26.02.2015 Aufrufe

4. Gambrinus Rede und Gambrinus Freunde

4. Gambrinus Rede und Gambrinus Freunde

4. Gambrinus Rede und Gambrinus Freunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eröffnung des Gauder Festes mit der<br />

<strong>Gambrinus</strong>-<strong>Rede</strong> 2012<br />

Zum Auftakt des Gauder Festes am Freitag, den 3. Mai 2012, sorgt die heiterkabarettistische<br />

<strong>Gambrinus</strong>-<strong>Rede</strong> im Zillertal Bier Festzelt für tolle Stimmung<br />

<strong>und</strong> Überraschungen.<br />

Tirols wohl berühmtester Landesvater, Andreas Hofer, lässt das politische <strong>und</strong><br />

gesellschaftliche Geschehen seit dem letzten Gauder Fest in kurzweiliger <strong>und</strong><br />

unterhaltsamer Manier Revue passieren. Andreas Hofer-Darsteller <strong>und</strong> Autor der<br />

<strong>Gambrinus</strong>-<strong>Rede</strong>, der Kabarettist Franz Eberharter, nimmt sich dabei kein Blatt vor<br />

den M<strong>und</strong>.<br />

Andreas Hofer wird seiner glühenden Liebe zu Tirol entsprechend Ausdruck<br />

verleihen <strong>und</strong> die Verantwortlichen aus Politik <strong>und</strong> Wirtschaft werden einiges zu<br />

hören bekommen. Auch dieses Jahr werden wieder viele der Entscheidungsträger<br />

selbst im Publikum sitzen, wenn ihnen Andreas Hofer gehörig die Leviten liest.<br />

Humorvolle Seitenhiebe gilt es dann wieder mit Fassung <strong>und</strong> Humor zu ertragen.<br />

Landeshauptmann Günther Platter hat, neben viel Prominenz aus Gesellschaft <strong>und</strong><br />

Wirtschaft, sein Kommen zugesagt.<br />

Die Musikgruppe „Sumpfkröten“ leitet die <strong>Gambrinus</strong>-<strong>Rede</strong> musikalisch ein <strong>und</strong> wird<br />

im Anschluss daran für stimmungsvolle Unterhaltung im Zillertal Bier-Festzelt sorgen.<br />

Nähere Informationen:<br />

Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena, Tel. 05282/2281, www.gauderfest.at<br />

Zillertal Bier, Tel. 05282/2366-19, verkauf@zillertal-bier.at


Die <strong>Gambrinus</strong>-Fre<strong>und</strong>e<br />

Zur Unterstützung des Gauder Festes wurde 2004 der Verein der <strong>Gambrinus</strong><br />

Fre<strong>und</strong>e gegründet. Dieser Verein hat sich vier wichtigen Aufgaben verschrieben:<br />

Unterstützung in Not geratener Tiroler Familien, Förderung des Brauchtums im<br />

Allgemeinen, des Gauder Festes im Speziellen <strong>und</strong> der Pflege einer neuen,<br />

gehobenen Bierkultur. Die <strong>Gambrinus</strong> Fre<strong>und</strong>e sind auch die Veranstalter der<br />

<strong>Gambrinus</strong>-<strong>Rede</strong>, mit der das Gauder Fest am Gauder Freitag offiziell eröffnet wird.<br />

Namensgeber des Vereins ist <strong>Gambrinus</strong>, der Schutzheilige des Biers <strong>und</strong> König der<br />

Bierbrauer, der Jahr für Jahr seine schützende Hand über das Gauder Fest hält. Der<br />

Sage nach war <strong>Gambrinus</strong> ein belgischer Edelmann, der sich in eine Edelfrau<br />

verliebte. Weil er von ihr nicht erhört wurde, verkaufte er seine Seele an einen<br />

Kobold <strong>und</strong> erhielt dafür im Gegenzug die Gunst der Edelfrau – <strong>und</strong> das Rezept für<br />

ein neues Hopfengetränk, das seither die Menschenherzen erfreut.<br />

Dem 1.159 Mitglieder starken Verein gehören zahlreiche prominente<br />

Persönlichkeiten an: Landeshauptmann Günther Platter, Vizekanzler Josef Pröll,<br />

Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, Wirtschaftskammerpräsident Dr. Jürgen<br />

Bodenseer, die Landesräte Dr. Beate Palfrader <strong>und</strong> Christian Switak,<br />

Landtagsvizepräsidentin Gabriele Schiessling, die Zillertaler Ski-Stars Leonhard<br />

Stock <strong>und</strong> Stephan Eberharter, Conrad Seidl, der „Bierpapst“ der Nation, Florian<br />

Silbereisen, Gregor Bloeb, Gerhard Lippert, Eva Lind, Alfons Haider <strong>und</strong> Jazz Gitti.<br />

Geleitet wird der Verein der <strong>Gambrinus</strong>-Fre<strong>und</strong>e von Obmann Martin Lechner.<br />

Lechners Stellvertreter ist Walter Strasser, Kassier Ing. Andreas Binder, Kassier-<br />

Stellvertreter Dietmar Löffler, Schriftführer Mag. Josef Reitter, Schriftführer-<br />

Stellvertreter Ernst Derfeser. Die Aufnahmegebühr beträgt € 100,--, der<br />

Jahresmitgliedsbeitrag € 10,--.<br />

Falls Interesse an einer Mitgliedschaft besteht, bitte wenden Sie sich an Martin<br />

Lechner, Telefon (+43) (0) 5282-2366-0, oder via E-mail: info@gambrinus-fre<strong>und</strong>e.at,<br />

www.gambrinus-fre<strong>und</strong>e.at.


<strong>Gambrinus</strong>-Fre<strong>und</strong>e Sozialfonds<br />

spendete über 137.563.- Euro an Tiroler Familien<br />

Mit dem <strong>Gambrinus</strong>-Fre<strong>und</strong>e Sozialfonds hat sich der Verein auch sozialem<br />

Engagement verschrieben. Seit der Gründung im Jahr 2004 konnte der<br />

<strong>Gambrinus</strong>-Fre<strong>und</strong>e Sozialfonds 219 unschuldig in Not geratenen Tiroler<br />

Familien mit Geldbeträgen <strong>und</strong> Sachspenden helfen. Beachtliche 137.563,-<br />

Euro wurden in den sechs Jahren an Geld- <strong>und</strong> Sachspenden zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Finanziert wird der Fonds aus jährlichen Mitgliedsbeiträgen, den Aufnahmegebühren<br />

in Höhe von je 100 Euro für neue Mitglieder <strong>und</strong> freiwilligen Spenden. Zillertal Bier<br />

unterstützt den Fonds als Sponsor <strong>und</strong> stellt die notwendige Infrastruktur, etwa für<br />

Räume, Briefpapier oder Portospesen, zur Verfügung. Jeder Cent, der eingezahlt<br />

wird, fließt dadurch direkt in den Fonds.<br />

„Das gesamte Geld fließt in den <strong>Gambrinus</strong> Fre<strong>und</strong>e Sozialfonds, ohne dass nur ein<br />

Cent für die Verwaltung ausgegeben wird“, sagt Martin Lechner, Obmann der<br />

<strong>Gambrinus</strong>-Fre<strong>und</strong>e. Allein im Vorjahr wurden 16.965,85.- Euro aus dem <strong>Gambrinus</strong>-<br />

Fre<strong>und</strong>e Sozialfonds gespendet.<br />

Darüber hinaus sind auch Spenden der Bevölkerung willkommen: Bei der Raika Zell<br />

am Ziller, BLZ 36360 wurde ein eigenes Spenden-Konto-Nr. 35030 eingerichtet.<br />

Mehr Infos auch im Internet unter www.gambrinus-fre<strong>und</strong>e.at.<br />

Nähere Informationen:<br />

Martin Lechner, Obmann der „<strong>Gambrinus</strong>-Fre<strong>und</strong>e“, Telefon (+43) (0) 5282/2366-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!