06.02.2015 Aufrufe

Wissen schafft Vorsprung schafft erfolg - Netzwerkgruppe

Wissen schafft Vorsprung schafft erfolg - Netzwerkgruppe

Wissen schafft Vorsprung schafft erfolg - Netzwerkgruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebot für arbeitsmarktferne Personen<br />

und Bezieher(inne)n von bedarfsorientierter<br />

Mindestsicherung<br />

Förderträger<br />

Arbeitsmarktservice OÖ (AMS OÖ)<br />

Land OÖ<br />

Bezirksverwaltungsbehörden (BVB)<br />

Kontakt<br />

Magistrat, Bezirkshauptmannschaften<br />

Wer wird gefördert<br />

bMS-BezieherInnen (Bedarfsorientierte Mindestsicherung)<br />

Was wird gefördert<br />

Integrationsangebote:<br />

In Form von Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekten<br />

und unterstützender Beratung.<br />

Diagnose und Beratung/Begleitung:<br />

Perspektivenplan und Casemanagement, um<br />

arbeitsmarktferne Personen an den Arbeitsmarkt<br />

heranzuführen und längerfristig die Integration<br />

zu ermöglichen.<br />

Fristen<br />

Laufend<br />

Qualifizierung und Trainings:<br />

Ausbildungsangebote für Jugendliche, junge<br />

Erwachsene und Asylberechtigte mit bMS-<br />

Leistung, um sie fit für den Arbeitsmarkt zu<br />

machen.<br />

Beschäftigung:<br />

Projektarbeitsplätze bieten für max. 24 Monate<br />

zeitlich befristete Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

im Umfang von mind. 20 Stunden<br />

pro Woche.<br />

Fördervoraussetzungen<br />

Bezug von bedarfsorientierter Mindestsicherung.<br />

Förderhöhe<br />

Die Förderhöhe ist abhängig vom Arbeitsplatz<br />

und dem Beschäftigungsausmaß.<br />

Frauen & Männer<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!