14.11.2012 Aufrufe

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachbrenner und der geöffneten Hauben. Die Positionslampen lackiere ich auch erst nach<br />

dem Seidenmattlack mit Clear Red und Clear Blue von Humbrol. Wer das nicht hat kann<br />

auch einfach Rot und Blau nehmen.<br />

Womit das Modell dann fertig ist.<br />

Wie Ihr seht bedeutet "OOB" nicht das man einfach billig ein Modell zusammen klebt das<br />

keinen Anspruch auf Qualität erhebt . Nein :<br />

Auch das ist Modellbau und bedeutet Anspruch !<br />

Doch dazu schreibe ich mal noch eine Art "Fazit" an dieser Stelle.<br />

Ich danke Euch für Eure große Aufmerksamkeit und Anteilnahme und hoffe hiermit den<br />

"Anfängern und Einsteigern" einige Tipps und ein wenig Hilfe mit auf dem Weg gegeben<br />

zu haben.<br />

Hiermit beende ich den <strong>Baubericht</strong> - ein Rollout ...<br />

... wird es diesmal nicht geben. Nicht von mir.<br />

Wenn - dann von jemanden dem ich hiermit vielleicht ein wenig geholfen habe und Lust<br />

gemacht habe es nun auch mal "ernsthaft" zu probieren.<br />

Ich habe nun genug Spaß hier gehabt - nun sind andere gefragt.<br />

Und über die Ergebnisse würde ich mich freuen !<br />

Und denkt daran : Keine falsche Scheu ! ausgelacht wird keiner !<br />

Ich habe auch noch ein paar "Anfängermodelle" von mir zu stehen - soll ich die mal<br />

zeigen ?<br />

__________________<br />

Der Versuch eines Fazit<br />

Die Idee war von Peter und mir und schon recht alt :<br />

Ein Thread wo ein Modell mal einfach aber sauber rein aus dem Kasten ( "Out Of The<br />

Box" - OOB) gebaut wird und den weniger erfahrenen Modellbauern Schritt für Schritt<br />

den Zusammenbau eines Modells zu zeigen.<br />

Als ich dann die <strong>EF</strong>-111 begann machte ich Ernst damit - ich dachte der Kit wäre ideal da<br />

er einerseits einfach ist und andererseits genug bietet um recht viel zeigen zu können.<br />

Vor allem Letzteres traf dann zu ...<br />

Wie beschreibt man nun am besten so einen "Bau" ?<br />

Ich weis es immer noch nicht.<br />

Und dabei habe auch ich doch auch mal angefangen.<br />

Nur : Modellbauer sind Individualisten - Mann kann sich austauschen wie man will , es<br />

kämpft doch jeder seinen eigen Kampf. Und jeder löst bestimmte Probleme anders, hat<br />

andere Ansichten, Fähig - und Fertigkeiten.<br />

Also bleibt doch nur eines : Die eigene Sicht der Dinge.<br />

Das habe ich nun nach besten Willen versucht - in über 300 Bildern.<br />

Ausgegangen bin ich davon das der Leser sich schon an ein paar Modellen versucht hat<br />

und auch weis das man die Teile vor dem verkleben vom Gußast holen muss.<br />

Mir ging es vor allem um Sachen die immer - egal welches Level man erreichen will -<br />

wichtig sind.<br />

Anpassen. Spachteln. Schleifen. Kontrollieren. Ein Problem erkennen und eine Lösung<br />

finden.<br />

Denn , so finde ich, das sind die wohl schwierigsten Hürden ungeduldiger<br />

Modellbaueinsteiger. Es soll erst mal schnell gehen, es soll gleich passen. es soll gleich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!