14.11.2012 Aufrufe

Wegweiser Betreuungsrecht - Ihr pflege team

Wegweiser Betreuungsrecht - Ihr pflege team

Wegweiser Betreuungsrecht - Ihr pflege team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Diese Aufstellung ist nicht vollständig. Bei Zweifeln empfiehlt es sich, Auskunft beim<br />

Betreuungsgericht einzuholen.<br />

Ein Vertrag, der ohne die erforderliche Genehmigung abgeschlossen worden ist,<br />

bleibt zunächst unwirksam. Der Betreuer hat nachträglich die betreuungsgerichtliche<br />

Genehmigung einzuholen und diese dem Vertragspartner mitzuteilen.<br />

Ein einseitiges Rechtsgeschäft (z.B. Kündigung), das der Genehmigung bedarf, ist nur<br />

mit vorheriger Genehmigung des Betreuungsgerichtes wirksam.<br />

III. Aufwandsentschädigung<br />

Die Betreuung wird grundsätzlich ehrenamtlich, dass heißt unentgeltlich geführt. Dem<br />

Betreuer können jedoch auf Antrag Auslagen, die durch die Wahrnehmung dieses Amtes<br />

entstehen, aus dem Vermögen des Betreuten erstattet werden. Ist kein ausreichendes<br />

Vermögen vorhanden, erfolgt die Erstattung aus der Staatskasse auf ein vom Betreuer<br />

zu benennendes Konto.<br />

Für ein Betreuungsjahr können rückwirkend 323,– EUR pauschal erstattet werden.<br />

Der Betreuer, der seine tatsächlichen Auslagen erstattet haben möchte, hat diese dem<br />

Betreuungsgericht durch Belege nachzuweisen.<br />

Der Anspruch auf Aufwandsentschädigung erlischt, wenn er nicht binnen drei Monaten nach<br />

Ablauf des Jahres, in dem der Anspruch entsteht, geltend gemacht wird (§ 1835 a BGB).<br />

IV. Haftpflicht<br />

Ein Betreuer ist ab seiner Bestellung im Rahmen seiner Betreuertätigkeit automatisch<br />

haftpflichtversichert. Sofern ein Schadensfall eingetreten ist oder Schadensersatz geltend<br />

gemacht wird, hat sich der Betreuer innerhalb einer Woche bei der Versicherungskammer<br />

Bayern, Schadenabteilung, H 501944, 80530 München, zu melden.<br />

V. Beratung<br />

Zusätzlich berät und unterstützt den Betreuer der Betreuungsverein.<br />

Eine Informationsbroschüre zum <strong>Betreuungsrecht</strong> ist beim Bundesministerium der Justiz,<br />

Heinemann Straße 6, 53170 Bonn, kostenlos erhältlich.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!