30.01.2015 Aufrufe

Anleitung - Marzocchi

Anleitung - Marzocchi

Anleitung - Marzocchi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 Wartung<br />

4 WARTUNG<br />

4.1 Mängel – Ursachen und Abhilfen.<br />

Diese Tabelle führt einige Mängel auf, die sich beim Einsatz der Gabel ergeben könnten, dazu die<br />

Ursachen, die diese hervorgerufen haben können und gibt Hinweis auf eventuelle Abhilfemaßnahmen.<br />

Immer erst diese Tabelle konsultieren, bevor Sie Eingriffe an der Gabel vornehmen.<br />

Die Arbeiten in den grauen Kästchen müssen von Fachhändlern durchgeführt werden.<br />

Deutsch<br />

Mängel Ursachen Abhilfen<br />

Die Gabel hat zu viel<br />

Die Federvorspannung erhöhen<br />

Feder zu weich<br />

anfängliche Eintauchhub (SAG)<br />

Härtere Federn einsetzten<br />

Die Gabel kommt zu schnell<br />

Ölvolumen kontrollieren<br />

zum Endanschlag; sie braucht<br />

Feder zu weich oder Öl zu flüssig Härtere Federn einsetzten<br />

mehr als die maximale mögliche<br />

Federvorspannung<br />

Den Luftdruck erhöhen<br />

Die Gabel kommt zu schnell<br />

zum Endanschlag, obwohl der<br />

anfängliche Eintauchhub richtig<br />

ist<br />

Die Gabel nutzt nicht den<br />

kompletten Federweg .<br />

Die Gabelzugstufe ist zu schnell,<br />

zu heftig nach jedem Schlag<br />

Vorderrad drängt in Kurven nach<br />

aussen ,Gabel federt in Kurven<br />

stark ein.<br />

Die Gabel blockiert während der<br />

Zugstufe oder bleibt<br />

„komprimiert“ während<br />

vielfacher Schläge<br />

Schlaggefühl in der Lenkung<br />

mangelnder Komfort des Bikes<br />

Öl auf den Standrohren<br />

Große Menge Öl auf den<br />

Standrohren oder Ölverlust am<br />

Gleitrohr<br />

Die Gabel ist klebrig, sie<br />

funktioniert nicht mehr wie am<br />

Anfang<br />

Ölverlust am Holmboden<br />

Sensibilitätsverlust<br />

Die Druckstufendämpfung ist nicht<br />

genügend<br />

Feder zu hart oder Ölvolumen zu<br />

hoch<br />

Die Zugstufendämpfung ist nicht<br />

genügend<br />

Die Zugstufendämpfung ist zu<br />

stark, die Feder in der Gabel ist zu<br />

schwach<br />

Die Zugstufendämpfung ist zu<br />

stark<br />

Die Zugstufendämpfung ist zu<br />

stark<br />

Öldichtringe sind beschmutzt<br />

Die Öldichtringe sind beschädigt,<br />

die Standrohre könnten<br />

beschädigt sein<br />

Öldichtringe sind beschmutzt, die<br />

Gabel braucht Wartung<br />

Lockere Bodenmutter<br />

Bodenmutter O-Ring ist<br />

beschädigt<br />

Gleitbuchsen verschlissen<br />

Öl verschmutzt<br />

Die Druckstufendämpfung<br />

erhöhen, durch Änderung der<br />

Ölvolumen<br />

Ölvolumen kontrollieren<br />

Weichere Federn einsetzten<br />

Den Luftdruck reduzieren<br />

Zugstufendämpfung erhöhen<br />

Das Öl (SAE 7,5) mit einem Öl<br />

höherer Viskosität ersetzen<br />

Die Zugstufendämpfung<br />

reduzieren<br />

Härtere Federn einsetzten<br />

Die Zugstufendämpfung<br />

reduzieren<br />

Die Zugstufendämpfung<br />

reduzieren<br />

Alle Dichtringe ersetzen (die<br />

Gabel reparieren vor<br />

Wiedergebrauch)<br />

Alle Dichtringe ersetzen und die<br />

Standrohre überprüfen lassen<br />

(die Gabel reparieren vor<br />

Wiedergebrauch)<br />

Alle Dichtringe ersetzen (die<br />

Gabel reparieren vor<br />

Wiedergebrauch)<br />

Bodenmutter einschrauben<br />

Bodenmutter O-Ring ersetzen<br />

Gleitbuchsen auswechseln<br />

Öl wechseln<br />

MZ001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!