14.11.2012 Aufrufe

2008 - Deutsche Bausparkasse Badenia AG

2008 - Deutsche Bausparkasse Badenia AG

2008 - Deutsche Bausparkasse Badenia AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklung der Risikovorsorge<br />

Entwicklung der Risikovorsorge gem. § 327 Abs. 2 Nr. 6 SolvV<br />

Risikovorsorgen werden gebildet für Bonitätsrisiken bzw. Rechts- und Repu ta -<br />

tions risiken. Die <strong>Badenia</strong> differenziert dabei nach<br />

• Einzelwertberichtigungen (EWB)/ -rückstellungen<br />

• Pauschalierten Einzelwertberichtigungen (pEWB)/ -rückstellungen<br />

• Pauschalwertberichtigungen (PWB)/ -rückstellungen<br />

• Rückstellungen.<br />

Bonitätsrisiken<br />

Einzelwertberichtigungen/ -rückstellungen werden bei Engagements mit einem<br />

Risiko volumen (Darlehensvaluta abzüglich Bausparguthaben) ab 250 Tsd. € gebildet, die<br />

entwe der einen Rückstand von mindestens drei Raten oder sonstige Negativmerkmale<br />

(z. B. Kündigung, Kenntnis über Zwangsmaßnahmen) aufweisen. Die Einzel wert -<br />

berichtigung/ -rückstellung wird je Forderung in Höhe des Blankoanteils gebildet.<br />

Pauschalierte Einzelwertberichtigungen/ -rückstellungen werden für Engagements<br />

gebildet, bei denen bereits Rückstände (Rückstand ab einer Rate) aufgetreten sind, die<br />

anderweitig besondere Risiken aufweisen (u. a. Watch-List-Fälle) oder die gekündigt<br />

sind.<br />

Pauschalwertberichtigungen/ -rückstellungen werden für Engagements ohne erkenn -<br />

bares Risiko (u. a. Rückstand weniger als eine Rate) gebildet.<br />

Pauschalierte Einzelwertberichtigungen/ -rückstellungen und Pauschalwert berich ti gun -<br />

gen/ -rückstellungen werden jeweils als Produkt aus dem Risikovolumen, der Ausfall -<br />

wahr scheinlichkeit (PD = Probability of Default) sowie der Verlustquote (LGD = Loss<br />

Given Default) ermittelt.<br />

Rechts- und Reputationsrisiken<br />

Die <strong>Badenia</strong> bildet auch pEWB/ PWB und Rückstellungen für Rechts- und Repu -<br />

ta tions risiken. Diese entfallen überwiegend auf die Finanzierung von Anleger objekten,<br />

die vor allem in den 1990er Jahren von verschiedenen Vertriebs organi sationen vermittelt<br />

wurden.<br />

Entwicklung der Risikovorsorge<br />

Entwicklung der Risikovorsorge<br />

Anfangsbestand Umgliederungen Verbrauch Auflösungen Zuführungen Endbestand<br />

1.1.<strong>2008</strong> 31.12.<strong>2008</strong><br />

Mio. € Mio. € Mio. € Mio. € Mio. € Mio. €<br />

EWB -6,8 1,1 1,1 0,8 -0,5 -4,3<br />

pEWB -120,6 -1,8 30,3 21,3 -24,0 -94,8<br />

PWB -46,4 0,0 8,8 0,2 -9,5 -46,9<br />

Rückstellungen -46,9 0,7 18,6 4,1 -23,1 -46,6<br />

Gesamt -220,7 0,0 58,8 26,4 -57,1 -192,6<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!