09.02.2015 Aufrufe

Martinsbote

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Martinsbote</strong><br />

Nachrichten aus der<br />

Kirchengemeinde Roßfeld<br />

Schwerkrank<br />

Wie gehe ich mit Schwerkranken um<br />

Vorkonfirmanden<br />

Anmeldung<br />

Kinderbibeltag Bilder<br />

Krankenpflege<br />

In guten Händen<br />

Ausgabe 04/2014<br />

Dezember 2014 bis<br />

März 2015<br />

S. 3<br />

S. 4<br />

S. 7f<br />

S. 9


Ansprechpersonen<br />

Pfarramt Roßfeld<br />

Kirchenpflege Roßfeld<br />

Mesnerin<br />

Martinshaus<br />

Pfarrer Bruno Münch<br />

Forstamtsgasse 9 | Tel. 07951/22571 | Fax. 07951/27460<br />

Pfarramt.rossfeld@elkw.de<br />

Sekretärin Martina Ackermann<br />

Karin Wühler<br />

Tel. 07951/25799<br />

Kirchenpflege-rossfeld@web.de<br />

Hannelore Staab<br />

Tel. 07951/25143<br />

Forstamtsgasse 9 74564 Crailsheim-Roßfeld<br />

Hausmeisterin Melitta Fogarascher<br />

Tel. 07951/25343<br />

Krankenpflegestation Büro im Martinshaus Forstamtsgasse 9<br />

Anmeldungen über Einsatzleitung Crailsheim Tel. 07951/9619953<br />

oder Pfarramt Roßfeld<br />

Laienvorsitzender<br />

Kirchengemeinderat<br />

Bankverbindung<br />

Gerd Breuninger<br />

Tel. 07951/27282<br />

Kirchenpflege Roßfeld: Sparkasse Schwäbisch Hall – Crailsheim |<br />

Konto-Nr. 29555 | BLZ 62250030<br />

VR-‚Bank Schwäbisch Hall – Crailsheim | Konto-Nr. 673315002 |<br />

BLZ 62290110<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Roßfeld Forstamtsgasse 9 74564 Crailsheim<br />

Redaktion: Bruno Münch (verantw.), Martina Ackermann<br />

Gemeindebrief erscheint vierteljährlich<br />

2


Editorial<br />

Thema: Umgang mit Schwerkranken<br />

Ich sitze im Krankenhaus am Bett eines<br />

Schwerkranken: Tumor, der schon gestreut<br />

hat, Metastasen überall im Körper. Kaum<br />

Heilungschancen – so habe ich eben erfahren.<br />

Ich bin selbst erschüttert. Wie kann ich diese<br />

Erschütterung verbergen Soll ich sie<br />

verbergen Wie kann ich dem Kranken Mut<br />

machen<br />

Spontan sage ich: „Sch…. ist das, was Sie<br />

getroffen hat, ganz große Sch…. .“ - Der<br />

Schwerkranke muss wegen der Diagnose<br />

erschüttert sein. Wenn ich auf heile Welt<br />

mache mit Sprüchen wie „Das wird schon<br />

wieder“ oder „Morgen sieht alles anders<br />

aus“, beruhige ich vielleicht mich, aber nicht<br />

ihn: Er fühlt sich nicht ernst genommen.<br />

Eine Weile sitze ich bei ihm. Ich lasse ihn<br />

schildern, was mit ihm los ist. Ich spüre,<br />

dass ihm das hilft. Dann nehme ich seine<br />

Hand, sehe ein kleines Lächeln auf seinem<br />

erschöpften Gesicht.<br />

„Wollen wir beten“ frage ich ihn. Er nickt.<br />

Das Gebet soll ihm zeigen, dass Gott ihm<br />

beisteht und ihn nicht verlassen will.<br />

Als ich gehe, hebt er die Hand und sagt leise:<br />

„Danke“.<br />

Was tun am Bett eines Schwerkranken<br />

Nicht belehren, nicht unbedacht plappern.<br />

Da sein, zuhören, Mitgefühl zeigen.<br />

Schweigen. Und beten.<br />

„Lehre uns bedenken, dass wir<br />

sterben müssen, damit wir klug werden.“<br />

(Psalm 90, 12 – Spruch zum Totensonntag)<br />

3<br />

Pfarrer Bruno Münch<br />

Thema 1<br />

Umgang mit Schwerkranken<br />

Seite 3<br />

Thema 2<br />

Vorkonfirmanden<br />

Seite 4<br />

Thema 3<br />

Kinderbibeltag<br />

Seiten 7 und 8<br />

Thema 4<br />

Krankenpflege<br />

Seite 9<br />

Jubilare<br />

Seiten 14 und 15


Roßfelder<br />

Kirchenchecker /<br />

Vorkonfirmanden<br />

Roßfelder Kirchenchecker<br />

Damit die Erfolgsgeschichte weitergehen<br />

kann, die Anfang des<br />

Jahres begonnen hat:<br />

Es werden dringend neue Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

gesucht!<br />

Verabschieden mussten wir Samantha<br />

(Wegzug) und Burkhard<br />

(Studium). Es pausiert Sonja.<br />

Schreiben Sie mit an der Erfolgsgeschichte<br />

der Roßfelder Kirchenchecker.<br />

Helfen Sie, Kindern die<br />

frohe Botschaft nahe zu bringen.<br />

Wer sich interessiert, kann beim<br />

Pfarramt oder den Kirchencheckern<br />

selbst nachfragen.<br />

Die Kirchenchecker-Termine vor<br />

Weihnachten:<br />

Sonntag, 30. November, 9.30<br />

Uhr (Erster Advent)<br />

Sonntag, 14. Dezember, 9.30<br />

Uhr (Dritter Advent)<br />

Vorkonfirmanden<br />

Wer im Jahr 2016 konfirmiert<br />

werden möchte, für den startet<br />

im zweiten Schulhalbjahr die<br />

Vorkonfirmandenphase. Konfirmiert<br />

wird man in der Regel in<br />

der achten Klasse – anzumelden<br />

sind jetzt also vor allem Siebtklässler.<br />

So funktioniert es:<br />

1. Ab Sonntag, 11. Januar, liegen<br />

Anmeldeunterlagen in der<br />

Martinskirche zum Abholen bei<br />

den Gottesdiensten aus.<br />

2. Bei einem ersten Konfirmanden-<br />

und Elternabend am Montag,<br />

23. Februar, um 19.30 Uhr<br />

werden – neben Inhaltlichem –<br />

auch notwendige Formalia besprochen.<br />

3. Bis zu den Sommerferien sind<br />

etwa monatlich Konfiblocks<br />

freitagabends oder samstagnachmittags<br />

vorgesehen – nach<br />

den Sommerferien ist Konfirmandenunterricht<br />

mittwochnachmittags.<br />

Näheres dazu wird<br />

beim Elternabend festgelegt.<br />

4. Die Vorstellung der Vorkonfirmanden<br />

ist im Gottesdienst<br />

am Sonntag, 19. April, um 9.30<br />

Uhr geplant.<br />

4


Freiwilliger<br />

Gemeindebeitrag<br />

Die bisherigen Ergebnisse des<br />

Freiwilligen Gemeindebeitrags 2014<br />

Orgel<br />

Patenkinder<br />

Fahrzeug der<br />

Krankenpflege<br />

allgemein<br />

€ 1.080 € 175 € 1.095 € 1.500<br />

Der HERR möge segnen Geber und Gaben.<br />

HERZLICHEN DANK !!!<br />

5


Mesnerjubiläum<br />

In der Roßfelder Kirchennacht wurde würdig begangen, dass<br />

das Roßfelder Mesneramt mittlerweile seit 100 Jahren von<br />

der Familie Staab ausgeübt wird.<br />

In Grußworten des Kirchengemeinderatsvorsitzenden Gerd<br />

Breuninger, von Hedwig Wolf vom Württembergischen Mesnerbund<br />

sowie von Ortsvorsteher Hartmut Werny wurde die<br />

Bedeutung des Mesnerdienstes deutlich. Der Kirchengemeinderat<br />

steuerte einen selbstgedichteten Liedvortrag bei.<br />

Anschließend konnte man sich in der Martinskirche bei Lutherkeksen<br />

miteinander unterhalten.<br />

Das Bild zeigt rechts die aktuelle Mesnerin Hannelore Staab<br />

mit Lydia Staab, die zuvor mit ihrem Ehemann das Mesneramt<br />

ausgeübt hat.<br />

6


Kinderbibeltag<br />

„Im Knast – na und“<br />

Der Kinderbibeltag 2014 war ein voller Erfolg.<br />

Die Anzahl der Kinder überstieg die Erwartungen des Leitungsteams.<br />

Reaktionen von Kindern: „Morgen komme ich wieder“ –<br />

„Ist am Samstag wieder Kinderbibeltag“<br />

Es macht Freude, mit engagierten Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern das Evangelium an die Kinder weiterzugeben.<br />

Erzählt wurde die Geschichte, wie Petrus, der vom bösen<br />

Herodes gefangen genommen worden war, vom Engel<br />

befreit worden ist.<br />

Auf dieser und der nächsten Seite sehen Sie ein paar Bilder<br />

vom Kinderbibeltag.<br />

7


Kinderbibeltag<br />

„Im Knast – na und“<br />

BILDER VOM<br />

KINDERBIBELTAG 2014<br />

9


Krankenpflegestation<br />

Roßfeld<br />

In einem der letzten <strong>Martinsbote</strong>n<br />

wurden Sie ausführlich<br />

über die Situation<br />

unserer Krankenpflegestation<br />

informiert. Viele Sitzungen<br />

und Beratungen waren<br />

nötig, um die Situation wirtschaftlich<br />

wieder auf eine<br />

solide Basis zu stellen –<br />

zusammen mit der ganzen<br />

Sozialstation Crailsheim und<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Diak.<br />

Was Ihnen jetzt mitgeteilt<br />

werden kann:<br />

An der guten Arbeit unserer<br />

Pflegekräfte ändert<br />

sich nichts.<br />

Das Pflegeteam mit den<br />

bewährten sechs Pflegekräften<br />

bleibt bestehen.<br />

Versorgt werden<br />

weiterhin die Pflegebedürftigen<br />

in Roßfeld,<br />

Tiefenbach und Triensbach.<br />

Sitz unseres Pflegeteams<br />

ist weiterhin<br />

Roßfeld mit dem Büro<br />

im Martinshaus.<br />

Anlaufstelle für Pflegebedürftige<br />

und ihre<br />

Angehörigen bleibt die<br />

Sozialstation Crailsheim<br />

(Tel. 9619953,<br />

Pflegedienstleitung).<br />

Einsparungen erfolgen<br />

durch Optimierungen<br />

auf der Verwaltungsebene<br />

und engere Kooperation<br />

mit dem Diak<br />

– die Qualität der<br />

Pflege ändert sich<br />

nicht.<br />

Unsere Pflegekräfte verdienen<br />

Ihr Vertrauen.<br />

9


Ein-Mann-Theater /<br />

Brot für die Welt<br />

„Hau deinen Götzen mutig um“<br />

- Szenen, Gedichte, Geschichten um Matthias Claudius<br />

Am Mittwoch, 25. Februar, um 19.30 Uhr<br />

gastiert im Martinshaus<br />

das Ein-Mann-Theater „Die Stimme“<br />

(Schauspieler Alfred Peter Wolf)<br />

Anlässlich des 200.Todestages von Matthias Claudius<br />

werden Werke des Dichters dargeboten.<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Brot für die Welt<br />

Diesem <strong>Martinsbote</strong>n liegen Prospekte und Spendentüten<br />

der Aktion „Brot für die Welt“ bei. Bitte zeigen Sie ein<br />

Herz für die Bedürftigen in der Welt.<br />

Brot für die Welt garantiert dafür, dass Ihre Spenden ohne<br />

Abzug bei den Bedürftigen ankommen.<br />

10


Filmgottesdienst mit<br />

Brunch<br />

Filmgottesdienst mit anschließendem Brunch<br />

am Sonntag, 1. Februar, ab 9.30 Uhr im Martinshaus.<br />

Wenn Sie diese besondere Gottesdienstform noch nicht erlebt<br />

haben: Sie haben etwas versäumt.<br />

Wenn Sie Lust haben auf gemeinsames fröhliches Essen und<br />

Trinken: Hier sind Sie richtig.<br />

Wenn Sie noch nie dabei waren: Einmal ist immer das erste Mal!<br />

___________________________________________________<br />

Bibelwoche<br />

Zum gemeinsamen Distriktsbibelabend ist am<br />

Montag, 26. Januar, um 19.30 Uhr Prälat Harald Stumpf aus<br />

Heilbronn zu Gast im Martinshaus. Sein Thema:<br />

„Der Wahrheit verpflichtet“, Galaterbrief Kapitel 1<br />

Die weiteren Abende:<br />

28.1.: 19.30 Uhr mit Pfarrerin Nelius-Böhringer<br />

2.2.: 19.30 Uhr mit Pfarrer Bruno Münch<br />

9.2.: 19.30 Uhr mit Pfarrer Karl-Heinz Kämpler<br />

11


Vorweihnachtliche<br />

Musik /<br />

Weihnachtsgebäck<br />

Weihnachtskonzert<br />

Zum traditionellen Weihnachtskonzert der Dorfgemeinschaft<br />

wird am Sonntag, 21. Dezember, um 19 Uhr in die Martinskirche<br />

eingeladen. Das Konzert wird gestaltet von den Roßfelder<br />

Dorfmusikanten.<br />

Kurrendeblasen<br />

Am Sonntag, 14. Dezember ist unser Posaunenchor wieder<br />

zum Kurrendeblasen unterwegs. Die Bläserinnen und Bläser<br />

freuen sich über guten Besuch.<br />

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

W E I H N A C H T S G E B Ä C K<br />

Auch dieses Jahr soll es wieder eine Weihnachtsgebäckaktion<br />

geben:<br />

Am Ersten Advent nach dem Gottesdienst wollen wir wieder<br />

Leckeres verkaufen, Erlös für unsere Patenkinder Lenzy und<br />

Jenalyn.<br />

Dazu bitten wir Sie: Backen Sie eine Sorte Weihnachtsgebäck<br />

und geben Sie es ab (beim Pfarrhaus oder einem Kirchengemeinderat)<br />

bis Freitag, 28.11., 17 Uhr.<br />

12


Besondere<br />

festliche<br />

Gottesdienste<br />

Weihnachtsliedersingen<br />

Sonntag, 4. Januar, 9.30 Uhr<br />

Distriktsgottesdienst<br />

Erscheinungsfest, 10 Uhr<br />

Paul-Gerhardt-Kirche<br />

13


Jubilare<br />

Geburtstage<br />

Dezember<br />

Daniel Töckelt | Roßfeld<br />

02. Dezember 86 Jahre<br />

Gerda Linhart | Roßfeld<br />

07. Dezember 78 Jahre<br />

Kurt Graze | Roßfeld<br />

08. Dezember 82 Jahre<br />

Lydia Michelis | HIWI 2<br />

15. Dezember 79 Jahre<br />

Alida Bartholdy | Roßfeld<br />

22. Dezember 81 Jahre<br />

Susanna Dörr | Roßfeld<br />

22. Dezember 92 Jahre<br />

Fritz Heske | Roßfeld<br />

29. Dezember 78 Jahre<br />

Frieda Zimmermann | Sauerbronnen<br />

31. Dezember 87 Jahre<br />

Januar<br />

Hedwig Dietz | Maulach<br />

04. Januar 86 Jahre<br />

Gertrud Ehhammer | Roßfeld<br />

04. Januar 79 Jahre<br />

Hedwig Stegmaier | Roßfeld<br />

08. Januar 76 Jahre<br />

Lilli Venohr | Roßfeld<br />

08. Januar 78 Jahre<br />

Karl Groninger | Roßfeld<br />

13. Januar 80 Jahre<br />

Emma Maier | HIWI 2<br />

18. Januar 83 Jahre<br />

Emma Groninger | Roßfeld<br />

19. Januar 76 Jahre<br />

Gertrud Bögelein | Maulach<br />

21. Januar 76 Jahre<br />

Christa Fleming | Roßfeld<br />

25. Januar 77 Jahre<br />

Erika Friedrich-Bohn | Roßfeld<br />

26. Januar 76 Jahre<br />

Albert Stegmaier | Roßfeld<br />

26. Januar 78 Jahre<br />

Elisabeth Reisenauer | Roßfeld<br />

29. Januar 82 Jahre<br />

Rosa Klenk | Roßfeld<br />

31. Januar 79 Jahre<br />

Februar<br />

Wilhelmine Früh | HIWI 2<br />

01. Februar 80 Jahre<br />

Elli Seibold | Roßfeld<br />

05. Februar 76 Jahre<br />

Otto Götz | Roßfeld<br />

10. Februar 85 Jahre<br />

Georg Gräter | Roßfeld<br />

14. Februar 85 Jahre<br />

14


Jubilare /<br />

Veranstaltungen<br />

Lore Druckenmüller | Roßfeld<br />

15. Februar 84 Jahre<br />

Rosa Herrmann | Roßfeld<br />

15. Februar 86 Jahre<br />

Berta Prinz | Sauerbronnen<br />

16. Februar 77 Jahre<br />

Pauline Meier | Maulach<br />

17. Februar 81 Jahre<br />

Klara Widmer | Roßfeld<br />

22. Februar 79 Jahre<br />

März<br />

Lidia Mayer | HIWI 1<br />

04. März 80 Jahre<br />

Hildegard Rahn | Roßfeld<br />

04. März 76 Jahre<br />

Hubert Methner | Roßfeld<br />

05. März 79 Jahre<br />

Inge Maas | Roßfeld<br />

14. März 78 Jahre<br />

Elfriede Methner | Roßfeld<br />

14. März 83 Jahre<br />

Ernst Frey | Maulach<br />

16. März 90 Jahre<br />

Olga Dederer | Roßfeld<br />

23. März 75 Jahre<br />

Martha Glasbrenner | Roßfeld<br />

26. März 78 Jahre<br />

Marie Mihalik | Hagenhof<br />

31. März 93 Jahre<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Dezember<br />

Sonntag, 7. Dezember | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Nelius-Böhringer)<br />

anschl. Orangenverkauf<br />

Sonntag, 14. Dezember | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Münch) abends Kurrendeblasen<br />

Sonntag, 21. Dezember | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Nelius-Böhringer)<br />

Heilig Abend, 24. Dezember |<br />

16 Uhr FamilienGD mit Kirchencheckern<br />

und Posaunenchor<br />

(Münch)<br />

22 Uhr Christmette (Münch) mit<br />

festlicher Musik<br />

1. Christtag, 25. Dez. | 9.30 Uhr<br />

FestGD mit Liederkranz (Münch)<br />

2. Christtag, 26.Dezember |<br />

10.30 Uhr Gottesdienst (Nelius-<br />

Böhringer)<br />

Sonntag, 28. Dezember | 9.30 Uhr<br />

(Brix)<br />

Altjahrabend, 31. Dezember | 18<br />

Uhr Gottesdienst mit Jahresrückblick<br />

und Heiligem Abendmahl<br />

(Münch)<br />

15


Veranstaltungen<br />

Januar<br />

Sonntag, 4. Januar | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst ( Münch)<br />

Heilige drei König, 6. Januar | 10 Uhr<br />

Distriktsgottesdienst in Paul-Gerhard-<br />

Kirche (Kämpler, Münch)<br />

Sonntag, 11. Januar | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Münch)<br />

Sonntag, 18. Januar | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Brix)<br />

Sonntag, 25. Januar | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Prädikantin Schopf)<br />

Februar<br />

Sonntag, 1. Februar | 9.30 Uhr<br />

Film-Gottesdienst im Martinshaus (Movie-Team<br />

des Jugendwerks) mit anschl.<br />

Brunch<br />

Sonntag, 8. Februar | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst mit Konfi-Eltern<br />

(Münch)<br />

Sonntag, 15. Februar | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Pfarrer i.R. Schumacher)<br />

Sonntag, 22. Februar | 10.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Kämpler)<br />

Mittwoch, 25. Februar | 19.30 Uhr<br />

Theaterabend<br />

März<br />

Sonntag, 1. März | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Münch)<br />

Freitag, 6. März | 19.00 Uhr Weltgebetstag<br />

Sonntag, 8. März | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Münch)<br />

Sonntag, 15. März | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Münch)<br />

Sonntag, 22. März | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Brix)<br />

Palmsonntag, 29. März | 9.30 Uhr<br />

Gottesdienst (Münch)<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!