01.03.2015 Aufrufe

Wandern mit Hund - Hundemaxx

Wandern mit Hund - Hundemaxx

Wandern mit Hund - Hundemaxx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

letter<br />

Ausgabe 20 15. Mai 2013<br />

<strong>Wandern</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Hund</strong><br />

Eine schöne Wanderung abseits<br />

der gewohnten „Gassigehrunden“<br />

ist für <strong>Hund</strong> und Mensch wie ein<br />

Tag im Urlaub. Allerdings sollte<br />

man für eine Wandertour gut<br />

gerüstet sein, da<strong>mit</strong> es wirklich<br />

ein Vergnügen wird. In einen gut<br />

sitzenden Rucksack sollten folgende<br />

Sachen gepackt werden:<br />

Ein „Erste Hilfe Set“ für eventuelle<br />

Verletzungen. Insektenschutz –<br />

z.B. „Ballistol Stichfrei“ oder den<br />

elektronischen Anti-Zeckenanhänger<br />

„TickLess“ für Mensch und<br />

<strong>Hund</strong>. Einen „O'Tom“ Zeckenhaken,<br />

um festgebissene Zecken<br />

sofort entfernen zu können.<br />

„Anibio Skin-Aid“ für Stichbehandlungen.<br />

An warmen Tagen und bei<br />

längeren Touren unverzichtbar:<br />

eine Trinkflasche. Hier gibt es<br />

Flaschen, aus denen der <strong>Hund</strong><br />

direkt trinken kann (<strong>mit</strong> Hilfe eines<br />

Kugelmechanismus in der Öffnung)<br />

oder Flaschen <strong>mit</strong> integrierten<br />

Trinknäpfen. Außerdem gibt<br />

es faltbare Trink- und Futternäpfe,<br />

die wenig Platz im Rucksack<br />

einnehmen.<br />

Bei längeren oder Mehrtages-<br />

Touren kann der <strong>Hund</strong> auch selber<br />

einen Teil des Gepäcks in einem<br />

Rucksack (z.B. „Palisades Pack“<br />

von Ruffwear) tragen. Hier sollte<br />

man jedoch darauf achten, dass<br />

die Packtaschen den <strong>Hund</strong> beim<br />

Laufen nicht behindern und dass<br />

das Gewicht an die Konstitution<br />

des <strong>Hund</strong>es angepasst wird.<br />

Trockenfutter lässt sich leicht als<br />

Tagesration <strong>mit</strong>nehmen. Aber<br />

auch als Barfer hat man die<br />

Möglichkeit, den <strong>Hund</strong> z.B. <strong>mit</strong><br />

„K9 Natural“ naturnah ernähren.<br />

Das gefriergetrocknete Fleisch<br />

<strong>mit</strong> Gemüse muss nur in Wasser<br />

eingeweicht werden und ersetzt<br />

eine Frischfleischfütterung. Wer<br />

sonst Nassfutter aus der Dose füttert,<br />

kann das Gewicht reduzieren,<br />

indem er auf Nassfutter in<br />

Wurstform z.B. von Fleischeslust<br />

zurückgreift.<br />

Für eine Rast gibt es leichte und<br />

gut zusammenfaltbare Decken,<br />

auf denen sich der <strong>Hund</strong> warm und<br />

trocken ausruhen kann. Die<br />

„Doctor Bark“ <strong>Hund</strong>edecke ist<br />

sogar bei 95°C waschbar. Die<br />

Outdoordecke „Mt. Bachelor Pad“<br />

von Ruffwear ist von unten durch<br />

wasserundurchlässiges Material<br />

vor Feuchtigkeit geschützt. Je<br />

nach <strong>Hund</strong>e-/Felltyp kann es auch<br />

eine gute Idee sein, einen<br />

leichten Regenschutz und/oder<br />

ein Microfaser <strong>Hund</strong>ehandtuch<br />

einzupacken. Auch an Kotbeutel<br />

sollte gedacht werden, um<br />

Hinterlassenschaften an ungünstigen<br />

Stellen beseitigen zu können.<br />

Wenn der <strong>Hund</strong> (noch) nicht<br />

zuverlässig hört, sollte er auf<br />

unbekanntem Terrain lieber an die<br />

Leine. Dann ist es auch nicht<br />

dramatisch, wenn man plötzlich<br />

hinter einer Wegbiegung <strong>mit</strong>ten in<br />

einem Bauernhof <strong>mit</strong> vielen frei<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

maxXKalender<br />

15.05. Trainingsgruppe Minis<br />

17.30 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxx*<br />

15.05. Schlaue Schnüffler<br />

18.45 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxx*<br />

16.05. Alltagstraining<br />

17.30 Uhr,Marienbergpark*<br />

17.05. Alltagstraining<br />

12.00 Uhr,Marienbergpark*<br />

18.05. Jump & Sniff<br />

17-19 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxxSchule*<br />

21.05. Welpentraining Beginner<br />

17.30 Uhr, Marienbergpark*<br />

21.05. Alltagstraining<br />

18.45 Uhr,Marienbergpark*<br />

22.05. Trainingsgruppe Minis<br />

17.30 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxx*<br />

22.05. Handling & Entspannung<br />

23.05. Alltagstraining<br />

17.30 Uhr,Marienbergpark*<br />

24.05. Alltagstraining<br />

12.00 Uhr,Marienbergpark*<br />

25.05. Spielen(d) trainieren<br />

10-17 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxxSchule*<br />

28.05. Welpentraining Beginner<br />

17.30 Uhr, Marienbergpark*<br />

28.05. Alltagstraining<br />

18.45 Uhr,Marienbergpark*<br />

29.05. Schlaue Schnüffler<br />

17.30 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxx*<br />

29.05. Schlaue Schnüffler<br />

18.45 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxx*<br />

31.05. Alltagstraining<br />

12.00 Uhr,Marienbergpark*<br />

31.05. Alltagstraining<br />

18.45 Uhr,Marienbergpark*<br />

01.06. Nase frei!<br />

17-19 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxxSchule*<br />

04.06. TTouch für Jedermann<br />

17.30-20 Uhr, <strong>Hund</strong>emaxxSchule*<br />

* begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung<br />

unter: hundeschule@hundemaxx.de !<br />

schwarz = regelmäßige Gruppen<br />

rot = Vorträge/Seminare/Events<br />

Unser „Liebling der Woche“<br />

Bertie der „Akrobatenmops“ von<br />

Simone Felsberger gewinnt einen<br />

10 € Gutschein für‘s <strong>Hund</strong>emaxx!<br />

Bewerben unter: dogmodel@hundemaxx.de<br />

oder catmodel@katzemaxx.de - Viel Glück!


maxxNEWSletter<br />

Ausgabe 20<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

<strong>Wandern</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Hund</strong><br />

<strong>Hund</strong>e- und Katzennahrung aus Landshut:<br />

Buffys Schmankerl<br />

herum laufenden Hühnern steht (alles schon erlebt ;-)) … da<strong>mit</strong><br />

Lumpi nicht nur nebenher im „Schritt“ gehen muß , sondern auch<br />

mal eine etwas flottere Gangart einschlagen kann ist eine 5-10<br />

Meter lange Schlepp- oder Flexileine ein guter Freilauf-<br />

Kompromiß. Solch lange Leinen sollten jedoch nicht am Halsband,<br />

sondern immer an einem Geschirr befestigt werden! Dann kann<br />

auch nichts passieren, falls der <strong>Hund</strong> beim Ausflug auf's Walberla<br />

mal versuchen sollte einem Vogel hinterher zu „fliegen“ …<br />

Plant man eine Tour <strong>mit</strong> Kanu oder Boot, ist es sinnvoll den <strong>Hund</strong><br />

(selbst wenn dieser gut schwimmen kann) <strong>mit</strong> einer<br />

Schwimmweste ausrüsten. Hier gibt es günstige Einsteigermodelle<br />

z.B. von Trixie und Profiwesten, wie z.B. „Floatcoat“ von Ruffwear<br />

oder „Lifeguard“ von Hurtta, die für längere Touren und für häufige<br />

Nutzung gewählt werden sollte. Möchte man dem <strong>Hund</strong> die<br />

Möglichkeit geben, vom Boot aus zu schwimmen, kann man ihn<br />

auch <strong>mit</strong> einer schwimmfähigen Schleppleine sichern.<br />

Ideen für schöne Touren in Franken und Oberbayern findet man in<br />

verschiedenen Wanderführern in unserer großen Fachbuchabteilung<br />

im <strong>Hund</strong>emaxx z. B. „Die schönsten Wanderungen <strong>mit</strong><br />

<strong>Hund</strong>en in Franken“ von Mandy Kuckuck – wir wünschen viel Spaß<br />

unterwegs!<br />

Welp<br />

en-Tr<br />

eff<br />

2x pro Woche - kostenlos!<br />

Montags 15.30-16.30 Uhr & Samstags 10.00-11.00 Uhr<br />

Auf der Suche nach passenden 2- und 4-beinigen<br />

Spiel- und Gassigeh-Gefährten?<br />

Klein, groß, wild, ruhig, bestimmte Rasse?<br />

Einfach im <strong>Hund</strong>emaxx vorbeikommen und entweder<br />

zufällig genau den Richtigen treffen oder per<br />

Steckbrief an unserer Welpen-Treff-Pinnwand suchen!<br />

Wo? Im Trainingsraum im 1. OG im <strong>Hund</strong>emaxx.<br />

*nicht: Sa. 25.5./15.6./22.6./6.7./20.7./27.7. wg.Seminar<br />

Schon lange verbreitet sich<br />

zunehmend die Haltung vieler<br />

<strong>Hund</strong>e- und Katzenbesitzer, dass<br />

Futter nicht nur Füllstoff für den<br />

Magen ist, sondern Lebensenergie<br />

spendet und so<strong>mit</strong> auch bei der<br />

Qualität keine Abstriche gemacht<br />

werden dürfen. Im <strong>Hund</strong>emaxx-<br />

Futtersortiment, insbesondere im<br />

Bereich der Nassnahrung, sind<br />

bereits hochwertige regionale<br />

Produkte u.a. aus Nürnberg,<br />

München und Passau vertreten. So<br />

freut es sehr nun ein weiteres<br />

bayerisches Futter vorstellen zu<br />

können, das unser Sortiment<br />

bereichert: Buffy's Schmankerl.<br />

Hinter diesem Namen verbergen<br />

sich Philipp Schröder und Gregor<br />

von Gumppenberg, die alles noch<br />

selbst herstellen. Die gesamte<br />

Rohware wird von Hand verarbeitet,<br />

in umweltfreundliche Gläser<br />

abgefüllt und eingekocht. Kauartikel<br />

werden schonend gebacken.<br />

Das junge Unternehmen aus<br />

Landshut verfolgt vier wesentliche<br />

Leitkriterien bei ihrer Arbeit:<br />

1. Kochen und Backen in Handarbeit,<br />

wie zu Großmutters Zeiten<br />

2. Lebens<strong>mit</strong>tel aus der Region<br />

frisch verarbeitet<br />

3. Die Herstellung erfolgt nach<br />

dem Lauf des Mondes<br />

4. Die Zugabe von Edelsteinwasser<br />

Mondphasen und Edelsteinwasser?<br />

Der Mond hat Einfluss auf Ebbe<br />

und Flut, und da<strong>mit</strong> auch rein<br />

physikalisch auf das Magnetfeld<br />

der Erde. Wer kennt sie nicht, die<br />

Bauernregeln, nach denen sich<br />

Aussaat und Ernte an den<br />

Mondphasen orientieren sollen.<br />

Sogar Untersuchungen der Universität<br />

Padua haben bestätigt,<br />

dass Pflanzen z.B. auf den<br />

Vollmond <strong>mit</strong> Wachstumsschüben<br />

reagieren. Es geht dabei rein um<br />

Energien in den Produkten.<br />

Philipp Schröder befasst sich seit<br />

über 25 Jahren ausführlich <strong>mit</strong><br />

Astrologie und Edelsteinkunde<br />

und bringt sein Wissen nun in die<br />

Futterherstellung <strong>mit</strong> ein.<br />

Lange Verarbeitungswege, totgekochte<br />

Vitamine? Nicht bei<br />

Buffy's. „Das Futter des <strong>Hund</strong>es<br />

ist sein Motor der die zukünftige<br />

Leistungsstärke und Lebensdauer<br />

bestimmt.“ Energetisch tote Ausgangsprodukte<br />

können keine lebendige<br />

Nahrung bieten. “Ich<br />

verwende zu 80% frische regionale<br />

Zutaten. Getreide und Gemüse<br />

sind ausschließlich aus zertifiziertem<br />

Bio-Anbau.“ Da das Futter<br />

frei von Füll- und Lockstoffen, sowie<br />

Tiermehlen, Salzen, Zucker,<br />

künstlichen Antioxidantien, Nebenerzeugnissen,<br />

Konservierungs<strong>mit</strong>teln<br />

und Gentechnik ist,<br />

bietet das Sortiment gerade für<br />

Allergiker eine reiche Speisekarte.<br />

Buffy's Schmankerl gibt es für den<br />

<strong>Hund</strong> von Huhn, Pute, Lamm,<br />

Pferd, Junghirsch oder Rind in<br />

150g und 350g – entweder Pur, <strong>mit</strong><br />

Karotte, Bulgur, Reis oder Ebly.<br />

Dazu bietet das Sortiment gebackene<br />

Leckerchen in Reinform,<br />

ohne Zusätze: Weißer Pansen,<br />

Hühnerherzen, Hähnchenmägen<br />

oder Schweineohren in jeweils<br />

100g Dosen oder 100g Nachfüllpacks.<br />

Für den geliebten Stubentiger gibt<br />

es Gläser in 150g und 350g extra<br />

ganz ohne Getreide, d.h. Pur von<br />

Huhn, Pute, Lamm oder Rind,<br />

sowie als Menü Putenherzen <strong>mit</strong><br />

Frischkäse und Hühnerherzen <strong>mit</strong><br />

Frischkäse.<br />

Ein Plus für die Umwelt: Die<br />

Gläser nehmen wir gespült gerne<br />

zurück (kein Pfand) und lassen sie<br />

dem Hersteller zukommen!


15. Mai 2013 maxxNEWSletter<br />

Jetzt neu in der Signalfarbe „orange“<br />

O‘Tom Zeckenhaken<br />

Der O'Tom Zeckenhaken ist am<br />

besten geeignet, Zecken komplett<br />

und sicher zu entfernen.<br />

Hat sich eine Zecke festgebissen,<br />

sollte man sie umgehend ent-<br />

fernen, um das Übertragen von<br />

Krankheiten zu verhindern. Mit<br />

dem O'Tom Zeckenhaken ist dies<br />

einfach, schnell und schmerzlos.<br />

Schieben sie den Haken zwischen<br />

Haut und Zecke, heben sie diesen<br />

leicht an und drehen ihn samt der<br />

Zecke. Die Zecke lässt sich so<br />

komplett aus der Haut entfernen,<br />

es verbleiben keine Mundteile in<br />

der Haut. Der O'Tom Zeckenhaken<br />

kann bei Mensch und Tier<br />

verwendet werden.<br />

Der O'Tom Zeckenhaken ist<br />

unzerbrechlich, widerstandskräftig<br />

und wieder verwendbar. Bisher<br />

gab es ihn nur in der Farbe Grün,<br />

nun ist er auch, wegen der<br />

besseren Sichtbarkeit, in orange<br />

erhältlich.<br />

Den O'Tom Zeckenhaken gibt es im<br />

Zweierpack <strong>mit</strong> jeweils einem<br />

kleinen und einen großen Haken<br />

für kleine und größere Zecken.<br />

Neu im <strong>Hund</strong>emaxx:<br />

Petman <strong>Hund</strong>eEis<br />

BananaPeanutHoney :P<br />

Dr. Daniela Zurr<br />

SEMINAR<br />

ZENTRUM<br />

Tellington-<br />

TTouch<br />

für Jedermann<br />

Egal ob <strong>Hund</strong>, Katze oder Maus: Alle Tiere können von den<br />

entspannenden Tellington-TTouches profitieren. In diesem<br />

Seminar lernen Sie die Basis-TTouches, Körperbänder und je nach<br />

Wunsch der Teilnehmer weitere Techniken kennen. In zahlreichen<br />

praktischen Übungen lernen Sie Verspannungen bei Ihren Tieren zu<br />

erkennen und lösen, ängstlichen Tieren Sicherheit zu ver<strong>mit</strong>teln<br />

und die Gesundheit zu unterstützen.<br />

Dr. Daniela Zurr ist eine der erfahrensten TTouch-Ausbilderinnen in<br />

Deutschland und geht wie immer individuell auf die Bedürfnisse<br />

und Wünsche der TeilnehmerInnen ein.<br />

Noch freie Plätze <strong>mit</strong> und ohne <strong>Hund</strong>!<br />

Termin: Di. 04.06.13 von 17.30-20.00 Uhr<br />

Teilnahmegebühren: 45,00 € pro Person<br />

Christina Bradel & Katja Wiemann<br />

Der Rhodesian<br />

Ridgeback<br />

im Alltag<br />

Auch <strong>Hund</strong>e lieben es, sich an<br />

heißen Tagen <strong>mit</strong> einem Eis zu<br />

erfrischen. Leider ist Eis aus der<br />

Eisdiele wegen des hohen Zuckergehalts<br />

nicht ideal für den <strong>Hund</strong>.<br />

PETMAN hat nun nach jahrelangen<br />

Forschungen ein Eis für <strong>Hund</strong>e<br />

entwickelt, das gesund ist UND<br />

schmeckt! PETMAN <strong>Hund</strong>eEis<br />

enthält nur natürliche Zutaten.<br />

Eine fein auf den <strong>Hund</strong>egeschmack<br />

abgestimmte Mischung<br />

aus Magerjoghurt, Banane, Honig<br />

und Erdnuss ist umhüllt von<br />

weißer pflanzlicher Glasur. Der<br />

Zuckerzusatz wurde auf ein<br />

Minimum reduziert. Das Eis<br />

enthält 11,6% Inulin! Inulin aus<br />

der Chicorée Wurzel ist ein<br />

Ballaststoff <strong>mit</strong> prebiotischer<br />

Wirkung. Der hohe Inulinanteil<br />

stärkt die Widerstandskraft und<br />

optimiert die Darmflora. So kann<br />

auch der <strong>Hund</strong> gesund genießen.<br />

PETMAN <strong>Hund</strong>eEis gibt es im 6er<br />

Pack (je Riegel 50ml) für 3,99€.<br />

Jeder Rhodesian Ridgeback hat seinen eigenen Charakter und eine<br />

individuelle Persönlichkeit, hinzu kommt, dass die Rasse zu den<br />

sogenannten „Spätentwicklern" gehört. Das Verhalten dieser<br />

<strong>Hund</strong>e sollte also in den ersten 3 Lebensjahren kontinuierlich<br />

besonders in Bezug auf Menschen, Artgenossen und Wild <strong>mit</strong> einem<br />

gut strukturierten Training in erwünschte Bahnen gelenkt werden.<br />

Als Halter eines Rhodesian Ridgebacks benötigt man für das<br />

Training und den Umgang im Alltag neben reichlich „Fingerspitzengefühl“<br />

auch einen fundierten Wissensschatz. In diesem Seminar<br />

befassen wir uns einen Tag <strong>mit</strong> typischen "Baustellen", die im Alltag<br />

<strong>mit</strong> einem Rhodesian Ridgeback (-Mix) auftreten können, der<br />

Vorbeugung sowie der Verhaltensverbesserung.<br />

Noch freie Plätze - nur noch 2 <strong>mit</strong> <strong>Hund</strong>!<br />

Termin: Samstag 15.06.2013 von 10 - 17 Uhr<br />

Teilnahmegebühren: <strong>mit</strong> <strong>Hund</strong> 75,00 € / ohne <strong>Hund</strong> 55,00 €<br />

Anmeldung im <strong>Hund</strong>emaxx oder unter hundeschule@hundemaxx.de


maxxNEWSletter<br />

Ausgabe 20 15. Mai 2013<br />

Direkte Hilfe bei jedem Einkauf. <strong>Hund</strong>emaxx<br />

spendet an den Tierschutzverein Ihrer Wahl!<br />

Silke Arling<br />

Tierhomöopathin<br />

00123<br />

TIERSCHUTZcard<br />

Schutzgebühr:<br />

10,- Euro<br />

(Wird zu 100% an<br />

die ausgewählte<br />

Tierschutzorga<br />

weitergegeben!)<br />

Die Tierschutzcard<br />

erhalten Sie hier:<br />

<strong>Hund</strong>e-/Katzemaxx,<br />

Tierheim Nürnberg,<br />

Tierhilfe Franken &<br />

TSV <strong>Hund</strong>e aus dem Süden<br />

Für jeden Einkauf <strong>mit</strong> Ihrer TIERSCHUTZcard im <strong>Hund</strong>emaxx/Katzemaxx<br />

spenden wir 3% des Betrages an die gewählte Tierschutzorganisation!<br />

( (0176) 70038331<br />

www.bachblueten-und-homoeopathie-fuer-tiere.de<br />

Beratung<br />

Verhaltenstherapie<br />

Alltagstraining<br />

Beschäftigung<br />

Vorträge<br />

Seminare<br />

<strong>Hund</strong>emaxx unterstützt die<br />

Rettungshundestaffel Fürth.<br />

www.rettungshunde-brk-fuerth.de<br />

1 Pinnwand<br />

Feld schon ab<br />

12,60 €<br />

inkl. 19% MwSt. pro Schaltung<br />

Format 35mm x 25mm<br />

Handling & Entspannung<br />

für impulsive <strong>Hund</strong>e<br />

Rückruf- & Antijagdtraining<br />

Spezielle Gruppen<br />

für Welpen & kleine Rassen<br />

erhältlich an über<br />

1200<br />

Verteilerstellen<br />

im Großraum<br />

Nürnberg-Fürth-Erlangen<br />

Jede<br />

Woche<br />

neu!<br />

Die Liebesgut Produkte<br />

sind 100% allergenfrei -<br />

Bio - und in<br />

Lebens<strong>mit</strong>telqualität<br />

<strong>Hund</strong>emaxX<br />

Tierphysiotherapie<br />

Äußere Bayreuther Str. 135<br />

90411 Nürnberg • (0911) 56790833<br />

Äußere Bayreuther Str. 135 • Nürnberg<br />

(0911) 567908-34 • Di.-Sa. 12 - 20 Uhr<br />

hundeschule@hundemaxx.de<br />

www.christina-bradel.de<br />

www.hundemaxx.de<br />

. <strong>Hund</strong>emaxxSchule Christina Bradel<br />

Für mehr Wohlbefinden,<br />

Leistungsfähigkeit<br />

und Schönheit<br />

von Innen<br />

www.liebesgut-tiernahrung.de<br />

Unser Wasserlaufband ist <strong>mit</strong> einer<br />

modernen UV-Entkeimungsanlage<br />

ausgerüstet. Chemiefrei &<br />

schonend für Mensch & <strong>Hund</strong>!<br />

Termin-Sprechstunde:<br />

Mo./Di./Mi./Fr. 9.00 - 13.00 Uhr,<br />

Do. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Bianca Kußberger<br />

Tierphysiotherapeutin<br />

(0911) 567 908 - 32<br />

www.hundemaxx.de<br />

Bestes<br />

Kauspielzeug!<br />

Torgas<br />

Die Torgas Kauwurzel<br />

ist der Testsieger unter<br />

10 Kauspielzeugen im hundkatzemaus Test!<br />

Das Original gibt‘s<br />

bei <strong>Hund</strong>emaxx!<br />

www.hundemaxx.de<br />

®<br />

www.hundemaxx.de<br />

<strong>Hund</strong>emaxx<br />

ist offizieller<br />

Hauptsponsor<br />

der ATM<br />

www.atm-<strong>mit</strong>telfranken.de<br />

4 in1<br />

pflegen<br />

bürsten<br />

reinigen<br />

massieren<br />

The Smart Brush<br />

Äußere Bayreuther Straße 131/135<br />

90411 Nürnberg (U2 Nordostbahnhof)<br />

Kunden<br />

P<br />

Einfahrt Kilianstraße<br />

Megastores für <strong>Hund</strong>e, Katzen & Kleintiere<br />

<strong>Hund</strong>esalon • <strong>Hund</strong>eschule • Seminarzentrum • Tierphysiotherapie<br />

Geöffnet: Montag - Samstag 9:00-20:00 Uhr<br />

Herausgeber maxxNEWSletter: <strong>Hund</strong>emaxx GmbH & Co. KG, Nürnberg • V.i.S.d.P. Frank Weber<br />

Te l e f o n ( 0 9 1 1 ) 5 6 7 9 0 8 - 0<br />

E m a i l : i n f o @ h u n d e m a x x . d e<br />

w w w . h u n d e m a x x . d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!