06.03.2015 Aufrufe

Kongressprogramm - DGAUM

Kongressprogramm - DGAUM

Kongressprogramm - DGAUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge / Symposien Freitag, 23. März 2007<br />

14:00 – 15:20 Malignome I Gutenberg 3<br />

Vorsitz:<br />

Thomas Brüning, Michael Kentner<br />

14:00 V59 Hermann M. Bolt, Klaus Golka<br />

Risikoabschätzung für das Harnblasenkarzinom bei beruflicher<br />

Verwendung von Oxidationshaarfarben<br />

14:20 V60 Gabriele Leng, Martin Pelster, Michael Nasterlack, Bernd<br />

Scheuermann, Friedhelm Eberle, Dirk Taeger, Beate Pesch, Georg<br />

Johnen, Heike Stockmann, Thomas Brüning, Feil Gerhard, Marcus<br />

Horstmann, Joachim Päulgen, Arnulf Stenzl, Harald Wellhäußer<br />

Prospektive Kohortenstudie bei Risikopersonen zur Früherkennung<br />

von Harnblasenkarzinomen mittels urinbasierter Tumormarker<br />

14:40 V61 Michael Nasterlack, Peter Messerer, Dirk Pallapies, Marvin Gerald<br />

Ott, Andreas Zober<br />

Kohortenstudie zur Krebshäufigkeit bei Beschäftigten in einer<br />

Kläranlage<br />

15:00 V62 Wolfgang Ahrens, Chinara Mambetova<br />

Berufliche Expositionen gegenüber endokrin wirksamen Chemikalien<br />

und Tumoren des extrahepatischen Gallensystems<br />

14:00 – 16:00 Symposium 3 „AIDS und Beruf“ Gutenberg 4<br />

Leitung:<br />

Luis Carlos Escobar Pinzón, Andreas Tautz<br />

Der Themenkomplex „Aids und Beruf in Deutschland“ soll aus folgenden<br />

Sichtweisen beleuchtet werden:<br />

Epidemiologie der Infektionserkrankung (RKI)<br />

HIV/Aids in Hoch- und Niedrigprävalenzländern - Leitlinien der<br />

International Labour Organisation (ILO)<br />

Die betriebsärztliche Sicht: Das Thema HIV/AIDS in einem Großunternehmen<br />

Maßnahmen und Strategien zur Erhöhung der Teilhabe von Menschen<br />

mit HIV und Aids am Erwerbsleben: Erfahrungen aus der<br />

Projektarbeit der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft LINK-UP<br />

Erfahrungsbericht aus einer HIV/Aids-Schwerpunktpraxis<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!