14.11.2012 Aufrufe

Haßloch (Pfalz) - Gemeinde Haßloch

Haßloch (Pfalz) - Gemeinde Haßloch

Haßloch (Pfalz) - Gemeinde Haßloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirkungsanalyse Supermarkt in <strong>Haßloch</strong> (<strong>Pfalz</strong>)<br />

zugunsten einer stärkeren dezentralen fußläufigen Nahversorgung innerhalb des Ge-<br />

meindegebietes getroffen.<br />

Aus Gutachtersicht ist die Nahversorgung in den weiteren Nahversorgungsbereichen<br />

durch die Ansiedlung von Rewe nicht gefährdet, auch wenn sicherlich alle Anbieter auf-<br />

grund der hohen Wettbewerbssituation im Vergleich zum Durchschnitt ihrer Filialen eher<br />

unterdurchschnittliche Umsätze erwirtschaften werden. Angesichts der grundsätzlich sta-<br />

bilen wirtschaftlichen Lage in der Rhein-Neckar-Region, der hohen Attraktivität der Ge-<br />

meinde <strong>Haßloch</strong> (<strong>Pfalz</strong>) als Wohnstandort und der hohen Orientierung der <strong>Haßloch</strong>er<br />

Wohnbevölkerung auf ihre eigene <strong>Gemeinde</strong> gerade im kurzfristigen Bedarf ist aus Gut-<br />

achtersicht davon auszugehen, dass die genannten Betriebe und Standortbereiche per-<br />

spektivisch gut nebeneinander agieren können.<br />

3. Raumordnerische Auswirkungen<br />

In Kapitel I wurden bereits die relevanten Prüfkriterien zur raumordnerischen und städte-<br />

baulichen Verträglichkeit von Einzelhandelsgroßprojekten ausgeführt. Wesentliche Prüf-<br />

kriterien gemäß § 11 Abs. 3 BauNVO und den Empfehlungen der Raumordnung und Lan-<br />

desplanung des Landesentwicklungsprogramms IV (Rheinland-<strong>Pfalz</strong>) sind:<br />

� die zentralörtliche Einstufung der Standortgemeinde (Zentralitätsgebot)<br />

� die städtebauliche Integration des Standortes (städtebauliches Integrationsgebot)<br />

� die Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit der zentralen Orte sowie auf die<br />

verbrauchernahe Versorgung der Bevölkerung im Einzugsbereich (Nichtbeein-<br />

trächtigungsgebot).<br />

Für die geplante Ansiedlung eines Rewe-Supermarktes in der Lindenstraße lassen sich<br />

hierzu folgende Aspekte anführen:<br />

� Zentralitätsgebot<br />

Die Forderung des Zentralitätsgebotes wird durch das Vorhaben in <strong>Haßloch</strong> (<strong>Pfalz</strong>)<br />

erfüllt, da der <strong>Gemeinde</strong> gemäß LEP IV die zentralörtliche Funktion eines Mittel-<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!