10.07.2015 Aufrufe

Der Maulkorb - Hundemaxx

Der Maulkorb - Hundemaxx

Der Maulkorb - Hundemaxx

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

letterAusgabe 27 3. Juli 2013<strong>Hundemaxx</strong>-Ratgeber:<strong>Der</strong> <strong>Maulkorb</strong>Ungeliebt, aber manchmal unumgänglich! Obeinfach nur für den Urlaub, als Schutz vorGiftaufnahme, oder behördlich angeordnet -wichtig ist die richtige Gewöhnung & Passform!!Wichtig bei Auswahleines <strong>Maulkorb</strong>s: <strong>Der</strong>Hund muss mit dem Korbungestört hecheln und trinkenkönnen. Er muss Schnauze,Nase und Augen genügendRaum lassen und darf nicht zuschwer sein. Dennoch sollteder Korb den Hund daranhindern, zu beißen oder etwasmit dem Maul aufzunehmen.Zur Anprobe sollte der Hundunbedingt dabei sein denn dieRasseangaben der jeweiligenHersteller sind nur als Richtwertzu sehen. Selbst innerhalbeiner Rasse können sehrunterschiedliche Größen vorkommen!det werden, damit der Korb aufkeinen Fall heruntergestreiftwerden kann. <strong>Der</strong> Hund kann mitdem <strong>Maulkorb</strong> hecheln undtrinken, beißen kann er nicht, dasGitter hat jedoch solche Abstände,dass eventuell etwas mit demMaul aufgenommen werden kann.maxXKalender03.07. Handling & Entspannung18.45 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>*04.07. Würden Katzen Mäuse kaufen?17-19 Uhr, Dr. Gisela Bolbecher04.07. Alltagstraining18.45Uhr,Marienbergpark*05.07. Alltagstraining12.00 Uhr,Marienbergpark*6./7.7.Hütehunde im Alltagje 10-17 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>*09.07. Alltagstraining „minis“18.45 Uhr,Marienbergpark*10.07. Schlaue Schnüffler17.30 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>*10.07. Schlaue Schnüffler18.45 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>*11.07. Alltagstraining17.30 Uhr,Marienbergpark*11.07. Alltagstraining18.45Uhr,Marienbergpark*12.07. Alltagstraining12.00 Uhr,Marienbergpark*12.07. Jump & Sniff17.45 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>Schule*18.07. Trainingsspiele18-20 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>Schule*19.07. Alltagstraining12.00 Uhr,Marienbergpark*23.07. Alltagstraining „minis“18.45 Uhr,Marienbergpark*24.07. Schlaue Schnüffler17.30 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>*24.07. Schlaue Schnüffler18.45 Uhr, <strong>Hundemaxx</strong>*25.07. Alltagstraining17.30 Uhr,Marienbergpark*25.07. Alltagstraining18.45Uhr,Marienbergpark*26.07. Alltagstraining12.00 Uhr,Marienbergpark** begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungunter: hundeschule@hundemaxx.de !schwarz = regelmäßige Gruppenrot = Vorträge/Seminare/Events!Achtung: Maulschlaufenoder Kopfhalfter wie z.B.Halti, Gentle Leader oderMaster Control dienen nur alsFührhilfe des Hundes und sindnicht als <strong>Maulkorb</strong> einsetzbar!<strong>Der</strong> Ultra Muzzle von Baskervilleist eine komplett überarbeiteteForm des Kunststoffmaulkorbes.Diese Körbe passen langen undkürzeren Schnauzen. Das Materialist extrem beständig und trotzdembeweglich und weich genug.(Neu jetzt auch in „freundlicher“blauer Farbe erhältlich). <strong>Der</strong><strong>Maulkorb</strong> kann mit Hilfe einerSchlaufe am unteren Teil des Korbesmit dem Halsband verbundenwerden. Außerdem kann einÜberkopf Sicherheitsgurt verwen-<strong>Maulkorb</strong>pflicht im Urlaub?Geht die Fahrt in ein anderes Landsollte man sich darüber informieren,ob der Hund einen <strong>Maulkorb</strong>tragen oder ob lediglich ein<strong>Maulkorb</strong> mitgeführt (und aufVerlangen vorgezeigt) werdenmuss. Ist ersteres der Fall, sollteman rechtzeitig damit beginnen,den Hund an das Tragen zugewöhnen!Fortsetzung nächste SeiteUnser „Liebling der Woche“Puggle Lemmy von Ilka & Dannygewinnt einen 10 € Gutschein für‘s<strong>Hundemaxx</strong>!Bewerben unter: dogmodel@hundemaxx.deoder catmodel@katzemaxx.de - Viel Glück!


maxxNEWSletterAusgabe 27Fortsetzung von Seite 1 - <strong>Hundemaxx</strong>-Ratgeber:<strong>Der</strong> <strong>Maulkorb</strong>Maulkörbe aus Kunststoff, wie dieStandardkörbe von Baskerville,haben eine gute Passform beiLangnasen. Sie sind leicht,ermöglichen dem Hund Hechelnund Trinken. <strong>Der</strong> Hund kann durchdas enge Gitter nicht beißen oderetwas zu Fressen aufnehmen. Beilängeren Schnauzen kann einzweites Nasenband entferntwerden.Für Hunde mit kürzeren Schnauzen,wie z.B. Rottweiler undBoxer gibt es spezielle Maulkörbe,die breiter und kürzer sind. Es gibtModelle aus Kunststoff der FirmaBaskerville und unterschiedlicheDrahtmaulkörbe.!Verletzungsfreies Spielen! Manche Hunde neigen bei zuwilden Rennspielen dazu, die vor ihnen laufendenSpielpartner „festhalten“ zu wollen. Dazu gehören häufigWindhunde, aber auch Jagd- und Hütehunde. Wenn Sie feststellen,dass auch Ihr Hund im Eifer des Gefechts zum „Poposchnappen“neigt und Sie ihn nicht zuverlässig aus dem Spiel abrufen können,sollte er mit einem leichten <strong>Maulkorb</strong> gesichert werden!Nylonmaulkörbe sind gut dafürgeeignet, wenn man in ein Landfährt, wo ein <strong>Maulkorb</strong> mitgeführtund eventuell auch kurzzeitig z.B.in öffentlichen Verkehrsmittelnangelegt werden muss. Man kannihn gut zusammenfalten, so dasser in jede Handtasche passt. DieWeite des Korbes lässt sich dankeines Riemen und Klettverschlussesanpassen. Damit derHund die Möglichkeit hat zuhecheln, muss der Korb unbedingtso eingestellt werden, dass er seinMaul so weit öffnen kann, dass erauch Dinge aufnehmen kann. Auchnach Fingern schnappen o.ä. istdamit möglich. Als sicherer Beiß-Korb oder Schutz vor Giftködernsind Nylonmaulkörbe daher nichtgeeignet!Mit Maulkörben aus Leder kannder Hund hecheln und trinken. Beider leichten Ausführung mitschmalen Lederriemen hat manein geringes Gewicht aber aucheine große Flexibilität. Durch diefehlende Stabilität kann der Hunddaher noch schnappen und auchDinge aufnehmen. SchwereLedermaulkörbe engen den Hundmeist sehr ein und stören auch dieempfindliche Nase durch denGeruch von Gerbstoffen. Allerdingsist es dem Hund damit nichtmöglich zu beißen oder etwas zufressen.Maulkörbe aus Draht sind sehrschwer, ermöglichen dem Hundjedoch zu hecheln und zu trinken,beißen ist nicht möglich. Auch dieAufnahme von Dingen ist fastnicht möglich, da die Schnauzedurch die Drähte nicht in Kontaktmit dem Boden kommt. Durch denÜberkopf-Riemen sitzt der<strong>Maulkorb</strong> besonders sicher. DieLederpolster am Nasenrückenkönnen jedoch die Sicht desHundes eventuell einschränken.?DER ARME HUND! VieleMenschen sind entsetztvon der Vorstellung, IhremHund einen <strong>Maulkorb</strong> anlegenzu müssen. Doch ob ein Hundseinen <strong>Maulkorb</strong> mit Gelassenheit,ja sogar Begeisterungträgt oder ob er schon beiseinem Anblick in Panik gerät,hängt allein davon ab, wie erdaran gewöhnt wird.Häufig wird der Fehler gemacht,einen <strong>Maulkorb</strong> immerdann anzulegen, wenn danachetwas Unangenehmes (Tierarzt,Krallen schneiden ö.ä.) mit demHund passiert. Die Gewöhnungan einen <strong>Maulkorb</strong> soll abergeduldig und ausschließlich mitpositiver Verknüpfung durchgeführtwerden! In der kommendenAusgabe der <strong>Hundemaxx</strong>NEWS (erscheint Mitte Juli)stellt unsere HundetrainerinChristina Bradel ein 6-Punkte-Programm zur richtigen Gewöhnungan den <strong>Maulkorb</strong> vor.


3. Juli 2013 maxxNEWSletterNeu im <strong>Hundemaxx</strong>: für unterwegsTreusinn FilzdeckeKatzenstreu -Welche Körnchenhätten‘s denn gern?Die Filzdecke von Treusinn istideal für Menschen, die viel mitihrem Hund unterwegs sind undimmer einen Ruheplatz für ihrenVierbeiner dabei haben wollen.Die Decke ist schnell aufgerolltund bietet dem Hund einebequeme Liegefläche (90 x60cm), die vor Bodenkälte undNässe schützt. Wollfilz ist zu 100%ein Naturprodukt und hat eineVielzahl an besonderen Eigenschaften:Er ist luftdurchlässig,hautfreundlich, wärmeisolierendund durch seinen natürlichenNeu im Katzemaxx:GranataPetFeinisGranataPet Feinis sind mit ihrerwohl einzigartigen Kompositionder ideale Snack für zwischendurch.Sie sind getreidefrei undmit feinstem Fleisch, Lachsöl,Granatapfelkernen und Katzenminze,Katzengras oder Cranberryerobern unsere Feinis alleKatzenherzen.Katzenminze soll nicht nur denSpieltrieb fördern, sondernenthält auch wertvolle ätherischeÖle und Vitalstoffe, die fürWohlbefinden und Vitalität mitverantwortlichsind.Fettgehalt schmutzabweisend. ImSommer wirkt die Filzdecketemperaturausgleichend. DieReinigung der Decke ist denkbareinfach: einfach trockenen, dannausschütteln, ausbürsten undlüften. Bei Bedarf mit klarem,kaltem Wasser ausspülen.Die Filzdecke wird, wie alleProdukte von Treusinn in eineranerkannten Werkstatt fürMenschen mit Behinderungengefertigt. Es wird ausschließlichWollfilz aus deutscher Produktionverwendet.Katzengras ist umgangssprachlichder Begriff für viele Pflanzenarten.In Feinis wird Luzerne(Alfalfa) verwendet, welche dieBildung störender Haarballenverhindern sollen.Cranberry enthält viel Vitamin Csowie bioaktive Naturstoffe.Gesund und lecker dient dieseFrucht zur natürlichen Unterstützungdes Harnsystems.Feinis gibt es in der 50g Tüte inden Sorten Wild & Cranberry, Ente& Katzenminze sowie Geflügel &Katzengras.Im Bereich der Katzenstreu gibt esmittlerweile eine sehr große Auswahl anSorten, von grob bis fein, mit oder ohneDuft, aus Bentonit, Silikat oderPflanzenfasern - besonders Erstkatzenhaltersind bei der Wahl meistschnell überfordert ...Darüberhinaus wird Katzenstreu in zweiArten unterschieden: zum einen diesaugende und zum anderen die klumpenbildendeEinstreu. Saugende Streu (z.B.Catsan Hygiene Streu, Thomas) wird inder Regel sieben bis dreißig Tage (vonHersteller zu Hersteller verschieden) inder Katzentoilette gelassen und dannkomplett erneuert, täglich werden hiernur die „Häufchen“ entfernt.Bei den klumpenbildenden Streuarten(z.B. Golden Grey, Extreme Classic,Golden Pine) ist die Handhabung ähnlich,hier müssen aber nicht nur die Häufchensondern auch die Urin-Klumpen mehrmalstäglich entfernt werden. <strong>Der</strong> Vorteilhierbei ist allerdings, dass die in derToilette verbleibende Streu sauber bleibt,was wiederum zur Folge hat, dass dieStreu wesentlich ergiebiger ist, wie z.B.auch das doppelt gebrannte und feinkörnigeBentonitstreu Maxx Classic.Bei sehr jungen Kätzchen, die evtl. an derStreu knabbern, oder gar versuchen sie zufressen, sollte übrigens auf keinen FallKlump- oder Silikatstreu verwendetwerden! In der Regel besteht die meisteKatzenstreu aus Naturton (Bentonit)welcher Flüssigkeiten sehr gut aufnimmt.Bei Streu aus dem künstlichhergestellten Silicat (z.B. Percato, TrixieFresh‘n‘Easy ) ist dies ebenfalls der Fall.Mittlerweile gibt es auch einen Trend zuUmwelt schonender Naturstreu (sowohl inder Herstellung, als auch Entsorgung), diein verschiedenen Sorten erhältlich ist,z.B. aus Pflanzenfasern, Holz oder Mais.Sorten wie World‘s Best Cat Litter oderCats Best Öko Plus lassen sich sogar überdie Haushaltstoilette entsorgen, sindbiologisch abbaubar und verursachendaher deutlich weniger Müll. WelcheStreu nun für Sie und natürlich Ihr Tier dieBeste ist, lässt sich meistens erst nachmehrmaligem Ausprobieren feststellen.Gerne beraten wir Sie im Katzemaxx!


maxxNEWSletterAusgabe 27 3. Juli 2013Äußere Bayreuther Str. 13590411 Nürnberg • (0911) 567908334 in1pflegenbürstenreinigenmassieren2x pro Woche - kostenlos!Mo. 15.30-16.30 & Sa.* 10-11 Uhr - <strong>Hundemaxx</strong> 1.OG*nicht: Sa. 6.7./27.7./14.9./21.9./19.10. wg.SeminarThe Smart BrushHundemaxXTierphysiotherapieBeratungVerhaltenstherapieAlltagstrainingBeschäftigungVorträgeSeminareTIERinNOT-HILFENotfall vomVeterinäramt!BeryllHandling & Entspannungfür impulsive HundeRückruf- & AntijagdtrainingSpezielle Gruppenfür Welpen & kleine RassenDirekte Hilfe bei jedem Einkauf. <strong>Hundemaxx</strong>spendet an den Tierschutzverein Ihrer Wahl!Unser Wasserlaufband ist mit einermodernen UV-Entkeimungsanlageausgerüstet. Chemiefrei &schonend für Mensch & Hund!Termin-Sprechstunde:Mo./Di./Mi./Fr. 9.00 - 13.00 Uhr,Do. 14.00 - 18.00 UhrBianca KußbergerTierphysiotherapeutin(0911) 567 908 - 32www.hundemaxx.deÄußere Bayreuther Str. 135 • Nürnberg(0911) 567908-34 • Di.-Sa. 12 - 20 Uhrhundeschule@hundemaxx.dewww.christina-bradel.dewww.hundemaxx.de.<strong>Hundemaxx</strong>Schule Christina Bradel00123TIERSCHUTZcardSchutzgebühr:10,- Euro(Wird zu 100% andie ausgewählteTierschutzorgaweitergegeben!)Die Tierschutzcarderhalten Sie hier:Hunde-/Katzemaxx,Tierheim Nürnberg,Tierhilfe Franken &TSV Hunde aus dem SüdenFür jeden Einkauf mit Ihrer TIERSCHUTZcard im <strong>Hundemaxx</strong>/Katzemaxxspenden wir 3% des Betrages an die gewählte Tierschutzorganisation!www.facebook.com/hundemaxx<strong>Hundemaxx</strong> unterstützt dieRettungshundestaffel Fürth.www.rettungshunde-brk-fuerth.deSilke ArlingTierhomöopathin( (0176) 70038331silke.arling@web.dewww.bachblueten-und-homoeopathie-fuer-tiere.deBachblüten & HomöopathieTreff im <strong>Hundemaxx</strong>:nächster Termin:Fr. 02.08.13, 17.30-19.30 Uhr15,-€ p. Pers. (max. 7 Teiln.)Anmeldung erbeten!Äußere Bayreuther Straße 131/13590411 Nürnberg (U2 Nordostbahnhof)KundenPEinfahrt KilianstraßeMegastores für Hunde, Katzen & KleintiereHundesalon • Hundeschule • Seminarzentrum • TierphysiotherapieGeöffnet: Montag - Samstag 9:00-20:00 UhrHerausgeber maxxNEWSletter: <strong>Hundemaxx</strong> GmbH & Co. KG, Nürnberg • V.i.S.d.P. Frank WeberTe l e f o n ( 0 9 1 1 ) 5 6 7 9 0 8 - 0E m a i l : i n f o @ h u n d e m a x x . d ew w w . h u n d e m a x x . d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!