09.02.2015 Aufrufe

Gemeindebrief - Ev.-luth. Kirchengemeinde Herrhausen ...

Gemeindebrief - Ev.-luth. Kirchengemeinde Herrhausen ...

Gemeindebrief - Ev.-luth. Kirchengemeinde Herrhausen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 … bis Ewigkeitssonntag<br />

Auf den ersten Blick könnte man<br />

dies meinen, das Fest scheint nicht<br />

mehr wirklich aktuell zu sein, es<br />

wird jedoch in jedem Jahr wieder<br />

gefeiert. Und es besteht weiterhin<br />

Grund dazu, dieses Fest zu feiern –<br />

als Erntedankfest!<br />

Der Dank steht im Mittelpunkt,<br />

der Dank an Gott und nicht nur für<br />

unsere Ernte. Vieles ganz Unterschiedliches<br />

gibt es, wofür wir danken<br />

können.<br />

Was empfangen wir von Gott<br />

und was alles kann uns zum Danken<br />

veranlassen<br />

Lassen Sie doch einmal zu diesen<br />

Fragen Ihre Gedanken schweifen,<br />

vielleicht haben Sie sogar Lust,<br />

ihre Einfälle aufzuschreiben.<br />

Manch einer wird staunen, für wie<br />

viel er eigentlich danken kann,<br />

eigentlich doch für alles, worüber<br />

man sich freut!<br />

Es gibt auch viele Arten, wie<br />

man seinen Dank zum Ausdruck<br />

bringen kann. Vielleicht besuchen<br />

Sie den Erntedankgottesdienst, von<br />

dem Sie ja nun wissen, dass er<br />

nicht nur für die Landwirte und<br />

Gartenbesitzer unter uns abgehalten<br />

wird. Vielleicht singen Sie aber<br />

auch für sich ganz allein das Lied<br />

„wir pflügen und wir streuen…“<br />

Wir gedenken an diesem Tag der<br />

Erneuerung der Kirche, damals wie<br />

auch heute. Wie jedem Sonn- und<br />

Feiertag ist auch dem Reformationstag<br />

ein Psalm zugeordnet. Der<br />

Psalm am Reformationstag ist der<br />

Psalm 46:<br />

Gott ist unsere Zuversicht und<br />

Stärke,<br />

eine Hilfe in den großen Nöten,<br />

die uns getroffen haben.<br />

Darum fürchten wir uns nicht,<br />

wenn auch die Welt unterginge<br />

und die Berge mitten ins Meer<br />

stürzten,<br />

wenngleich das Meer wütete und<br />

wallte<br />

und von seinem Ungestüm die<br />

Berge einfielen.<br />

Gott ist mit uns,<br />

Gott Jakobs, Leas, Rahels ist unser<br />

Schutz.<br />

Der Psalm beschreibt, wie Gott<br />

schützt, hilft und begleitet in allen<br />

Stürmen und Veränderungen. Gott<br />

und Gottes Wille bleiben<br />

beständig.<br />

Fortsetzung Seite 10<br />

Nach dem Erntedankfest folgt am<br />

31. Oktober der Reformationstag,<br />

den wir in der evangelischen<br />

Kirche feiern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!