12.02.2015 Aufrufe

Weitere Probeseiten auf www.helblingchor.com - Helbling Verlag

Weitere Probeseiten auf www.helblingchor.com - Helbling Verlag

Weitere Probeseiten auf www.helblingchor.com - Helbling Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelausgaben – HCCS – <strong>Helbling</strong> Choral Concert Series<br />

17<br />

Marmor, Stein und Eisen bricht<br />

von Christian Bruhn / Drafi Deutscher,<br />

arr. von Lorenz Maierhofer<br />

Drafi Deutschers unvergessener Hit Marmor, Stein und Eisen<br />

bricht in einem leicht singbaren Arrangement von Lorenz Maierhofer.<br />

Ein begeisternder neuer Chorhit, zu singen mit deutschem<br />

oder englischem Text, a cappella oder mit instrumentaler<br />

Begleitung.<br />

SATB HCCS-5967<br />

TTBB HCCS-5968<br />

€ 2,80 / Fr. 3.50<br />

Rote Lippen soll man küssen /<br />

Lucky Lips<br />

von Jerry Leiber / Mike Stoller,<br />

arr. von Lorenz Maierhofer<br />

Einer der bekanntesten Evergreens, der in der englischen Version<br />

von Cliff Richards weltweit populär wurde, in einem mitreißenden<br />

und leicht singbaren Chorarrangement von Lorenz<br />

Maierhofer! Ob mit englischem oder deutschem Text, dieser<br />

Titel ist ein Ohrwurm für viele Gelegenheiten. Zu singen a cappella<br />

oder mit Bandbegleitung.<br />

SATB HCCS-5970<br />

TTBB HCCS-5971<br />

€ 2,80 / Fr. 3.50<br />

Que sera, sera<br />

von Ray Evans / Jay Livingston,<br />

arr. von Clemens Schäfer<br />

Ursprünglich für einen Film von Alfred Hitchcock komponiert,<br />

wurde dieser Welthit in der Version von Doris Day im Film<br />

Spion in Spitzenhöschen weltbekannt. Der Oscar-prämierte<br />

Titel im Chorarrangement von Clemens Schäfer bringt im unbeschwert<br />

fließenden Dreiertakt die Lebensweisheit <strong>auf</strong> den<br />

Punkt: Was auch immer sein wird, es ist des Menschen Schicksal<br />

– Que sera, sera!<br />

SATB HCCS-6202<br />

SSAA HCCS-6203<br />

TTBB HCCS-6204<br />

€ 2,20 / Fr. 2.75<br />

Wochenend und Sonnenschein<br />

von Milton Ager, arr. von Carsten Gerlitz<br />

Ein zum Evergreen gewordener Hit aus dem Jahr 1929. Ob in<br />

englischer oder deutscher Sprache, zahllose Interpreten wie die<br />

Comedian Harmonists oder Barbara Streisand haben diesen beschwingten<br />

Titel weltweit populär gemacht. Das leicht jazzige<br />

Chorarrangement unterstreicht in augenzwinkernder Weise die<br />

heitere Grundstimmung.<br />

SATB HCCS-5831<br />

TTBB HCCS-5832<br />

€ 2,20 / Fr. 2.75<br />

Sommer unter’m<br />

Liebesmond / Aura Lee<br />

Trad. USA, arr. von Lorenz Maierhofer<br />

Aura Lee, das Liebeslied aus den Südstaaten der USA, wurde<br />

in Elvis Presleys Version Love me tender weltweit populär. Lorenz<br />

Maierhofer hat diesen Song chormusikalisch in feinsinniger<br />

Weise bearbeitet. Zu singen mit dem originalen englischen<br />

oder dem neuen deutschen Text.<br />

SATB HCCS-6847<br />

€ 2,20 / Fr. 2.75<br />

Bel ami / So Do I<br />

von Theo Mackeben,<br />

arr. von Clemens Schäfer<br />

Der Titelsong Bel ami aus dem gleichnamigen Film von 1939<br />

erfreut sich bis heute ungebrochener Beliebtheit. Clemens<br />

Schäfers schwungvolles Arrangement reißt Ausführende und<br />

Publikum gleichermaßen mit, ob a cappella oder mit Band-<br />

Begleitung. Zu singen in deutscher oder englischer Sprache.<br />

SATB HCCS-5965<br />

TTBB HCCS-5966<br />

€ 2,20 / Fr. 2.75<br />

2<br />

German lyrics: Hans Bradtke<br />

English lyrics: Jerry Leiber / Mike Stoller<br />

S<br />

Fotokopieren<br />

grundsätzlich<br />

gesetzlich<br />

verboten<br />

A<br />

T<br />

B<br />

Piano/Klavier<br />

(for rehearsal)<br />

#<br />

& # c ‰ Œ<br />

#<br />

& # c ‰ Œ<br />

#<br />

V # c ‰ Œ<br />

# # c<br />

#<br />

& # c ‰ Œ<br />

# # c<br />

Photocopying<br />

this copyright<br />

material is<br />

ILLEGAL<br />

q = Ç 136<br />

j<br />

œ œ œ<br />

Ba du<br />

Bah doo<br />

ba<br />

bah<br />

j<br />

œ œ œ<br />

3<br />

#<br />

& # Œ œ œ œ œ œ œ<br />

da dab<br />

dah dub<br />

da da da,<br />

dah dah dah,<br />

#<br />

& # Œ œ œ œ œ œ œ<br />

#<br />

V # Œ œ œ œ œ œ œ<br />

da dab<br />

dah dub<br />

da da da,<br />

dah dah dah,<br />

# # œ ¿ œ œ ¿ œ<br />

dm<br />

dm<br />

ts de dm<br />

ts de dm<br />

ts de<br />

ts de<br />

A<br />

. Œ œ œ œ œ œ œ<br />

. Œ œ œ œ œ œ œ<br />

. Œ œ œ œ œ œ œ<br />

. œ ¿ œ œ ¿ œ<br />

dm<br />

dm<br />

D<br />

. Œ<br />

Da dab<br />

Dah dub<br />

Da dab<br />

Dah dub<br />

ts<br />

ts<br />

œ<br />

de dm<br />

de dm<br />

œ<br />

da da da,<br />

dah dah dah,<br />

da da da,<br />

dah dah dah,<br />

ts<br />

ts<br />

de<br />

de<br />

. œ œ œ œ œ œ<br />

1.<br />

œ œ œ œ<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh.<br />

oh.<br />

œ œ œ œ<br />

œ œ œ œ<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh.<br />

oh.<br />

œ œ œ œ<br />

dm,<br />

dm,<br />

1.<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh,<br />

oh,<br />

.<br />

œ<br />

œ<br />

œ<br />

œ<br />

2.<br />

œ œ ˙<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh.<br />

oh.<br />

. œ œ ˙<br />

.<br />

œ œ ˙<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh<br />

oh.<br />

oh.<br />

. œ œ œ<br />

dm<br />

dm<br />

2.<br />

A7<br />

dm<br />

dm<br />

G<br />

A7<br />

#<br />

& # Œ<br />

œ œ œ œ œ œ œ<br />

œ œ<br />

œ<br />

œ<br />

œ ˙<br />

# # œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ . œ œ œ<br />

5970_Rote Lippen_SATB.indd 2<br />

Rote Lippen soll man küssen<br />

Lucky Lips<br />

SATB a cappella<br />

Œ œ œ œ œ œ œ<br />

da dab<br />

dah dub<br />

da da da,<br />

dah dah dah,<br />

Œ œ œ œ œ œ œ<br />

Œ œ œ œ œ œ œ<br />

da dab<br />

dah dub<br />

da da da,<br />

dah dah dah,<br />

œ ¿ œ œ ¿ œ<br />

dm<br />

dm<br />

D<br />

Œ<br />

ts<br />

ts<br />

œ<br />

de dm<br />

de dm<br />

œ<br />

œ<br />

œ<br />

ts<br />

ts<br />

œ<br />

de<br />

de<br />

œ œ œ œ œ œ<br />

1. Dm ts<br />

1. Dm ts<br />

l Solo ad lib<br />

œ<br />

dm. 1. Ich<br />

dm. 1. When<br />

© Tiger Music Inc.<br />

© Copyright of this edition 2008 HELBLING Rum/Innsbruck • Esslingen<br />

All rights reserved<br />

œ<br />

Music: Jerry Leiber / Mike Stoller<br />

Arrangement: Lorenz Maierhofer<br />

B<br />

Œ œ Œ œ<br />

Œ<br />

1. Dab dab<br />

1. Dub dub<br />

œ<br />

Œ<br />

œ<br />

œ ¿ œ œ ¿ œ<br />

de dm<br />

de dm<br />

œ<br />

ts de<br />

ts de<br />

œ œ œ œ œ<br />

sah<br />

I<br />

D<br />

ein<br />

was<br />

schö - nes Fräu -<br />

just a ba -<br />

Œ Œ<br />

œ œ œ œ œ œ<br />

œ œ œ œ œ<br />

HCCS-5970<br />

07.05.2010 9:47:13 Uhr<br />

➞ <strong>Weitere</strong> <strong>Probeseiten</strong> <strong>auf</strong> <strong>www</strong>.<strong>helblingchor</strong>.<strong>com</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!