30.01.2015 Aufrufe

"Geschichtswissenschaftliches Arbeiten" als PDF - bei Geschichte ...

"Geschichtswissenschaftliches Arbeiten" als PDF - bei Geschichte ...

"Geschichtswissenschaftliches Arbeiten" als PDF - bei Geschichte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Theoretische Reflexion<br />

Theoretische Reflexion ist ein Bestandteil der geschichtswissenschaftlichen<br />

Ausbildung. Jede Fragestellung, die Auswahl der Quellen sowie die Argumentation<br />

orientieren sich - oft implizit - an bestimmten Annahmen darüber, wie z.B.<br />

Gesellschaften aufgebaut sind oder wie sie funktionieren. Was gefragt und wie<br />

beschrieben wird, ist <strong>als</strong>o durch Theorie strukturiert. Auch wenn sich das Wissen<br />

über verschiedene Theorien, Forschungsansätze und Konzeptionen erst im Laufe<br />

des Studiums formieren wird, sollte auch zu Beginn des Studiums der Erkenntnis<br />

Rechnung getragen werden, dass Theorie verwendet und gebraucht wird. Daher<br />

sollten zunächst die eigenen Annahmen über die bear<strong>bei</strong>teten Gegenstände kritisch<br />

reflektiert und die Bedeutung der verwendeten Begriffe klargemacht und definiert<br />

werden. Die Aussagen über den Forschungsgegenstand sind insofern immer Teil<br />

eines Konzepts oder auch einer Theorie, wo<strong>bei</strong> sich aber subjektives Dafürhalten<br />

und ideologische Einflüsse in der Praxis von Historikern und Historikerinnen nicht<br />

vermeiden lassen.<br />

Übung: Merkmale des wissenschaftlichen Ar<strong>bei</strong>tens<br />

In nachfolgender Übung können Sie Ihr Wissen über die Merkmale des<br />

wissenschaftlichen Ar<strong>bei</strong>tens überprüfen.<br />

Übung: Merkmale des wissenschaftlichen Ar<strong>bei</strong>tens<br />

Aufgrund der Größe (30kb) kann das Laden dieses Files etwas länger dauern.<br />

Die Übung ist in FLASH programmiert. Ihre Durchführung setzt die Installation eines<br />

entsprechenden Plugins in Ihrem Browser voraus, das Sie sich kostenlos aus dem<br />

WWW herunterladen können.<br />

Literatur<br />

Einführungen in die Geschichtswissenschaft haben entsprechend der<br />

Komplexität und Fülle des Themas unterschiedliche Schwerpunkte. Sie finden<br />

hier eine kommentierte Auswahl nützlicher und empfehlenswerter Bücher, die<br />

verschiedene Schwerpunkte der Geschichtswissenschaft berücksichtigen. Neben<br />

Einführungsliteratur zur Geschichtswissenschaft finden Sie an dieser Stelle auch<br />

Bücher, die sich mit dem Thema wissenschaftliches Ar<strong>bei</strong>ten allgemein<br />

beschäftigen. Es empfiehlt sich besonders <strong>als</strong> Studienanfänger und<br />

Studienanfängerin neben spezifisch geschichtswissenschaftlichen Einführungen<br />

auch Bücher über wissenschaftliches Ar<strong>bei</strong>ten allgemein zu lesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!