29.01.2015 Aufrufe

November 2010 - Gemeinde Wauwil

November 2010 - Gemeinde Wauwil

November 2010 - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<strong>Gemeinde</strong> Egolzwil<br />

terentwickelt. Letztlich müssen wir das Resultat<br />

aber akzeptieren», so das Fazit der<br />

<strong>Gemeinde</strong>räte.<br />

Kontakte weiterpflegen<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>räte haben viel Herzblut in ihre<br />

gemeinsame Vision gesteckt und schnell einen<br />

guten Draht zueinander gefunden. Laut<br />

ihrer Aussage war dies eine gute Basis für<br />

den anspruchsvollen gemeinsamen Prozess.<br />

Dass sich das Projekt nicht wie geplant realisieren<br />

lässt, wird sehr bedauert. Der Handlungsbedarf<br />

wird in den kommenden Jahren<br />

zunehmen, und das Potenzial der Region ist<br />

gross. Die gute Zusammenarbeit soll deshalb<br />

weitergehen. Die <strong>Gemeinde</strong>räte wollen sich<br />

nun Zeit geben, um weitere Möglichkeiten<br />

für eine zukünftige Strategie zu überdenken.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>räte von<br />

Egolzwil, Nebikon, Ohmstal und Schötz<br />

Ortsplanungsrevision<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat auf Antrag der Ortsplanungskommission<br />

sowie aufgrund der<br />

eingegangenen Einsprachen und Stellungnahmen<br />

beschlossen, nicht wie ursprünglich<br />

vorgesehen, die Ortsplanungsrevision an<br />

der <strong>Gemeinde</strong>versammlung am 9. Dezember<br />

<strong>2010</strong> zu behandeln. Voraussichtlich wird eine<br />

ausserordentliche <strong>Gemeinde</strong>versammlung<br />

für die Beschlüsse über die Ortsplanungsrevision<br />

einberufen.<br />

Nach Abschluss der Einspracheverhandlungen<br />

ist vorgesehen, vor der ausserordentlichen<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlung die<br />

Bevölkerung an einer weiteren Informationsveranstaltung<br />

über die Einzonungen und<br />

Änderungen im Bau- und Zonenreglement<br />

und im Zonenplan zu orientieren.<br />

Neue Egolzwiler Info<br />

Silvia Maurer Schafflützel, <strong>Wauwil</strong>, hat dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat mitgeteilt, dass sie den Auftrag<br />

für die Redaktion und Gestaltung des Panoramas<br />

mit der Dezember-Nummer dieses<br />

Jahres beendet. Der <strong>Gemeinde</strong>rat bedauert<br />

die Kündigung dieses Auftrags sehr, versteht<br />

aber die Gründe bestens. Wir danken Silvia<br />

Maurer für den pflichtbewussten Einsatz<br />

für ihr «Kind» – unsere gemeinsame Dorfzeitschrift<br />

Panorama und wünschen ihr und<br />

ihrem Ehegatten Albert Schafflützel für die<br />

Zukunft alles Gute, gute Gesundheit und<br />

viele erlebnisreiche Reisen.<br />

Nach Eingang der Kündigung Ende August<br />

<strong>2010</strong> und der Information des <strong>Gemeinde</strong>rats<br />

<strong>Wauwil</strong> über ihr neues Informations- und<br />

Kommunikationskonzept hat der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Egolzwil die Suche nach einer neuen<br />

Lösung aufgenommen. Es ist vorgesehen,<br />

eine neue Dorfzeitschrift zu lancieren. Nähere<br />

Informationen können Sie dem Panorama<br />

im Dezember <strong>2010</strong> entnehmen.<br />

Veranstaltungskalender und<br />

Reservationen 2011<br />

An der Vereinspräsidentenkonferenz von<br />

Ende September <strong>2010</strong> in <strong>Wauwil</strong> wurde den<br />

Vereinen ein neues Online-Tool zur Erfassung<br />

der Veranstaltungen vorgestellt. Die Vereine<br />

sind aufgefordert ihre Termine möglichst<br />

bald, spätestens jedoch bis Ende Jahr online<br />

in der Homepage <strong>Wauwil</strong> zu erfassen. Der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!