29.01.2015 Aufrufe

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29059 Konstanz<br />

Ferienworkshop: Ab ins Atelier!<br />

Für Kinder von 6-14 Jahren<br />

Bitte mitbringen: alte Kleidung oder Malkittel,<br />

Leinwand (Größe 24 x 30 cm), Vesper, Getränk<br />

Marion Kobert, Fachlehrerin für Jugendkunstschule/Erzieherin<br />

5 x 11.08.-15.08.14, 10.00-12.00 Uhr<br />

Malatelier/Kinderhaus St. Suso · 66,00 €<br />

zzgl. 10,00 € Materialkosten<br />

Kleingruppe (5-6 Teilnehmende)<br />

29011 Konstanz<br />

Mal mal!!<br />

Für junge Menschen von 8-18 Jahren<br />

Lust zum Malen und Zeichnen Ein professioneller<br />

Künstler verrät Euch, wie ihr eure Bilder<br />

im Kopf aufs Papier bringt. Mit Zeichenübungen<br />

schult ihr Auge und Hand und lasst erste eigene<br />

Kunstwerke entstehen. Ihr erkundet die ganze<br />

Vielfalt unterschiedlicher Mal- und Zeichentechniken<br />

und lernt, durch genaues Hinsehen<br />

Gegenstände, Menschen und Naturszenen<br />

malerisch wiederzugeben.<br />

Sandor Stieb, Kunstmaler<br />

15 x Mi ab 19.02.14, 17.00-19.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Zeichensaal · 90,00 € inkl. Materialkosten<br />

29013 Stockach<br />

Neu: Offenes Atelier<br />

Für Kinder von 8-12 Jahren<br />

Im Kurs werden altersentsprechende künstlerische<br />

Übungen im Zeichnen und Malen angeboten.<br />

Diese unterstützen die Kinder in ihrer<br />

gesunden Entwicklung, wobei sie auf kreative<br />

und spielerische Weise Konzentration, Freude,<br />

Selbstvertrauen und Lernbeweglichkeit steigern.<br />

Bitte mitbringen: Malkittel oder Malschürze<br />

Isa Barlak, Freischaffende Künstlerin,<br />

Kunstpädagogin<br />

5 x Mo ab 10.03.14, 15.00-17.00 Uhr<br />

Atelier „Zeit für Kunst“; Untere Walkestraße 14<br />

66,50 € zzgl. 10,00 € für Material<br />

29016 Öhningen<br />

Neu: Osterferien im Atelier –<br />

Farben selbst gemacht<br />

Für Kinder von 6-10 Jahren<br />

Spielerisch und experimentell entdecken wir<br />

Farben in der Natur. Wir sammeln Erden, Blätter,<br />

Blüten und Rinden und stellen daraus unsere<br />

eigenen Farben her. Wir experimentieren mit<br />

allerlei, was wir finden und malen mit den<br />

selbstgemachten Farben. Zusätzlich malen wir<br />

mit Aquarellfarben und Pigmenten. Außerdem<br />

gibt es Spiele und Geschichten.<br />

Nora Löbe, Freischaffende Künstlerin,<br />

Kunstpädagogin<br />

Di-Do, 22.04.-25.04.14, 09.00-12.00 Uhr<br />

Atelier Nora Löbe · 80,00 €<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmende)<br />

Kreatives Malen<br />

Für Kinder ab 6 Jahren<br />

In diesem Malkurs wird den Kindern die Freude<br />

am Malen und Zeichnen vermittelt. Sie sammeln<br />

Erfahrungen mit Farben, lernen aus verschiedenen<br />

Kulturen und setzen sich experimentell<br />

und fantasievoll damit auseinander. Die Neugierde<br />

der Kinder auf Kunst wird geweckt. Der<br />

Künstlerin ist es sehr wichtig, die Kinder in<br />

ihrem Tun und ihren Ideen zu bestärken, sowie<br />

die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten zu unterstützen.<br />

Bitte mitbringen: Farben (egal welche, von<br />

Holz-, Filz-, Wachsstiften bis zu Wasserfarben),<br />

Malkittel<br />

29017 Konstanz<br />

Kharina Plöger<br />

Mo, 10.03.14, 15.30-17.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Zeichensaal · 8,50 €<br />

29018 Konstanz<br />

Kharina Plöger<br />

Mo, 07.04.14, 15.30-17.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Zeichensaal · 8,50 €<br />

29019 Singen<br />

Ahh!quarellmalen in den<br />

Osterferien<br />

Für Kinder ab 6 Jahren<br />

Bitte mitbringen: Wasser- oder Aquarellfarben,<br />

Pinsel in verschiedenen Stärken, Bleistift 2B,<br />

Wasserbehälter, Zeichenpapier ab DIN A3<br />

(wenn vorhanden Aquarellpapier), Spitzer, weicher<br />

Radiergummi, Pappteller, Lappen, Küchenrolle,<br />

Schürze<br />

Birgit Karakas, Werbegrafikerin, Kunstmalerin<br />

Mo+Di, 14.04.+15.04.14, 09.30-11.45 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 18,00 €<br />

Töpfern<br />

29032 Steißlingen<br />

Töpfern für Kinder in den<br />

Osterferien<br />

Für Kinder ab 6 Jahren<br />

Martha Matuttis-Nutz, Grafik-Designerin<br />

Mo-Mi, 14.04.-16.04.14, 9.00-11.00 Uhr<br />

Gemeinschaftsschule<br />

30,00 € zzgl. Materialkosten<br />

29033 Konstanz-Dettingen<br />

Töpfern für Schulkinder<br />

In diesem Kurs könnt ihr eure Gestaltungsfreude<br />

im Formen von plastischen Figuren und Tieren,<br />

einfachen Reliefs und Gefäßen erproben.<br />

Susanne Dürr<br />

6 x Mi ab 26.02.14, 15.00-17.00 Uhr<br />

Kapitän-Romer-Str. 51<br />

60,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Nähen<br />

29050 Konstanz<br />

Ferienkurs – <strong>Junge</strong> Modemacher<br />

Hier habt Ihr die Möglichkeit, Taschen in allen<br />

möglichen Größen zu nähen und kreativ zu<br />

gestalten. Egal ob Ihr schon mal genäht habt<br />

TIPP<br />

English for the <br />

Fashion Industry<br />

Weitere Informationen im Kapitel Fremdsprachen/Rubrik<br />

Englisch<br />

oder nicht, wir finden für jeden die passende<br />

Tasche. Zuerst wird auf Papier entworfen, dann<br />

der Schnitt dazu gemacht und dann könnt Ihr<br />

loslegen mit Nähen.<br />

Bitte mitbringen: Baumwoll- oder Leinenstoff,<br />

Stoffschere, Stecknadeln, Nähgarn, Schreibzeug,<br />

evtl. Stoffreste, Bänder etc. zum Gestalten<br />

und Knöpfe, Reißverschluss oder andere Verschlüsse<br />

Ellen Finus, Modedirectrice (Modefachschule<br />

Sigmaringen), Damenschneidermeisterin<br />

Di-Do, 10.06.-12.06.14, 09.30-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 48,00 €<br />

Theater<br />

29061Singen<br />

Ferientheaterwokshop<br />

In diesem Theaterworkshop lernen wir<br />

viele Schauspielübungen und Theaterspiele<br />

kennen. Wir bewegen und verkleiden uns,<br />

spielen mit unserem Körper und unserer Stimme<br />

und werden viel Spaß miteinander haben. Wer<br />

möchte nicht einmal jemand ganz anderer sein!<br />

Hier kannst du es ausprobieren! Der Fantasie<br />

sind keinen Grenzen gesetzt! Aus den Improvisationen<br />

können kleine Szenen entstehen, die<br />

wir am Ende des Workshops interessierten<br />

Eltern und Geschwistern vorführen können!<br />

Komm, mach mit!<br />

Daniela Zepke, Theaterpädagogin<br />

Di, 02.09.14, 09.00-12.30 Uhr<br />

Mi, 03.09.14, 09.00-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 14,00 €<br />

Trommeln<br />

Ferienworkshop:<br />

Trommeln und Percussion<br />

Für Kinder von 7-14 Jahre<br />

29063 Singen<br />

Severin Dietrich<br />

Mi, 03.09.14, 09.00-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 7,00 €<br />

29064 Stockach<br />

Severin Dietrich<br />

Do, 04.09.14, 09.00-12.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>, Entspannungsraum · 7,00 €<br />

Bewegung für die Kleinsten<br />

3263-01 Gailingen<br />

Krabbelgruppe<br />

„Villa Kunterbunt“<br />

Zusammentreffen von Müttern und Vätern mit<br />

Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren zum Informationsaustausch<br />

und zum gemeinsamen<br />

Spielen, Singen und Tanzen. Ein Zustieg ist<br />

jederzeit möglich.<br />

Ellen Reiss<br />

18 x Mi ab 19.02.14, 09.15-10.15 Uhr<br />

Grund- und Hauptschule; Gymnastiksaal<br />

gebührenfrei<br />

<strong>Junge</strong> <strong>vhs</strong>, <strong>Familien</strong> <strong>vhs</strong> & <strong>Schülerhilfen</strong> 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!