30.01.2015 Aufrufe

SPORTECHO Nr.276,Ausgabe 02/2008 - Tus Medebach 1919 e.V.

SPORTECHO Nr.276,Ausgabe 02/2008 - Tus Medebach 1919 e.V.

SPORTECHO Nr.276,Ausgabe 02/2008 - Tus Medebach 1919 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilungsversammlung <strong>2008</strong> (Fortsetzung)<br />

Ebenfalls Silber erhielt Martin Specht, der die „Dritte“ aufgebaut hat und zweimal in die B-Liga<br />

führte und nun Betreuer der Zweiten sowie seit sechs Jahren Geschäftsführer der Fußballabteilung<br />

ist. Krankheitsbedingt konnte Klaus Rimpler seine Auszeichnung nicht entgegennehmen. Er wurde<br />

ebenfalls mit Silber für seine jahrelange engagierte und erfolgreiche Arbeit als Trainer der<br />

Damenmannschaft ausgezeichnet. Mit dieser Mannschaft steht er zurzeit verlustpunktfrei an der<br />

Spitze der Bezirksliga Kassel und strebt den erneuten Aufstieg in die Bezirksoberliga an, in der<br />

bereits mehrere Jahre gespielt wurde. Der Kreisvorsitzende betonte erneut die Wichtigkeit des<br />

Ehrenamtes und appellierte vor allem an die Jüngeren, sich für diese Tätigkeiten zur Verfügung zu<br />

stellen. Denn sie sollten einmal überlegen, wenn sie nicht durch ihre Trainer immer wieder etwas<br />

Neues beigebracht bekämen, was sie dann jetzt machen würden. Es muss immer Freiwillige geben,<br />

sei es als Trainer, Betreuer, Schiedsrichter oder Vorstandsmitglied. Daher werden auch weiterhin<br />

Trainerschulungen und Schiedsrichterlehrgänge stattfinden. Auf Nachfrage nahm Ludwig Stappert<br />

auch Stellung zur Finanzsituation des Verbandes.<br />

Besonders erfreut war Helmut<br />

Schnellen, der bis zur Wiederwahl<br />

Rudolf Kaisers die Sitzung leitete, dass<br />

alle Schiedsrichter des TuS <strong>Medebach</strong><br />

zur Abteilungsversammlung erschienen<br />

waren. So erhielten Andreas Schatz,<br />

Armend Avdija, Johannes Bölting,<br />

Mohammed Mahmoudi, Toni Günter<br />

sowie der „Neuschiedsrichter“ Eugen<br />

Schwindt neben Dankesworten auch ein<br />

kleine Aufmerksamkeit überreicht. Zur<br />

Rückschau der Fußballabteilung nahm<br />

Helmut Schnellen ebenfalls Stellung:<br />

Nach Abschluss des Anbaus am<br />

Sportheim im Vorjahr ist es etwas<br />

ruhiger geworden. Zurzeit ist man<br />

daran, den Kühlraum zu erweitern sowie<br />

die Außentreppe fertig zu stellen.<br />

Gruppenbild mit Vorstandsmitgliedern<br />

Finanziell haben sich im letzten Jahr kaum Veränderungen ergeben. Die sportliche Seite sieht sehr<br />

gut aus, die 1. Mannschaft ist mit großem Vorsprung und einem imponierenden Torverhältnis in die<br />

Bezirksliga aufgestiegen und hat dort nach einem schlechten Start einen gewissen Abstand zur<br />

Abstiegszone aufbauen können. Die Neuzugänge sind sehr gut eingeschlagen und auch die<br />

„Aufsteiger“ konnten sich mittlerweile an die Bundesliga des Sauerlandes gewöhnen. In der Jugend<br />

gibt es einige Vize-Kreismeister, Vize-Pokalsieger und fast alle Mannschaften wurden entweder auf<br />

dem Feld oder in der Halle Stadtmeister. Helmut Schnellen bedankte sich bei allen, die im letzten<br />

Jahr zu diesem Erfolg beitragen konnten, allen Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Sponsoren und<br />

Spendern, Vorstandsmitgliedern, Thekendiensten, Bauhelfern, Sportecho- und Internetgestaltern<br />

und natürlich bei den Zuschauern.<br />

(SR)<br />

Die FIFA regelt alles<br />

1994 galten für die Meisterschaft der Karibik (damals Shell Cup genannt) einige ungewöhnliche<br />

Regeln, die unter anderem daher rührten, dass die FIFA mit dem Golden Goal experimentierte.<br />

So wurden bei Unentschieden auch die Gruppenspiele verlängert und im Sudden Death<br />

entschieden.<br />

(Fortsetzung auf Seite 21)<br />

(SR)<br />

<strong>SPORTECHO</strong> TUS <strong>Medebach</strong> <strong>1919</strong> e.V., Abteilung Fußball © Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!