14.11.2012 Aufrufe

Zum Fressen gern - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

Zum Fressen gern - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

Zum Fressen gern - Pfarreiengemeinschaft Oberberg Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Franziskus das Hl. Sakrament der Firmung<br />

gespendet. Etwa 80 Jugendliche<br />

werden in Gruppen auf den Empfang<br />

dieses Sakramentes vorbereitet.<br />

60 dieser jungen Menschen trafen sich<br />

am 31. März in Gummersbach zum<br />

Jugendkreuzweg. Sie erlebten Gemeinschaft<br />

betend oder schweigend. Sie<br />

beteten gemeinsam in der Krankenhauskapelle,<br />

die sie nicht bequem mit<br />

dem Aufzug erreichten, sondern ganz<br />

bewusst etwas mühsamer über die<br />

Treppen bis zum neunten Stock. Weiter<br />

ging es nach Niederseßmar, wo der gemeinsame<br />

Abend mit einem Fastenessen<br />

beschlossen wurde.<br />

Etwa 20 Männer aus der Pfarrgemeinde<br />

machten am 1. April den Bußgang der<br />

Männer nach Niederseßmar. Nach gemeinsamem<br />

Gebet unterwegs feierten<br />

die Männer die Hl. Messe zusammen<br />

mit den Männern der anderen Pfarrgemeinden.<br />

Der MISEREOR-Sonntag (2.4.) stand<br />

in diesem Jahr unter dem Thema: „Die<br />

Fülle des Lebens teilen.“ Das Ergebnis<br />

der Kollekte betrug: € 6.609.21Allen<br />

Spendern ein ganz herzliches<br />

„Vergelt`s Gott!“ In dieser Summe ist<br />

auch das Fastenopfer der Kinder enthalten.<br />

Auch den Kindern einen ganz herzlichen<br />

Dank.<br />

Die Kollekte am Palmsonntag für das<br />

Heilige Land erbrachte: € 1.073,05. Es<br />

wird allen gedankt, die zu diesem Ergebnis<br />

beigetragen haben.<br />

Am Wochenende 8./9. April war der<br />

Emmaus-Flohmarkt geöffnet. Der<br />

Erlös betrug: € 1.002,65. Die Salvato-<br />

rianerinnen in Emmaus werden sich<br />

darüber freuen.<br />

Die Liturgiefeiern an den Kartagen<br />

und die Auferstehungsmesse wurden<br />

von der Choralschola und dem Kirchenchor<br />

musikalisch mitgestaltet. Nach der<br />

Auerstehungsmesse traf sich die Gemeinde<br />

zum traditionellen Osterfrühstück.<br />

Am „Weißen Sonntag“ wurden in der<br />

Pfarrkirche 34 Kinder zur Erstkommunion<br />

geführt. Wir gratulieren den Kindern<br />

ganz herzlich zu ihrem Festtag und<br />

wünschen, dass die Eltern und die Gemeinde<br />

ihnen ein gutes Vorbild im<br />

Glauben sein mögen.<br />

Am 16. April war die 16. Fußwallfahrt<br />

nach Sendschotten. Der Beginn war in<br />

der Krypta von St. Franziskus. Bis<br />

Derschlag, wo die Pilgermesse gefeiert<br />

wurde, war die Teilnehmerzahl auf 19<br />

Personen angewachsen. Zu Fuß ging es<br />

dann betend durch die zum Frühling<br />

erwachende Natur mit einer Mittagspause<br />

in Belmicke nach Sendschotten.<br />

Bei dieser auf eine Privatinitiative zurückgehende<br />

Wallfahrt wird für den<br />

Frieden und die Jugend in der Welt gebetet.<br />

Am 7. Mai wurde die Gold- und Jubelkommunion<br />

gefeiert. 11 Jubilare<br />

und ihre Angehörigen feierten gemeinsam<br />

die Hl. Messe um 8.45 Uhr und<br />

verbrachten danach noch gemeinsam<br />

einige schöne Stunden im Jugendheim.<br />

Irmgard Röttgen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!