30.01.2015 Aufrufe

10 05 26 Layout DIN A1 - Fachbereich Architektur - TU Darmstadt

10 05 26 Layout DIN A1 - Fachbereich Architektur - TU Darmstadt

10 05 26 Layout DIN A1 - Fachbereich Architektur - TU Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Bootshaus (Projekttitel,<strong>10</strong> mm Schrifthöhe)<br />

(Kursbezeichnung) B04 - 2. Semester<br />

Erläuterung zum Planlayout ( 5 mm Schrifthöhe )<br />

Auf diesen Seiten sind die <strong>Layout</strong>vorgaben des<br />

Fachgebiet Entwerfen und Industrielle Methoden<br />

der Hochbaukonstruktion abgebildet. Sie soll den<br />

Entwerfen als Arbeitserleichterung dienen. Eine<br />

inhaltlich und grafisch-logische Anordnung aller<br />

Planelemente erleichtert es dem Planbetrachter<br />

die Planungsabsicht möglichst unmissverständlich<br />

zu lesen und zu verstehen.<br />

Konzepterläuterung<br />

Hier hat jede Gruppe seinen individuellen Erläuterungstext<br />

einzufügen.<br />

Hier hat jede Gruppe seinen individuellen Erläuterungstext<br />

einzufügen.<br />

Abbildung z. B. Ort, Atmosphäre, Zeichnung, etc...<br />

Raum für Konzeptdarstellung<br />

Lageplan M 1 : <strong>10</strong>00<br />

<strong>TU</strong> <strong>Darmstadt</strong> - EKON, Prof. Moritz Hauschild Hochschule, Prof., <strong>10</strong> mm Schrifthöhe) Name Vorname, Matrikelnr. Max Mustermann, 12345678


Das Bootshaus (Projekttitel,<strong>10</strong> mm Schrifthöhe)<br />

(Kursbezeichnung) B04 - 2. Semester<br />

Erläuterung zum Entwurf ( 5 mm Schrifthöhe )<br />

Das kleine Wochenendhaus am Rande des Dorfes<br />

Campo Vallemaggia in der Schweiz ist in der Tradition<br />

der meist aufgeständerten Walser Kornspeicher<br />

entworfen. Um die Landschaft möglichst unberührt<br />

zu lassen und die natürlichen Gegebenheiten des<br />

Ortes zu respektieren, ist der einfache quaderförmige<br />

Baukörper auf vier Betonpfeilern aufgesetzt,<br />

die ihn scheinbar über der Bergwiese schweben<br />

lassen. Lediglich die freie Form der Eingangsüberdachung,<br />

die gleichzeitig als Windfang dient, tritt<br />

an der Fassade hervor.<br />

Konzepterläuterung<br />

Hier hat jede Gruppe seinen individuellen Erläuterungstext<br />

einzufügen.<br />

Ansicht Ost M 1 : 50 (5 mm Schriftgrösse)<br />

Ansicht Nord M 1 : 50<br />

Ansicht Süd M 1 : 50<br />

Horizontalschnitt Decke EG / Sparrendach M 1 : 50<br />

Schnitt bb M 1 : 50<br />

Grundriss EG M 1 : 50<br />

Schnitt aa M 1 : 50<br />

Ansicht West M 1 : 50<br />

<strong>TU</strong> <strong>Darmstadt</strong> - EKON, Prof. Moritz Hauschild Hochschule, Prof., <strong>10</strong> mm Schrifthöhe) Name Vorname, Matrikelnr. Max Mustermann, 12345678

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!