03.02.2015 Aufrufe

Eine großartige Gruppenleiterin macht nun für ein Jahr Urlaub!

Eine großartige Gruppenleiterin macht nun für ein Jahr Urlaub!

Eine großartige Gruppenleiterin macht nun für ein Jahr Urlaub!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachzudenken. Ich habe quasi die Zeit gebraucht, um in mir weiter zu arbeiten. Das Haus Stapelage<br />

war für diese Art Seminar m<strong>ein</strong>er Mei<strong>nun</strong>g nach genau richtig. So <strong>ein</strong> bischen abgeschnitten von der<br />

Außenwelt. Idealer Ort, um sich wirklich nur mit sich selbst zu beschäftigen ohne Radio oder<br />

Fernseher auf dem Zimmer. Ich habe in dieser Woche gar nicht das Bedürfnis gehabt Kontakt zur<br />

"Außenwelt" zu haben. (Übrigens: Das Essen und die netten Mitarbeiter im Haus waren echt super!)<br />

Insgesamt habe ich mich in der ganzen Gruppe mit Trainerin sehr wohl gefühlt!!! Ich bin sehr stolz auf<br />

mich, dass ich dieses Seminar ge<strong>macht</strong> habe, Es war nicht immer ganz leicht und auch schmerzhaft,<br />

aber es hat mich <strong>ein</strong> gaaaaaaanzes Stück weiter gebracht!!! Ich denke, es hat mich in m<strong>ein</strong>er<br />

Denkweise auch positiv verändert. Vielen Dank nochmal ganz besonders an die Sabine. ES war <strong>ein</strong><br />

tolles Seminar, das noch lange nachhält und ich sicher nicht so schnell wieder vergessen werde.<br />

Lieben Gruß Martje Feuersenger<br />

Insgesamt hat mich das Seminar sehr begeistert. Dies betrifft sowohl die ruhige Lage des Hotels, als<br />

auch die Seminarleitung und die Inhalte. Als <strong>ein</strong>ziger, und wahrsch<strong>ein</strong>lich schwer realisierbare,<br />

Verbesserungsanregung bleibt der Gedanke, ob <strong>ein</strong> Supervidieren der Übungen in den Dreierteams<br />

die Seminarerfahrung nicht noch mehr hätte bereichern können, da dann das Feedback auch mal<br />

nicht von "Laien" sondern von erfahrenen Fachkräften erfolgen würde. Allerdings würde das sicherlich<br />

auch s<strong>ein</strong>e Nachteile mit sich bringen... In den Übungen entstehende Fragen und Schwierigkeiten<br />

konnten gut in der großen Gruppe besprochen werden, was ich als sehr positiv empfand. Lob<br />

verdient, dass es unter anderem der Seminarleitung sehr gut gelungen ist, die Gruppengem<strong>ein</strong>schaft<br />

und das Mit<strong>ein</strong>ander zu fördern. Zusätzlich hatte ich das Gefühl, dass egal was man in die Gruppe<br />

<strong>ein</strong>bringen würde, durch die Leitung aufgefangen werden könnte (Kompetenz!) und man auch wirklich<br />

die Möglichkeit wahrnehmen konnte, sich <strong>ein</strong>zubringen, da viel Wertschätzung und Akzeptanz gelebt<br />

wurde. Diese professionelle Haltung erlebte ich als sehr fördernd und bereichernd. Somit war jedem<br />

Raum gegeben, sich nach s<strong>ein</strong>em Vermögen <strong>ein</strong>zubringen, aber auch ebenso s<strong>ein</strong>e eigenen Grenzen<br />

zu wahren. Besonders ansprechend waren für mich das Monodrama, "handgreiflich", Soziometrie und<br />

Soziales Atom. Fazit: Ich war anfänglich mit <strong>ein</strong>em großen Angstpaket angereist, das sich aber bereits<br />

nach der intensiven Vorstellungsrunde wesentlich leichter anfühlte und eher in Neugier wandelte. Ich<br />

hatte in den folgenden Tagen erstaunlich viel Spaß an den verschiedenen Übungen und dem<br />

Ausprobieren in kl<strong>ein</strong>en Teams. Das Hin<strong>ein</strong>schlüpfen in die verschiedenen Rollen (Berater, Klient,<br />

Beobachter) und das intensive Üben waren sehr lehrreich und bereichernd. Ebenso die Tatsache,<br />

dass es k<strong>ein</strong>e feste Gruppen<strong>ein</strong>teilung gab, sondern wir immer in neuen Zusammensetzungen<br />

arbeiteten und so verschiedene Nuancen in der Beratung und im Umgang mit "Klienten" und<br />

verschiedenen Themen/Problemstellungen kennen lernen konnten. Das Seminar war für mich <strong>ein</strong>e<br />

motivierende Selbsterfahrung, aber besonders auch <strong>ein</strong>e sehr bereichernde Gruppenerfahrung. Durch<br />

die große Offenheit und das "An<strong>ein</strong>ander-teilhaben-lassen" nehme ich viele bewegende Eindrücke<br />

und Erfahrungen mit nach Hause. Hannelore Rose<br />

Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Sabine Nieländer habe ich als äußerst kompetent und<br />

verantwortungsvoll in ihrer Arbeit empfunden. Gut hat mir auch ihre leicht distanzierte Art gefallen, da<br />

es für mich sehr stimmig war. Sie war ja <strong>nun</strong> eben nicht in dem Maße Bestandteil der Gruppe wie wir<br />

anderen, was ich auch als störend empfunden hätte. Das Hotel war angenehm. Das Essen jeden Tag<br />

richtig gut und reichlich! Und auch sonst waren dort alle sehr bemüht. Ich habe nichts zu meckern. Mir<br />

haben vor allem das Monodrama und das Psychodrama gefallen, die ich gern weiter vertiefen würde.<br />

Hypnotherapie ist eher nichts für mich. Es war gut, so viele verschiedene Tools zu üben, jetzt bin ich<br />

viel klarer mit den Methoden und mit dem, was mich <strong>ein</strong>gehender interessiert. Ich merke, dass alles,<br />

was ich dort erlebt habe, immer noch nachwirkt. Ich bin sehr dankbar für die vielen Erfahrungen, die<br />

ich machen konnte. Wir hatten <strong>ein</strong>e ganz tolle Gruppe. Und ich sehe <strong>nun</strong> noch deutlicher, wie viel man<br />

praktisch üben muss. Insgesamt habe ich sehr viel mitgenommen. Und mich hat vieles berührt. Ich<br />

habe mich in den letzten <strong>Jahr</strong>en aber auch sehr viel mit mir selbst aus<strong>ein</strong>andergesetzt, so habe ich<br />

nicht so viel Neues über mich erfahren. Gut war aber, dass andere mich auch ähnlich <strong>ein</strong>geschätzt<br />

haben, wie ich mich selbst. Das hat mich bestätigt und bestärkt, noch mehr an m<strong>ein</strong>en "blinden<br />

Flecken" zu arbeiten. So, das erstmal in aller Kürze. Ihnen <strong>ein</strong>e schöne Weihnachtszeit. Mit<br />

freundlichen Grüßen. Maria Glusgold-Drews<br />

Zuerst <strong>ein</strong> Dankeschön an das Team von Dr. Migge, welches dieses Seminar und den reibungslosen<br />

Ablauf ermöglicht hat. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Teilnehmer, an die ich noch lange<br />

gerne denken werde. M<strong>ein</strong> ganz besonderer Dank geht an Diplom-Psychologin Sabine Nieländer, die<br />

das Seminar äußerst Kompetent, Menschlich und Methodensicher geleitet hat. Ein Feedback lässt<br />

immer Raum für Lob und Tadel. M<strong>ein</strong> Feedback möchte ich gerne an dieser Stelle kurz<br />

zusammenfassen. Ich könnte Seitenweise positive Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!