06.02.2015 Aufrufe

Wissen schafft Vorsprung schafft erfolg - Netzwerkgruppe

Wissen schafft Vorsprung schafft erfolg - Netzwerkgruppe

Wissen schafft Vorsprung schafft erfolg - Netzwerkgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AK-Förderprogramm FÜR ABSCHLUSSARBEITEN<br />

an Universitäten und Fachhochschulen<br />

Förderträger<br />

Kammer für Arbeiter u. Angestellte OÖ<br />

(AKOÖ)<br />

Kontakt<br />

Kammer für Arbeiter u. Angestellte OÖ<br />

Volksgartenstraße 40<br />

4020 Linz<br />

Abt. <strong>Wissen</strong>schafts- und Forschungsmanagement<br />

Tel: +43 (0)50 6906 3383<br />

E-Mail: bildungsinfo@akooe.at<br />

Ansprechpartner:<br />

Dr. Wolfgang Stagel<br />

Wer wird gefördert<br />

Studierende an einer österreichischen Universität<br />

oder Fachhochschule, die sich für ein von<br />

der AKOÖ ausgeschriebenes Thema entscheiden;<br />

(AK-Mitgliedschaft der/des Studierenden<br />

oder eines Elternteiles erwünscht).<br />

Was wird gefördert<br />

Die AKOÖ unterstützt Diplomarbeiten, Dissertationen<br />

und Masterarbeiten.<br />

Fördervoraussetzungen<br />

Voraussetzungen sind ein schriftliches Konzept<br />

und die Betreuung der Arbeit durch die<br />

Universität oder Fachhochschule.<br />

Förderhöhe<br />

Am Beginn (nach positiver Begutachtung des<br />

Konzepts) werden € 220,- ausbezahlt, der Rest<br />

(bis zu € 880,-) nach Abgabe und Bewertung<br />

der fertigen Arbeit durch den/die zuständige/n<br />

ReferentIn.<br />

Fristen<br />

Einreichung nach Ausarbeitung eines schriftlichen<br />

Konzepts und Namhaftmachung der<br />

Betreuung der Arbeit von Seiten der Universität<br />

bzw. Fachhochschule.<br />

Frauen & Männer<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!