14.11.2012 Aufrufe

Zum Fressen gern - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

Zum Fressen gern - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

Zum Fressen gern - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

LEGION MARIENS<br />

„Was können wir tun, dass Gott in<br />

der<br />

Welt mehr geliebt<br />

wird!“ (Gründungsmotto)<br />

Die Legion Mariens ist eine internationale<br />

Katholische Laienbewegung. Ihr<br />

Ziel ist die Mitarbeit an der Sendung<br />

der Kirche, den Glauben zu verkünden<br />

und zu verbreiten.<br />

Im Gehorsam gegenüber dem Auftrag<br />

Jesu versuchen die Legionäre jeden<br />

Menschen auf Gott und Christus hin<br />

anzusprechen.<br />

Wir tun dies in der innigen Vereinigung<br />

mit Maria.<br />

„Durch Maria zu Jesus!“<br />

Die Mitglieder wollen, wie Maria, im<br />

Nächsten Christus sehen und ihm dienen.<br />

Aufbau:<br />

Ihren Namen hat die Legion Mariens<br />

von der römischen Legion entlehnt.<br />

Aber die <strong>Mitte</strong>l der Legion sind Gebet,<br />

Opfer und apostolische Arbeit.<br />

Grundlegende Einheit der Legion Mariens<br />

bildet das sogenannte Präsidium,<br />

eine Gruppe von Menschen, die sich<br />

pfarrliche oder überpfarrlich in den<br />

Dienst der Kirche unter Leitung des<br />

zuständigen Priesters, zur Verfügung<br />

stellt.<br />

Die oberste Leitung liegt beim Concili-<br />

um Legionis in Dublin, wo die Gemeinschaft<br />

1921 von Frank Duff gegründet<br />

wurde.<br />

„Geht hinaus in alle Welt und verkündet<br />

das Evangelium“<br />

Aktive Mitglieder:<br />

Die aktiven Mitglieder leisten wöchentlich<br />

ca. 2 Stunden apostolische oder soziale<br />

Tätigkeit im Auftrage von und in<br />

Abstimmung mit dem zuständigen Pfarrer.<br />

Einzelheiten hierzu finden Sie auf einem<br />

grünen Infoblatt am Schriftenstand<br />

in der Kirche.<br />

Einmal wöchentlich treffen sich die aktiven<br />

Mitglieder zum Gebet und zur<br />

Aussprache über die geleistete Arbeit<br />

und die Übernahme neuer Arbeitsaufträge.<br />

„Mit Maria bitten wir um den<br />

HL Geist“<br />

Betende Mitglieder:<br />

Gläubige, die die Arbeit der Legion<br />

Mariens durch ihr Gebet unterstützen<br />

wollen, können ihr als betende Mitglieder<br />

beitreten. Das tägliche Rosenkranzgebet<br />

und das Beten der Tessera<br />

(ca. 5 Minuten zusätzlich) ist die Basis<br />

hierzu.<br />

Ohne Gebet gibt es kein Gelingen<br />

In der Legion Mariens erfahren wir Kirche<br />

im Kleinen:<br />

„Komm ... Und sieh, was der Herr<br />

Großes bewirkt hat.“<br />

Kontaktadresse.<br />

Antonius Köhler<br />

Hömerichstr.3<br />

51643 Gummersbach<br />

Tel. 02261/62284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!