05.02.2015 Aufrufe

Konzept der KiTa als PDF-Download - Stadt Mölln

Konzept der KiTa als PDF-Download - Stadt Mölln

Konzept der KiTa als PDF-Download - Stadt Mölln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Inhalte <strong>der</strong> pädagogischen Arbeit<br />

3.7 Naturpädagogik<br />

♦ In unserer Einrichtung werden viele naturpädagogische Projekte<br />

angeboten. Dazu gehören Waldwochen, in denen die Gruppen täglich in<br />

den Wald gehen, Wetterbeobachtungen, das Basteln mit Naturmaterialien,<br />

Wan<strong>der</strong>ungen in die Natur, Gartenarbeit und das Erleben <strong>der</strong> Jahreszeiten.<br />

Auch unser Spielplatz wurde naturnah angelegt.<br />

3.7.1 Die Waldgruppe<br />

3.8 Integration<br />

♦ Aufgrund <strong>der</strong> positiven Erfahrungen innerhalb dieser Projekte<br />

entwickelte sich die Waldgruppe. Sie ist Teil <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte,<br />

hat engen Kontakt zu den an<strong>der</strong>en Gruppen des Hauses und nimmt<br />

an allen beson<strong>der</strong>en Aktivitäten teil.<br />

♦ Wegen des pädagogischen Schwerpunktes hat unsere Waldgruppe<br />

ein eigenständiges pädagogisches <strong>Konzept</strong>, welches Sie im Anhang<br />

finden.<br />

♦ Kindliche Entwicklung verläuft nicht immer ohne Probleme.<br />

♦ Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten werden in den<br />

letzten Jahren immer häufiger beobachtet. Im Rahmen unserer Möglichkeiten<br />

versuchen wir, eine optimale För<strong>der</strong>ung für jedes Kind zu schaffen.<br />

3.8.1 Kin<strong>der</strong> mit Entwicklungsdefiziten<br />

♦ Wenn Kin<strong>der</strong> Entwicklungsdefizite zeigen versuchen wir, gemeinsam<br />

mit den Eltern, För<strong>der</strong>möglichkeiten zu finden, um die Entwicklung<br />

positiv zu beeinflussen. Hierzu ist es erfor<strong>der</strong>lich, dass Eltern und<br />

Erzieher/innen offen über das jeweilige Problem sprechen.<br />

♦ Um Kin<strong>der</strong> optimal zu unterstützen, ist oftm<strong>als</strong> auch eine enge<br />

Zusammenarbeit mit Fachleuten notwendig. Diagnose, Behandlung,<br />

Erziehung und Fürsorge ist nicht das Privileg einer einzigen<br />

Berufsgruppe, son<strong>der</strong>n erfor<strong>der</strong>t kompetente medizinische,<br />

therapeutische, psychologische und pädagogische Erfahrung.<br />

Diese Bemühungen sind nur dann erfolgreich, wenn sie in<br />

partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Eltern, Erzieher/innen<br />

und Therapeuten erfolgen.<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte Großer Eschenhorst "Die <strong>Konzept</strong>ion"<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!