06.03.2015 Aufrufe

Kongressprogramm - DGAUM

Kongressprogramm - DGAUM

Kongressprogramm - DGAUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge Freitag, 23. März 2007<br />

9:00 – 11:00 Arbeitsphysiologie Gutenberg 3<br />

Vorsitz:<br />

Sieglinde Schwarze, Gerd Schreinicke<br />

09:00 V35 Ulrich Bolm-Audorff, Andrea Kronen, Anette Wunderlich<br />

Häufigkeit von Kniegelenksbelastungen in ausgewählten<br />

Berufsgruppen<br />

09:20 V36 Gunter Spahn, Barbara Schwark, Reinhard Bartsch, Thomas<br />

Mückley, Gunther Hofmann, Rainer Schiele<br />

Gonarthrose. Untersuchung zur Häufigkeit radiologischer<br />

Arthrosezeichen und Bestimmung von Faktoren, die zur<br />

Manifestation der Erkrankung führen<br />

09:40 V37 Jutta Scharnbacher, Jörg Reichert, Tobias Röhrl, Dennis Nowak,<br />

Ulrich Hoffmann, Christine Espinola-Klein, Stephan Letzel<br />

Welche Belastungen lösen ein Hypothenar-Hammer-Syndrom aus?<br />

10:00 V38 Roman Rolke, Silke Rolke, Thomas Vogt, Frank Birklein, Marianne<br />

Dieterich, Rolf-Detlef Treede, Stephan Letzel, Susanne Völter-<br />

Mahlknecht<br />

Vibrationsinduziert vasospastisches Syndrom (VVS): Quantitative<br />

sensorische Testung (QST) im Vergleich mit konventioneller<br />

neurologischer Diagnostik<br />

10:20 V39 Detlev Jung, Luis Escobar-Pinzón, Karin Schneider-Klein, Isabel<br />

Löffler, Matthias Jung, Stephan Letzel<br />

PC-gesteuerte Arbeitsunterbrechung mit progressiver<br />

Muskelrelaxation – Auswirkungen auf das Befinden<br />

10:40 V40 Helmut Strasser, Min-Chi Chiu, Hartmut Irle, Tanja Grünig<br />

Vertäubung und Erholung des Gehörs nach energie-äquivalenten<br />

schmalbandigen und breitbandigen Geräuschbelastungen<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!