14.11.2012 Aufrufe

kirchenfenster - Evangelische Kirchengemeinde Ilvesheim

kirchenfenster - Evangelische Kirchengemeinde Ilvesheim

kirchenfenster - Evangelische Kirchengemeinde Ilvesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Gemeinde<br />

Ökumenischer Jugendkreuzweg<br />

Seit 1972 gibt es den ökumenischen Jugendkreuzweg,<br />

und seither wurde er<br />

von fast 60 000 Teinehmenden in ganz<br />

Deutschland gebetet. Auch in <strong>Ilvesheim</strong><br />

laden <strong>Evangelische</strong> und katholische <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

in diesem Jahr dazu ein.<br />

Vom der Martin-Luther-Kirche geht<br />

es über sieben Stationen (ehemalige<br />

Synagoge in der Hauptstraße, Friedhof<br />

<strong>Ilvesheim</strong>-Mitte, Mehrzweckhalle, Feld<br />

an der Heddesheimer Straße, Verkehrsinsel<br />

Brunnenweg, katholischer Kindergarten<br />

St. Josef, Schloss-Schule) bis zum<br />

Jubiläum: 10. Kinderflohmarkt<br />

Die Initiatorinnen freuen sich: Barbara Bläß, Manuela<br />

Lohnert, Sabine Kaißling, Ute Dauth, Senta Weigel.<br />

Einer Inititiave ehemaliger Elternbeiräte<br />

des Kindergartens ist zu verdanken, dass<br />

nun zum zehnten Mal der erste Kinderflohmarkt<br />

im Gemeindesaal stattfand.<br />

Seither wechselten Abertausende Hosen,<br />

Gummistiefel, Unterhemden, Strümpfe,<br />

Pullis, aber auch Kindersitze, Puzzles,<br />

18<br />

Abschluss bei der katholischen Kirche<br />

St. Peter. An den einzelnen Stationen<br />

gibt es dabei etwa 5 bis 10 Minuten lange<br />

Impulse, vor allem in Form von Gebeten<br />

und Liedern aus Taizé.<br />

Eine Anmeldung zum Jugendkreuzweg<br />

ist nicht erforderlich.<br />

f www.oekumenischerjugendkreuzweg.de<br />

f Freitag, 2. April, 18.30 h<br />

Treffpunkt Martin-Luther-Kirche<br />

Bisher noch jedes Jahr mit einem eigenen Stand dabei:<br />

Nunzia Bühler und Britta Löllbach (v. l. n. r.)<br />

Spiele, Roller und Fahrräder die Besitzer.<br />

Mit dem Erlös aus Kuchenverkauf<br />

und Standgebühr wurden seither viele<br />

Maßnahmen für Kinder und Jugendliche<br />

unterstützt.<br />

Vielen Dank dafür! Und alles Gute<br />

fürs volle Jahrzehnt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!