14.11.2012 Aufrufe

Findbuch SER - Landratsamt Enzkreis

Findbuch SER - Landratsamt Enzkreis

Findbuch SER - Landratsamt Enzkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Gemeinde Serres<br />

Hinweis auf Quellen zur Ortsgeschichte in anderen Archiven<br />

Gerade der Verlust des Ortsarchivs bzw. der Gemeinderegistratur im Frühjahr 1945 erschwert die<br />

Erforschung der Geschichte von Serres. Überlieferungen in anderen Archiven sind daher in verstärktem<br />

Maße heranzuziehen. An dieser Stelle sollen hierfür einige Hinweise gegeben werden.<br />

Bezüglich der Geschichte der Waldenseransiedlung und der Waldenserorte sei zunächst auf die Literatur-<br />

und Archivbestände der „Deutschen Waldenservereinigung“ in Ötisheim-Schönenberg verwiesen.<br />

Im Hauptstaatsarchiv Stuttgart wird man z.B. fündig in den Beständen A 206 (Oberrat: Ältere Ämterakten<br />

1500-1748), A 306 (Amtsprotokolle 1628-1838. Gerichts-, Amts- und Amtsversammlungsprotokolle<br />

der Oberämter, geistlichen Verwaltungen, Klosterämter und Pflegen), A 375 (Maulbronn, weltlich,<br />

1311-1805), A 376 (Maulbronn, geistlich, 1480-1805), A 377 L (Maulbronn, Dorfgerichte). Zudem:<br />

A 240 (Waldenserdeputation 1685-1807) und A 282 (Kirchenrat: Verschlossene Akten, 1539-1806,<br />

Nebenrubrik Waldenser).<br />

Diese Bestände beziehen sich vor allem auf die Zeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Neuere<br />

Unterlagen zur Geschichte des Oberamts Maulbronn bzw. des <strong>Landratsamt</strong>s Vaihingen finden sich im<br />

Staatsarchiv Ludwigsburg: F 183 I und II (Oberamt Maulbronn bis 1938) sowie FL 20/18 (<strong>Landratsamt</strong><br />

Vaihingen/Enz 1938 – 1972). Der Bestand F 183 I enthält z.B. Quellen zur Auswanderung (Bü. 328),<br />

zur Schule (Bü. 423), über Schultheiß Mondon (Bü. 172), Bürgerausschuss-Wahlen (Bü. 198) u.a.<br />

Auch das Kreisarchiv des <strong>Enzkreis</strong>es enthält Unterlagen zur Ortsgeschichte, nicht nur jüngeren Datums.<br />

So etwa Unterlagen zum Ortsbauplan von 1841 (Bestand Akten <strong>Landratsamt</strong>, vorläufige Nummer<br />

13403), Berichte über die Begehung Gemeindebezirksgrenze in den 1920er Jahren (Nr. 19003)<br />

oder die amtsärztliche Besichtigung der Volksschulen in den Jahren 1937-1963 (Nr. 19033).<br />

Das Landeskirchliche Archiv in Stuttgart enthält Unterlagen zu den Waldensern allgemein und vereinzelt<br />

auch zu den Verhältnissen (auch in Bezug auf die örtliche Schule) in Serres: Bestand A 26 (Allgemeine<br />

Kirchenakten), Bde. 381-402. Zu den kirchlichen Verhältnissen in Serres sind die Ortsakten<br />

der Kirchengemeinde Pinache (Bestand A 29) heranzuziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!