14.11.2012 Aufrufe

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bevor wir nun spachteln - da schleifen wir erst !<br />

Jawohl.<br />

Warum ?!<br />

Ganz einfach : Wozu was verspachteln was eh zu viel - sprich zu hoch- ist und eh weg<br />

muss ? - wir entfernen nun erst mal alle Erhöhungen und Grate die stören.<br />

Den Spachtel nutzen wir nur um Sinkstellen, Spalte und schlechte Übergänge<br />

verschwinden zu lassen.<br />

Tipp : vor dem verspachteln von Klebestellen diese immer erst verschleifen - so manche<br />

Klebestelle braucht danach mitunter gar nicht mehr verspachtelt werden.<br />

Zum Schleifen :<br />

Bei diesem Schleifgang reicht 400-600er Schleifpapier vollkommen.<br />

Einen handlichen Streifen abgeschnitten und in Wasser getaucht. Warum Wasser ? -<br />

Erstens ist nass schleifen immer besser als trocken (verzögert das Zusetzen des<br />

Schleifpapiers mit dem abgeschliffenen Material) und Zweitens wird das Schleifpapier<br />

dadurch geschmeidiger, passt sich besser den Rundungen unserer Teile an - und die<br />

sollen rund bleiben !!<br />

So nun schleifen wir los - immer schön quer zur Klebenaht ( siehe gelben Pfeil), mit<br />

mittleren Druck, und zwischendurch auch mal kreisförmig.<br />

Aber nicht längs der Klebenaht ! - da kann es passieren es kommt ein gerade Fläche in<br />

die Rundung...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!