

Coach, Berater, Mediator<br />

So, 13.07.14, 09.00-17.00 Uhr, <strong>vhs</strong> · 66,50 €<br />

Anmeldeschluss: 07.07.14<br />

Sommerferienprogramm<br />

Konstanz – Wir machen mit!<br />

Die Anmeldung erfolgt bis 27.06.14<br />

über das Büro der städtischen Kinder-<br />

und Jugendarbeit, Rebbergstr.<br />

34-36.<br />

Bitte beachten Sie die Anmeldebedingungen<br />

im Ferienprogramm!<br />

Hilal dance<br />

der Zauber Ägyptens<br />

Ab 12 Jahren<br />

Habt Ihr Lust, tänzerisch und musikalisch in<br />

eine andere Welt einzutauchen Ich entführe<br />

Euch in die Welt des Orients. Mit einfachen<br />

Schrittfolgen und Drehungen erwecken wir den<br />

Schleier zu feurig-arabisch ägyptischen Trommelrhythmen<br />

und der Musik der ägyptischen<br />

Zigeuner (Ghawazee) zum Leben. Mit Spaß und<br />

Power formen wir kleine Tanzchoreografien<br />

und lernen den Zauber des ägyptischen Tanzes<br />

kennen.<br />

Bitte mitbringen: weite Hose oder langer Rock,<br />

Shirt, Socken,<br />

2 bunte Tücher<br />

Yvette Blum, Tanzlehrerin, Associate der Hilal<br />

Art Foundation<br />

3225-90 Konstanz<br />

Mo, 01.09.14, 09.00-12.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Picard-Saal · 8,00 € die Anmeldung erfolgt<br />

bis 27.06. über das Büro der städtischen Kinderund<br />

Jugendarbeit, Rebbergstr. 34-36.<br />

3225-91 Konstanz<br />

Mi, 03.09.14, 09.00-12.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Picard-Saal · 8,00 € die Anmeldung erfolgt<br />

bis 27.06.14 über das Büro der städtischen<br />

Kinder- und Jugendarbeit, Rebbergstr. 34-36.<br />

29060 Konstanz<br />

Ferientheater – Bühnenkampf<br />

Für Kinder ab 7 Jahren<br />

Wie kämpfen Schauspieler auf der Bühne, ohne<br />

sich weh zu tun Hier dürft Ihr Euch schubsen,<br />

nach Herzenslust würgen und den Partner an<br />

den Haaren über den Boden schleifen. Hier<br />

lernt Ihr, wie man sich bühnenwirksam vermöbelt,<br />

ohne Euch im Geringsten weh zu tun. Am<br />

Ende des Workshops präsentieren wir das<br />

Gelernte in einer spektakulären Choreographie<br />

und stellen diese szenisch dar. Im Theater und<br />

im Film gibt es Kampfszenen, die echt aussehen,<br />

es aber nicht sind. Die eigens dafür entwickelte<br />

Kampftechnik, könnt Ihr in diesem<br />

Workshop kennenlernen. Gelernt werden Kicks,<br />

Schläge, Stürze, die körperliche und emotionale<br />

Reaktion darauf („Aua! Warum“). Wichtig ist<br />

dabei das Gespür für den Partner, Nähe und<br />

Distanz und die Einschätzung und Kontrolle der<br />

eigenen Kräfte. Wir werden kleine Szenen<br />

erfinden, in die wir die Kämpfe verpflanzen<br />

können.<br />

Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Socken<br />

Anna Hertz, Dipl. Schauspielerin<br />

Mo-Di, 08.09.-09.09.14, 09.00-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Picard-Saal · 14,00 €<br />

Ferienworkshop:<br />

Trommeln und Percussion<br />

Für Kinder von 7-14 Jahre<br />

29062 Konstanz<br />

Severin Dietrich<br />

Di, 02.09.14, 09.00-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 7,00 €<br />

29065 Konstanz<br />

Ferienworkshop:<br />

Zeichnen und Malen<br />

Für die Altersgruppe ab 7 Jahren<br />

Ein entspannter Ferienmalkurs für alle, die endlich<br />

mal Zeit zum Zeichnen/Malen finden!<br />

Ob Zauberer, Prinzessinnen, Wölfe im Winter,<br />

Pferde und Katzen, Burgen und Drachen oder<br />

Einhörner- ihr könnt alles malen, was euch<br />

Spaß macht!<br />

Unter fachkundiger Anleitung zeichnen wir mit<br />

Bleistiften oder malen mit Wasserfarben, Pastell-<br />

oder Ölkreiden. Jeder kann sich sein<br />

Thema frei auswählen und ich helfe dabei!<br />

Bitte mitbringen: Papier, Stifte, Farben- gerne<br />

auch eigene Malvorlagen, z. B. die Katze, der<br />

Hase, die Räuberburg – alles das, was und<br />

womit ihr zeichnen/malen wollt.<br />

Ulla Attenberger, Studienrätin, Freie Kunstmalerin<br />

Mo-Do, 08.09.-11.09.14, 10.00-13.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Zeichensaal · 24,00 €<br />

29066 Konstanz<br />

Ferienworkshop: Zeichnen und<br />

Malen<br />

Für die Altersgruppe ab 12 Jahren<br />

Ein entspannter Ferienkurs für alle, die endlich<br />

mal Zeit zum Zeichnen finden!<br />

Mangas, Modezeichnen, Wölfe und andere<br />

Tiere, Schneelandschaften, Jonny Depp, phantasy<br />

– und alles, was euch Spaß macht und<br />

was ihr lernen wollt, zeichnen wir oder setzen<br />

farblich um, wie wir es uns vorstellen.<br />

Unter fachkundiger Anleitung lernt ihr Perspektiven,<br />

Licht und Schatten, also viele Methoden<br />

der Bildgestaltung kennen. Ob mit Bleistift,<br />

Kohle oder Farbstiften, Zeichnung oder Aquarell-<br />

die Motivwahl und Malmethode dürft ihr<br />

selber wählen und ich helfe euch bei der Verwirklichung<br />

eurer Traumzeichnung!!!<br />

Bitte mitbringen: Papier, weiche Bleistifte<br />

2B-6B, Malmotivvorlagen, Farben, Pinsel, Wasserglas<br />

Ulla Attenberger, Studienrätin,<br />

Freie Kunstmalerin<br />

Mo-Do, 08.09.-11.09.14, 14.00-17.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Zeichensaal · 24,00 €<br />

29070 Konstanz<br />

Ferienworkshop: Filzen<br />

Für Kinder ab 7 Jahren<br />

Im Workshop lernst du die Grundtechniken des<br />

Filzens kennen und kannst z. B. Eulen oder<br />

andere Tiere filzen.<br />

Juliane Buneß<br />

Mo, 01.09.14, 9.00-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Zeichensaal · 17,00 €<br />

29071 Konstanz<br />

Ferienworkshop: Filzen<br />

Für Kinder ab 12 Jahren<br />

Im Workshop lernst du die Grundtechniken des<br />

Filzens kennen und kannst z. B. deine eigene<br />

Handytasche filzen.<br />

Juliane Buneß<br />

Di, 02.09.14, 9.00-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Zeichensaal · 17,00 €<br />

Weitere Angebote finden Sie ab Mai<br />

in den Flyern der städtischen Kinderund<br />

Jugendarbeit.<br />

<strong>Junge</strong> <strong>vhs</strong>, <strong>Familien</strong> <strong>vhs</strong> & <strong>Schülerhilfen</strong> 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!