14.11.2012 Aufrufe

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

Baubericht EF –111 RAVEN - Arnes Modellbauseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Grunde genommen tue ich das was immer bei den gut gemachten Alu-Lackierungen<br />

auffällt : das Einfärben verschiedener Paneele in Verschiedenen Farbtönen.<br />

So etwas wirkt überall ! - nicht nur bei den Metallkleidern.<br />

Nur : bei solche Mausgrauen Vögeln wie dieser Aardvark muss man aufpassen. Die<br />

Farbunterschiede müssen hauchfein sein. Am besten ist es immer den Farbton den man<br />

schon da hat ( also das FS 16320) ganz leicht aufzuhellen oder ganz leicht abzudunkeln.<br />

Sprich ein ganz wenig Weis oder Schwarz dazu.<br />

Eine weitere Möglichkeit der "Farbtonsteuerung" ist über die "Masse" des Farbauftrages<br />

möglich.<br />

Es ist ein gewaltiger Unterschied wie eine Farbe auf einer anderen herüberkommt wenn<br />

sie nur wenig oder etwas mehr drübergebrusht wird.<br />

Dieses Bild zeigt die tatsächlichen Unterschiede der Beplankungsfelder an meinem Modell<br />

nun recht gut - jedenfalls jetzt. Wie der ganze Farbenkladderradatsch morgen im<br />

Naturlicht aussieht - na mal sehen.<br />

Bei solchen Arbeiten verabschiede ich mich vom Arbeitsdruck um die 1,5 bar und gehe<br />

runter auf 0,5. Das ist wichtig - so lässt sich die Farbmenge viel besser kontrollieren. Und<br />

wer mutig ist und schon ein wenig Übung hat : wenn das Farbgemisch stimmig ist, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!