04.02.2015 Aufrufe

Dez - Kirchgemeinde Trubschachen

Dez - Kirchgemeinde Trubschachen

Dez - Kirchgemeinde Trubschachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Oberemmental | <strong>Dez</strong>ember 2011<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong> LAUPerSWiL<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong> eggiWiL<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>präsident: Niklaus Lüthi, Telefon 034 496 87 21<br />

Sekretariat: Karin Niffenegger, Telefon 034 402 72 86<br />

Pfarramt:<br />

Raphael Molina, Telefon 034 496 74 24<br />

Martin Benteli, Telefon 034 496 52 75<br />

KUW-Unterrichtende:<br />

Roland Langenegger, Telefon 034 496 66 77<br />

Elisabeth Müller, Telefon 041 484 27 57<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>präsidentin: Ruth Salzmann, Telefon 034 491 17 52<br />

Sekretariat:<br />

Barbara Stegmann, Telefon 034 491 15 12, E-Mail: sekretariat@kirche-eggiwil.ch<br />

Pfarramt: Ueli Schürch, Telefon 034 491 11 21<br />

Marc Lauper, Telefon 034 491 24 46<br />

Meldungen für reformiert. und Website an U. Schürch<br />

E-Mail: ulrich.schuerch@bluewin.ch<br />

www.kirche-eggiwil.ch<br />

gotteSdienSte<br />

Sonntag, 2. dezember, 9.30 Uhr<br />

gottesdienst zum 2. Advent<br />

Pfarrer raphael molina und die Sonntagsschulen<br />

und Kindertreffs von<br />

Längenbach, Lauperswil, bomatt und<br />

der moosegg gestalten diesen Gottesdienst<br />

mit viel LIebe, musik, Gesang und<br />

einer Geschichte. Die «Chiuche-band»<br />

unterstützt den Gottesdienst musikalisch.<br />

gebetsabend<br />

Jeden Samstag um 20.00 Uhr in der<br />

Pfrundscheuer Lauperswil. besucher/<br />

innen sind herzlich willkommen!<br />

landfrauen<br />

dienstag, 29. november, um 13.30 Uhr<br />

Der gemütliche Advents-nachmittag<br />

findet bei Familie erhard im Ofehüsi in<br />

emmenmatt statt.<br />

Die Landfrauen laden alle (auch<br />

Nichtmitglieder) herzlich ein.<br />

Advent, Advent<br />

Advent, Advent wir rennen,<br />

bereits die ersten Kerzen brennen.<br />

Im Haus riecht es nach Tannenduft,<br />

besinnliches liegt in der Luft.<br />

Advent wir rennen durch die Nacht,<br />

bald sind alle Päckchen heimgebracht.<br />

MitteilUngen<br />

Backwaren für die Altersweihnacht<br />

Auch in diesem Jahr möchten wir<br />

unseren Seniorinnen und Senioren mit<br />

Güetzi eine Freude machen.<br />

Deshalb sind wir froh und dankbar,<br />

wenn möglichst viele mit Gebackenem<br />

dazu beitragen.<br />

Die Güetzi können bis mittwochabend,<br />

7. <strong>Dez</strong>ember 2011 bei den folgenden<br />

Stellen abgegeben werden:<br />

– moosegg: Andrea Oberli<br />

– emmenmatt, Lauperswil und zollbrück:<br />

restaurant zur brücke «Pintli»<br />

in zollbrück.<br />

– Frittenbach: Familie Leuenberger<br />

«Lädeli».<br />

gotteSdienSte<br />

Sonntag 4. dezember, 9.30 Uhr<br />

gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch<br />

An der Orgel: Leo Jost<br />

Sonntag, 11. dezember, 14.00 Uhr<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>weihnacht<br />

Dieses Jahr gestaltet vom männerchor eggiwil,<br />

Kirchenchor eggiwil und Pfr. Ueli Schürch.<br />

An der Orgel: Daniela Wyss<br />

VeRAnStAltUngen<br />

einander begegnen<br />

mit Zmörgele !<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong><br />

eggiwil<br />

Froueggaffee<br />

Ab 9.00 Uhr im <strong>Kirchgemeinde</strong>raum<br />

im Dorfschulhaus.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen<br />

am 6. dezember.<br />

Sonntag, 11. dezember, 9.30 Uhr<br />

gottesdienst zum 3. Advent gestaltet<br />

von Pfarrer Daniel Guggisberg.<br />

musikalisch umrahmt durch den Jodlerklub<br />

Neumühle. mit Kinderhütedienst im<br />

Pfarrhaus.<br />

Sonntag, 18. dezember, 9.30 Uhr<br />

gottesdienst zum 4. Advent gestaltet<br />

von Pfarrer raphael molina. musikalisch<br />

umrahmt von der Alphorngruppe bärau.<br />

Samstag, 24. dezember, 22.00 Uhr<br />

Christnachtfeier gestaltet von Pfarrer<br />

raphael molina. musikalische mitwirkung<br />

von Hans zahnd (Klarinette).<br />

Sonntag, 25. dezember, 9.30 Uhr<br />

Weihnachtsgottesdienst<br />

mit Abendmahl gestaltet von martin<br />

benteli. musikalische mitwirkung von<br />

Danielle rehmann (Violine).<br />

Samstag, 31. dezember, 20.00 Uhr<br />

Silvestergottesdienst gestaltet von<br />

Pfarrer martin benteli. musikalische mitwirkung<br />

von Heinz Wittwer (Trompete).<br />

KiRChliChe hAndlUngen<br />

taufen<br />

23. Oktober: Alessia rychener,<br />

Dorfstrasse 71, Lauperswil.<br />

VeRAnStAltUngen<br />

Adventsmusik des Kirchenchors<br />

lauperswil-lützelflüh<br />

Samstag 10. dezember, um 20.00 Uhr<br />

in der Kirche lützelflüh<br />

Sonntag, 11. dezember um 16.00 Uhr<br />

in der Kirche lauperswil<br />

Aus dem Programm<br />

Kyrie von michael Haydn,<br />

bethlehem von Charles Gounod,<br />

Vertonungen bekannter Weihnachtslieder<br />

aus verschiedenen Jahrhunderten,<br />

etliche zum mitsingen.<br />

instrumentalmusik<br />

Violinen: beat Jaggi, beat zingg<br />

Cello: Felix Schafroth<br />

Orgel: Suzanne bieri<br />

Sopran / Leitung: Johanna Hausammann<br />

Die Landfrauen wünschen allen Leserinnen<br />

und Lesern eine schöne und gesegnete<br />

Adventszeit!<br />

SenioRen<br />

Weihnachtsfeier für Menschen<br />

ab dem 65. lebensjahr<br />

Am Freitag, 9. dezember um 13.30 Uhr<br />

findet im restaurant zur brücke «Pintli»<br />

in zollbrück die Weihnachtsfeier für<br />

menschen ab dem 65. Lebensjahr statt.<br />

Die Schülerinnen und Schüler von der<br />

moosegg werden uns durch diesen<br />

Nachmittag begleiten.<br />

Wir danken Ihnen schon jetzt ganz<br />

herzlich für Ihre mithilfe und Spende!<br />

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser<br />

bitte beachten Sie die jährliche HeKS-<br />

Sammlung im Hauptteil dieser zeitung.<br />

Wir freuen uns über Ihre berücksichtigung.<br />

Wiehnachtsängel<br />

Hütt sy Ängeli unterwägs,<br />

Scharen über Schare!<br />

Jedi Wiehnacht isch’s eso,<br />

scho sit tuusig Jahre!<br />

Ganzi Tschüppeli Hand i Hand<br />

Fäckle über d’Ärde.<br />

Weisch, eso wie z’bethlehem<br />

söll’s no einisch wärde!<br />

Ihrer Flügeli ruusche lys,<br />

ihrer Stimmli singe:<br />

Gruess u Glück vom Liebe Gott,<br />

d’Wiehnacht tüe mer bringe!<br />

Der <strong>Kirchgemeinde</strong>rat und die Pfarrpersonen<br />

wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche<br />

Adventszeit, und frohe, gesegnete Weihnachtstage!<br />

eRnSt BAlZli<br />

Sonntag, 18. dezember, 9.30 Uhr<br />

gottesdienst mit Pfr. Ueli Schürch<br />

An der Orgel: Agnes Schnyder<br />

Sonntag, 18. dezember, 14.30 Uhr und<br />

19.30 Uhr<br />

Konzert in der Kirche mit den «Bambus-Pans»<br />

und dem Jodlerduett «5 vor Zwöufi»<br />

Platzreservation erforderlich unter:<br />

Telefon 079 869 62 19 (Familie mader) oder<br />

mader.eggiwil@sunrise.ch<br />

heilig Abend, 24. dezember, 22.30 Uhr<br />

Christnachtfeier mit Abendmahl<br />

mit Pfr. marc Lauper<br />

An der Orgel: Agnes Schnyder<br />

Weihnachten, 25. dezember, 9.30 Uhr<br />

Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl<br />

mit Pfr. Ueli Schürch<br />

An der Orgel: esther marti<br />

Silvester, 31. dezember, 20.15 Uhr<br />

Jahresschlussfeier mit Pfr. marc Lauper<br />

An der Orgel: Leo Jost<br />

KindeR<br />

Sonntag, 4. dezember, 9.30 Uhr<br />

Sonntagsschule dorf und horben<br />

Samstag, 10. dezember<br />

Sonntagsschulen dorf und Siehen:<br />

Üben nach Absprache<br />

Sonntag, 11. dezember, 9.30 Uhr<br />

Sonntagsschule horben: Hauptprobe<br />

Sonntag, 11. dezember, 9.30 Uhr<br />

Weihnachtsfeier der Sonntagsschulen<br />

dorf und Siehen im Singsaal des Dorfschulhauses.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Sonntag, 11. dezember, 19.30 Uhr<br />

Weihnachtsfeier der Sonntagsschule<br />

horben im Schulhaus Horben. Alle sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

JUgend<br />

KUW 9. Klasse, nur gruppe A<br />

Dienstag, 6. <strong>Dez</strong>ember, 15.45–17.15 Uhr<br />

KUW 9. Klasse, gruppen A + B<br />

Dienstag, 13. <strong>Dez</strong>ember, 15.45–17.15 Uhr<br />

KUW 7. Klasse, gruppe B<br />

mittwoch, 14. <strong>Dez</strong>ember, 13.30–15.00 Uhr<br />

KUW 8. Klasse, gruppe B<br />

mittwoch, 14. <strong>Dez</strong>ember, 15.30–17.00 Uhr<br />

KUW 9. Klasse, gruppen A + B<br />

Dienstag, 20. <strong>Dez</strong>ember, 15.45–17.15 Uhr<br />

Sonntag 11. dezember, 14.00 Uhr<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>weihnacht in der Kirche<br />

Die diesjährige <strong>Kirchgemeinde</strong>weihnacht<br />

wird in einem etwas anderen rahmen<br />

stattfinden und nicht von einer Schule<br />

gestaltet. Der männerchor eggiwil,<br />

der Kirchenchor eggiwil, die Organistin<br />

Daniela Wyss und Pfr. Ueli Schürch laden<br />

zu einer besinnlichen Feier mit musik,<br />

Liedern und weihnächtlichen Geschichten<br />

ein. Alle sind herzlich willkommen.<br />

Mittwoch, 21. dezember, ab 11.00 Uhr,<br />

essen um 12.15 Uhr<br />

10 Jahre Senioren-Weihnachtsfeier<br />

im «Bären» eggiwil<br />

Hiermit laden wir die Seniorinnen und<br />

Senioren der Gemeinde eggiwil,<br />

die 65-jährig oder älter sind, zum mittagessen<br />

in den Festsaal vom Gasthof<br />

«bären» ein (zugang hinter dem «bären»<br />

mit Treppe oder Lift).<br />

Das essen wird von der Familie meier,<br />

Gasthof «bären», offeriert. Getränke und<br />

Dessert sind selber zu bezahlen.<br />

Herzlich willkommen zu diesem Anlass<br />

heissen Sie: bäre-Wirt und Tochter mit<br />

Chnächtschaft.<br />

donnerstag, 14., Freitag, 15. und<br />

Samstag, 16. dezember<br />

Fusspflege im Alterszentrum eggiwil<br />

Anmeldung bei Christine mader,<br />

Telefon 034 491 10 19.<br />

WiR gRAtUlieRen<br />

dS FRoUe-ggAFFee-teAM<br />

Zum 95. geburtstag<br />

14. dezember:<br />

robert bichsel, Alterszentrum eggiwil<br />

Zum 92. geburtstag<br />

25. dezember:<br />

Friedrich Lehmann, Schweissberg<br />

Zum 85. geburtstag<br />

22. dezember:<br />

Christian Wüthrich, Fuchslochschürli<br />

Im Leben geht es nicht<br />

darum, gute Karten zu<br />

haben, sondern auch mit<br />

einem schlechten blatt gut<br />

zu spielen.<br />

RoBeRt loUiS SteVenSon<br />

Der Jubilarin und den Jubilaren gratulieren<br />

wir von Herzen zum Geburtstag;<br />

wir wünschen alles Gute, den Segen<br />

Gottes und stets gute Karten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!