15.11.2012 Aufrufe

Kindergarten Au/ Bregenzerwald Schrecken 409 ... - Gemeinde Au

Kindergarten Au/ Bregenzerwald Schrecken 409 ... - Gemeinde Au

Kindergarten Au/ Bregenzerwald Schrecken 409 ... - Gemeinde Au

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kindergarten</strong> <strong>Au</strong>, <strong>Schrecken</strong> <strong>409</strong>, 6883 <strong>Au</strong> - Tel.: 05515/22289/-87<br />

kindergarten@gemeinde-au.at<br />

__________________________________________________________________________________<br />

6) Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit<br />

6.1 Das Spiel ist eines der wichtigsten Lernformen des Kindes. Es ist eine<br />

ganz wichtige Voraussetzung, die Welt zu begreifen, eigene Identität zu<br />

entwickeln und eigene Fähigkeiten zu erkennen. Der Tag im <strong>Kindergarten</strong><br />

beginnt mit dem freien Spiel. Dabei hat das Kind die Möglichkeit, seinen<br />

Spielbereich, den Spielpartner und die Spieldauer selbst zu wählen und<br />

kann sich somit langsam auf die <strong>Kindergarten</strong>-Atmosphäre einstimmen. Es<br />

ist eine wichtige Zeit um Kontakte zu knüpfen, Freunde zu finden und<br />

Regeln kennen und einhalten zu lernen. Durch Bereitstellen verschiedener<br />

Angebote in unserem Gang wird den Kindern ein gruppenübergreifendes<br />

Spiel ermöglicht. Der Nachmittag bietet dem Kind die Möglichkeit,<br />

Gelerntes zu vertiefen und Neues auszuprobieren.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!