29.01.2015 Aufrufe

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

Fachbereich 9: Junge vhs, Familien vhs & Schülerhilfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3234-09C Stockach<br />

So, 13.04.2014 14.00-15.00 Uhr<br />

Treffpunkt vor dem Hallenbad · 30,00 € inkl. Eintritt,<br />

Voranmeldung erwünscht<br />

Weitere Termine finden Sie ab April<br />

auf unserer Homepage unter:<br />

www.<strong>vhs</strong>-konstanz-singen.de<br />

3234-10 Stockach<br />

Kindertauchschein<br />

„Junior Diver“<br />

In diesem Kurs lernst Du mit einem richtigen<br />

Tauchgerät zu tauchen. Der Kurs besteht aus<br />

einem theoretischen Teil und einem praktischen<br />

Teil. Wir bilden aus nach Sicherheitsstandards<br />

der CMAS und den Barakuda Richtlinien. Nach<br />

diesem Kurs erhältst Du das international gültige<br />

Tauchbrevet „Junior Diver“.<br />

Voraussetzung: Mindestalter 9 Jahre und Einverständniserklärung<br />

der Eltern.<br />

Nach Beendigung ist ein Anschlusskurs zum<br />

Junior Scuba Diver möglich. Die Terminabstimmung<br />

erfolgt individuell.<br />

11.30-12.45 Uhr Theorieunterricht (Nellenburggymnasium<br />

Raum 002)<br />

13.00-14.00 Praxisausbildung (Hallenbad)<br />

Stefan Wössner, Tauchclub Shark Friends<br />

Bodensee, Tauchlehrer CMAS; Rettungsschwimmer<br />

4 x So ab 16.03.14, 11.30-14.00 Uhr<br />

Nellenburggymnasium, Raum 002<br />

130,00 € (inkl. Ausrüstung, Hallenbadeintritt)<br />

zzgl. 20,00 € Tauchbrevet, diese bitte direkt beim<br />

Kursleiter abrechnen.<br />

Voranmeldung erwünscht<br />

Selbstverteidigung &<br />

Kampfsport<br />

Eltern-Kind-Karate<br />

Für Kinder von 3-6 Jahren<br />

Das Eltern-Kind-Training für alle <strong>Familien</strong> mit<br />

kleinen Kindern, die gemeinsam einen sportlichen<br />

Abend erleben wollen.<br />

Tarek Amin, Karate-Weltmeister (5. Dan), Mentaltrainer<br />

3244-03 Konstanz<br />

4 x Fr ab 14.03.14, 16.00-16.45 Uhr<br />

Champion Kampfkunst & Fitness, Robert-Bosch-<br />

Str. 18 · 25,00 € für 1 Erwachsener, 1 Kind, jedes<br />

weitere Kind 12,50 €, Voranmeldung erwünscht<br />

3244-04 Konstanz<br />

4 x Fr ab 09.05.14, 16.00-16.45 Uhr<br />

Champion Kampfkunst & Fitness, Robert-Bosch-<br />

Str. 18 · 25,00 € für 1 Erwachsener, 1 Kind, jedes<br />

weitere Kind 12,50 €, Voranmeldung erwünscht<br />

Selbstverteidigung für Mädchen<br />

Für Kinder von 8-13 Jahren<br />

In diesem Kurs geht es um den Austausch von<br />

einfachen Tipps und Tricks, wenn Ihr alleine<br />

unterwegs seid – auf dem Heimweg von der<br />

Party, dem Date oder einem Treff mit Euren<br />

Freundinnen. Gemeinsam lernt Ihr ein paar einfache<br />

und wirkungsvolle Techniken, falls es tatsächlich<br />

einmal brenzlig wird.<br />

Tarek Amin, Karate-Weltmeister (5. Dan),<br />

Mentaltrainer<br />

3240-03 Konstanz<br />

Sa, 22.03.14, 10.00-14.00 Uhr<br />

Champion Kampfkunst & Fitness, Robert-Bosch-<br />

Str. 18 · 40,00 €, Voranmeldung erwünscht<br />

3240-04 Konstanz<br />

Sa, 17.05.14, 10.00-14.00 Uhr<br />

Champion Kampfkunst & Fitness, Robert-Bosch-<br />

Str. 18 · 40,00 €, Voranmeldung erwünscht<br />

3240-05 Tengen<br />

Selbstverteidigung<br />

Für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren<br />

Viele Frauen fühlen sich an Bushaltestellen, in<br />

Unterführungen oder in Parkhäusern unwohl.<br />

Sie fürchten Zudringlichkeiten und sexuelle<br />

Gewalt. Die im Kurs vermittelten Selbstverteidigungstechniken<br />

sind einfach zu erlernen und<br />

eignen sich auch für Frauen, die körperlich eingeschränkt<br />

sind. Besondere Bedeutung kommt<br />

der psychischen Komponente zu: ein starkes<br />

Auftreten, eine selbstbewusste Körpersprache<br />

und entschlossene verbale Hinweise genügen<br />

häufig als Widerstand gegen Attacken.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe<br />

Elke Tränkle<br />

4 x Fr ab 21.03.14, 16.15-17.45 Uhr<br />

Grundschule Beuren · 34,50 €<br />

Anmeldeschluss: 14.03.14<br />

3241-02 Konstanz<br />

Aikido – Einsteigerkurs<br />

Für Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Aikido ist eine gewaltfreie Kampfkunst aus<br />

Japan. Das Ziel ist nicht, einen Angreifer zu<br />

besiegen, sondern seine Angriffskraft aufzunehmen,<br />

in einer Bewegung weiter zu führen<br />

und sie aufzuheben. Deshalb gibt es beim Aikido<br />

auch keine Wettkämpfe. Verschiedene Angriffsarten<br />

und Verteidigungstechniken werden miteinander<br />

geübt. Das Abrollen und sich im Gleichgewicht<br />

zu bewegen ist auch im alltäglichen<br />

Leben von Vorteil.<br />

Bitte mitbringen: Sportsachen, Badeschlappen,<br />

wir trainieren barfuß auf Matten<br />

Monika Terwort, 2. Dan Aikido<br />

10 x Fr ab 14.03.14, 17.00-18.00 Uhr<br />

Kurs entfällt am 02.05.+30.05.14<br />

Sporthalle Kinder- & Jugendheim Linzgau, Sonnenbühlstr.<br />

36 · 35,00 €<br />

Anmeldeschluss: 07.03.14<br />

Erste Hilfe<br />

Erste Hilfe am Säugling und<br />

Kleinkind<br />

<strong>vhs</strong> + Johanniter-Unfallhilfe e. V.<br />

Dieser Kurs gibt Eltern Sicherheit in der Bewältigung<br />

von Notfallsituationen. Auch Erzieherinnen<br />

und Personen, die mit kleinen Kindern zu<br />

tun haben, sind willkommen. Sie erlernen und<br />

üben folgende Maßnahmen: Unfallverhütung,<br />

Prävention, Vorgehen bei Notfallsituationen,<br />

kinderspezifische Notfälle wie Fieberkrämpfe,<br />

Pseudo-Krupp, Asthma, Reanimationsmaßnahmen,<br />

Umgang mit Verletzungen, thermische<br />

Einflüsse und Vergiftungen.<br />

Erich Scheu, Dienststellen-, Ausbildungsleiter<br />

„die Johanniter“<br />

35001 Konstanz<br />

3 x Mo ab 12.05.14, 19.30-22.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 43,00 € pro Person<br />

Anmeldeschluss: 05.05.14<br />

35002 Konstanz<br />

Kompaktkurs<br />

Mo-Mi, 04.08.- 06.08.14, 09.00-11.30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 43,00 € pro Person<br />

Anmeldeschluss: 28.07.14<br />

Erste Hilfe mit Kleinkindern<br />

<strong>vhs</strong> + Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Erich Scheu, Dienststellen-, Ausbildungsleiter<br />

„Die Johanniter“<br />

35010 Singen<br />

Modul 1: Unfallvermeidung, Umgang mit<br />

kranken und verletzten Kindern<br />

Mo, 10.02.14, 20.05-22.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 12,00 € pro Person, auch einzeln buchbar,<br />

Voranmeldung erwünscht<br />

35011 Singen<br />

Modul 2: Beeinträchtigungen der Atmung,<br />

Umgang mit Atemnot<br />

Mo, 10.03.14, 20.05-22.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 12,00 € pro Person, auch einzeln buchbar,<br />

Voranmeldung erwünscht<br />

35012 Singen<br />

Modul 3: Verletzungen – wie versorgt man<br />

Wunden richtig<br />

Mo, 07.04.14, 20.05-22.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 12,00 € pro Person, auch einzeln buchbar,<br />

Voranmeldung erwünscht<br />

35013 Singen<br />

Modul 4: äußere Einflüsse, Vergiftungen,<br />

thermische Schäden<br />

Mo, 12.05.14, 20.05-22.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 12,00 € pro Person, auch einzeln buchbar,<br />

Voranmeldung erwünscht<br />

Die Module sind als Einzeltermine<br />

buchbar.<br />

Bei Teilnahme an allen 4 Modulen<br />

kann der Kurs als Grundqualifikation<br />

für Tagespflegepersonen gelten bzw.<br />

für Erzieher/innen als Auffrischung<br />

der Erste Hilfe Kenntnisse in 2-jährigem<br />

Turnus, wie sie von den Unfallversicherungsträgern<br />

gefordert wird!<br />

Die Teilnahme an 2 Modulen gilt für<br />

Tagespflegepersonen als Auffrischung<br />

der Erste Hilfe Kenntnisse.<br />

35020 Singen<br />

Vertiefungsabend<br />

<strong>vhs</strong> + Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Das Training ist eine Ergänzung zum Kurs „Erste<br />

Hilfe am Kind“ und daher auch zur Auffrischung<br />

der Kenntnisse in diesem Bereich geeignet.<br />

Anhand nachgestellter Szenen aus dem häuslichen<br />

Bereich werden Kindernotfälle simuliert<br />

und durch die Teilnehmer/innen bewältigt. Dabei<br />

steht die Vermittlung von Handlungskompetenz<br />

an erster Stelle. Grundsätzlich können all diejenigen<br />

teilnehmen, die mit der Erstversorgung<br />

von Kindern konfrontiert werden könnten.<br />

Erich Scheu, Dienststellen-, Ausbildungsleiter<br />

„Die Johanniter“<br />

Mi, 25.06.14, 19.30-22.00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong> · 15,00 € pro Person<br />

Anmeldeschluss: 18.06.14<br />

<strong>Junge</strong> <strong>vhs</strong>, <strong>Familien</strong> <strong>vhs</strong> & <strong>Schülerhilfen</strong> 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!