21.02.2015 Aufrufe

Was kann Seelsorge von der Psychotherapie ... - seminare-ps.net

Was kann Seelsorge von der Psychotherapie ... - seminare-ps.net

Was kann Seelsorge von der Psychotherapie ... - seminare-ps.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. med. Samuel Pfeifer: <strong>Was</strong> <strong>kann</strong> <strong>Seelsorge</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychotherapie</strong> lernen?<br />

Vortrag am RPP 2007 Graz<br />

Übersicht<br />

1. Das Bio-<strong>ps</strong>ycho-soziale Modell: Neurobiologie,<br />

<strong>Psychotherapie</strong> und <strong>Seelsorge</strong>.<br />

2. <strong>Psychotherapie</strong>forschung und die gemeinsamen<br />

Wirkfaktoren <strong>von</strong> Therapie und <strong>Seelsorge</strong>.<br />

3. Die Bedürfnisse und Erwartungen <strong>der</strong> „Konsumenten“.<br />

4. Problemkreise: Kulpabilisierung, Spiritualisierung und<br />

Dämonisierung.<br />

5. Wege zum Dialog zwischen <strong>Psychotherapie</strong> und<br />

<strong>Seelsorge</strong>.<br />

A)<br />

Neurobiologie<br />

und<br />

<strong>Psychotherapie</strong><br />

Alles Neurobiologie und Ge<strong>net</strong>ik?<br />

• Eindrückliche Forschungsergebnisse <strong>der</strong><br />

Bildgebung und <strong>der</strong> Gensequenzierung<br />

• „A new intellectual framework for<br />

<strong>ps</strong>ychiatry“ (E. Kandel 1999)<br />

• Umdenken in <strong>der</strong> <strong>Psychotherapie</strong>:<br />

„NEUROPSYCHOTHERAPIE“<br />

(Grawe 2003).<br />

Das Bio-Psycho-Soziale Modell<br />

PSYCHE<br />

Fühlen - Denken<br />

Wollen - Handeln<br />

Psychische<br />

NEUROBIOLOGIE<br />

Probleme<br />

BIOLOGIE<br />

Erbanlage, Temperament<br />

Hirn-Biochemie<br />

individuelle Sensibilität<br />

körp. Gebrechen<br />

GEFAHR<br />

SOZIALES UMFELD<br />

Kindheit, Familie<br />

Belastende Erlebnisse<br />

Schwere Umstände<br />

„STRESS“<br />

Alles Neurobiologie und Ge<strong>net</strong>ik?<br />

• GEFAHR: Verschwommene MRI-Bil<strong>der</strong><br />

und kryptische Genomsequenzen gaukeln<br />

einen Wahrheits- und Deutungsanspruch<br />

vor, <strong>der</strong> einer genauen Überprüfung nicht<br />

standhält.<br />

• Beispiel: „Das Gottes-Gen“ – Dean Hamer<br />

– Korrelation <strong>von</strong> „Selbsttranszendenz“ mit<br />

einem gehäuften Vorkommen des Gens für<br />

das Enzym VMAT2.<br />

Denken und Glauben <strong>von</strong> Biologie geprägt<br />

Neurotransmitter prägen alle<br />

Denkvorgänge, Gefühle, Triebe<br />

und Impulse. Letztlich ist auch <strong>der</strong><br />

Glaube <strong>von</strong> <strong>der</strong> Balance <strong>der</strong><br />

Neurotransmitter bestimmt.<br />

Die unsterbliche Seele ist abhängig<br />

<strong>von</strong> den Ausdrucksmöglichkeiten<br />

des Gehirns.<br />

Weitere Präsentationen:<br />

www.<strong>seminare</strong>-<strong>ps</strong>.<strong>net</strong><br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!