02.02.2015 Aufrufe

DiE GäNSEMAGD - Thomas Faupel

DiE GäNSEMAGD - Thomas Faupel

DiE GäNSEMAGD - Thomas Faupel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bearbeitungsstand: 19.02.2013<br />

Bild 12<br />

Das Fest und die Strafe<br />

B3 und 2, Spiel: Schmuck zurück bekommen.<br />

Steven fordert Nebehat auf, Kysha die Halsketten zurück zu geben.<br />

FALADA<br />

Da wurden ihr königliche Kleider angetan,<br />

und es schien ein Wunder, wie sie so schön war.<br />

Der alte König rief seinen Sohn und offenbarte ihm,<br />

dass er die falsche Braut hätte: die wäre bloß ein Kammermädchen,<br />

die wahre aber stände hier,<br />

als die gewesene Gänsemagd.<br />

…<br />

Der junge König war herzensfroh, als er ihre Schönheit und Tugend erblickte,<br />

und ein großes Mahl wurde angestellt,<br />

zu dem alle Leute und guten Freunde gebeten wurden.<br />

SCHINDER<br />

Die Kammerjungfer aber,<br />

wurde mit großem Geschrei an den Haaren<br />

und vor die Tore der Stadt gezerret<br />

und ward seitdem nicht mehr gesehen.<br />

B3, Spiel: Strafe<br />

Nebehat greift sich in die Haare und schreit.<br />

#09 Ravel Nr.5 steht für „Das gute Ende“<br />

Im ganzen Raum, Spiel: Schreitende Paare<br />

Zuerst Kysha und Steven (die Schleppe muss getragen werden),<br />

dann alle anderen Spieler<br />

und schließlich auch die Sprecher.<br />

Die Wege führen durch den ganzen Kirchenraum.<br />

Subtext: „Die Königstochter wird geleitet.“<br />

Alle versammeln sich zum Schlussapplaus.<br />

Als Zugabe:<br />

Lied von der Gänsemagd mit Flöten und evtl. Klavierbegleitung<br />

Seite 18 von 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!