15.02.2015 Aufrufe

TBO INFORM 1|13 Januar - Turnverband Berner Oberland

TBO INFORM 1|13 Januar - Turnverband Berner Oberland

TBO INFORM 1|13 Januar - Turnverband Berner Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TBO</strong> Service<br />

Wichtige Adressen <strong>TBO</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>TBO</strong><br />

Eliane Röthlisberger-Dreyer<br />

Ausserdorf 12, 3662 Seftigen<br />

Tel. 033 345 35 76<br />

Fax 033 345 35 77<br />

tbo@tb-oberland.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch 14.00–16.00<br />

Freitag 09.30–11.30 16.30–18.30<br />

ausg. allg. Feiertage und Ferien<br />

Adressenmutationen der Verbandsmitglieder<br />

werden im Stamm verein<br />

beim/bei der «Vereinsadressenchef/-<br />

in» – via Internet – erledigt.<br />

Präsident<br />

Daniel Iseli<br />

Bahnhofstr. 6, 3601 Thun<br />

Tel. 033 225 50 50<br />

Fax 033 225 50 55<br />

Mobile 079 332 85 70<br />

praesidium@tb-oberland.ch<br />

Finanzen<br />

Christian Zürcher,<br />

Burgstrasse 18, 3600 Thun<br />

finanzen@tb-oberland.ch<br />

Konto PC 30-11240-2<br />

SPORT-TOTO<br />

Gesuche Materialbeitrag Sport-Toto<br />

sind zu richten an Geschäftsstelle <strong>TBO</strong>E<br />

Milena Winkler, Kirchweg 26<br />

3324 Hindelbank<br />

Tel. 034 411 09 65<br />

geschaeftsstelle@tboe.ch<br />

Montag 18.00 – 20.00<br />

Donnerstag 08.00 – 14.00<br />

Impressum<br />

Das <strong>TBO</strong> <strong>INFORM</strong> erscheint 5 x im Jahr<br />

2|13 März Einsendeschluss 10.02.<br />

3|13 Mai Einsendeschluss 10.04.<br />

4|13 August Einsendeschluss 10.07.<br />

5|13 Nov. (DV) Einsendeschluss 01.10.<br />

1|14 <strong>Januar</strong> Einsendeschluss 10.12.<br />

Auflage 1250 Ex.<br />

Beiträge fürs das <strong>TBO</strong> <strong>INFORM</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>TBO</strong><br />

Eliane Röthlisberger-Dreyer<br />

Ausserdorf 12, 3662 Seftigen<br />

Tel. 033 345 35 76<br />

Fax 033 345 35 77<br />

inform@tb-oberland.ch<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser<br />

Wir freuen uns über eure Reaktionen.<br />

Wir nehmen auch gerne Anregungen,<br />

neue Ideen, Fotos usw. entgegen.<br />

Inserate im <strong>TBO</strong> <strong>INFORM</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>TBO</strong><br />

Eliane Röthlisberger-Dreyer<br />

Ausserdorf 12, 3662 Seftigen<br />

Tel. 033 345 35 76<br />

Fax 033 345 35 77<br />

tbo@tb-oberland.ch<br />

Redaktion und Druckvorstufe<br />

Louise Bamert, Spiez<br />

Druck: Vetter Druck AG, Thun<br />

www.tb-oberland.ch<br />

Besucht unsere Website regelmässig!<br />

Sie bietet euch die neusten Informationen,<br />

Newsletter und viele interessante<br />

Links.<br />

<strong>TBO</strong> Blickpunkt<br />

Delegiertenversammlung <strong>Turnverband</strong> <strong>Berner</strong> <strong>Oberland</strong><br />

Samstag, 24. November 2013, 13 Uhr in Burgistein<br />

«Achte auf deine Gedanken, sie sind der<br />

Anfang deiner Taten!<br />

Der Mensch, der den Berg versetzte<br />

war derselbe, der anfing kleine Steine<br />

wegzutragen.» (Chinesische Weisheit)<br />

162 Delegierte, Ehrenmitglieder und<br />

Mitarbeitende sowie 45 Gäste konnte<br />

Präsident Daniel Iseli in Burgistein zur<br />

10. Delegiertenversammlung des <strong>Turnverband</strong>s<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Oberland</strong> (<strong>TBO</strong>) be grüssen.<br />

Musikalisch umrahmt wurde der<br />

Anlass vom Jodlerklub Burgistein.<br />

Als Höhepunkt des vergangenen Turnerjahrs<br />

wurde auf das Oberländische Turnfest<br />

in Saanen-Gstaad zurückgeblickt. 3‘500 Turnende<br />

durften an diesem Grossanlass von<br />

optimalen Wettkampfanlagen und einer einwandfreien<br />

Organisation profitieren. An turnerischen<br />

Höhenflügen wird es mit dem Eidgenössischen<br />

Turnfest in Biel auch im 2013<br />

nicht fehlen. Und an genau diesem Turnfest<br />

wird Peter Eschler als aktiver Turner zum<br />

zehnten Mal an einem Eidgenössischen dabei<br />

sein. Ihm wurde für seine grossartige Arbeit<br />

zu Gunsten des Turnsports im TV Matten<br />

und seiner 10-jährigen Vorstandstätigkeit im<br />

Ressort Frauen/Männer, Seniorensport mit<br />

grossem Applaus die Ehrenmitgliedschaft<br />

verliehen. In seine Fussstapfen tritt Bernhard<br />

Zürcher (TV Amsoldingen/Spiez).<br />

Mehrere langjährige Vereinsfunktionäre durften<br />

für ihre engagierte und langjährige Arbeit<br />

ein Präsent entgegen nehmen. Erika Graber<br />

(DTV Thun) und Ursula Kellenberg (TV<br />

Spiez) setzen sich bereits seit 40 Jahren aktiv<br />

für ihren Verein ein. Ebenso konnten einige<br />

Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen<br />

Leistungen geehrt werden. Silja Kummer<br />

(KUTU Uetendorf) erreichte an der Schweizer<br />

Meisterschaft im Kunstturnen in der<br />

höchsten Kategorie den 1. Rang und wurde<br />

damit Schweizer Meisterin. David Haddenbruch<br />

(TV Spiez) erturnte sich an der Schweizer<br />

Meisterschaft im Geräteturnen am Reck<br />

den 1. Rang. Als Verein des Jahres erhielt der<br />

DTV/TV Sigriswil eine Auszeichnung.<br />

Insbesondere dank höherer Sport-Toto-Beiträge<br />

für die Durchführung von Kursen und<br />

den Einnahmen aus dem Oberländischen<br />

Turnfest konnte Finanzchef Christian Zürcher<br />

eine Rechnung mit einem kleinen Ertragsüberschuss<br />

präsentieren. Die Mitgliederbeiträge<br />

bleiben auch für das kommende Jahr<br />

unverändert.<br />

Zum ersten Mal in seiner Präsidialzeit durfte<br />

Daniel Iseli ausserdem einen Eintritt verkünden.<br />

Mit dem GETU Meiringen zählt der<br />

Verband nun 85 Mitgliedsvereine. Leider geht<br />

die Anzahl Turnende (14'257, –2.4 %) jedoch<br />

weiter zurück.<br />

Die informelle Zusammenarbeit des Verbands<br />

bernischer Turnverbände (VBT) soll per 1.<br />

<strong>Januar</strong> 2015 einen formalen Rahmen erhalten.<br />

Geplant ist die Fusion aller Turnverbände<br />

zu einem einzigen <strong>Berner</strong> <strong>Turnverband</strong>, welcher<br />

sowohl den Breiten- als auch den Spitzensport<br />

enthalten soll.<br />

(mr)<br />

2<br />

<strong>1|13</strong> <strong>TBO</strong> <strong>INFORM</strong><br />

<strong>1|13</strong> <strong>TBO</strong> <strong>INFORM</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!